Nach Gas geben Fehlzündungen

Das DR-650 Technik Forum
Gast

Nach Gas geben Fehlzündungen

#1 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Was hab ich falsch gemacht?

Also 'Hallo' erstmal,

also ich habe gestern an meiner sp43b den Luftfilter gereinigt und wollte die Zündkerzen tauschen. Dabei merkte ich das keine Nuss aus den 3 Knarrenkästen passten - also kein Kerzenwechsel.
Den Schaumstoffluftfilter hatte ich gereinigt und mit Öl getränkt und wieder eingebaut.
Danach lief die DR beschissen! Gestern lief sie dann nur noch mit 3500 Umdrehungen und einigen Fehlzündungen bis nach Hause.
Ich dachte ich hätte falsches Öl fürn Lufi benutzt. War noch inner alten Kanne im Keller. Also heute anständiges LufiÖl und ne Kerzennuss geholt.
Danach nächste Testfahrt. Als sie grad warm war zog ich den Hahn auf und danach wieder heftige Fehlzündungen. Nach ner Wende Richtung und einer Minute am Fahrbahnrand lief sie plötzlich wieder. Danach wieder umgedreht und dann plötzlich wieder heftige Aussetzer.
Im Leerlauf läuft sie mehr oder wenig ruhig und gleichmäßig.

Langsam habe ich den Verdacht sie fährt ungern Richtung 'Westen' :shock: :wink:

Also muss dazu sagen, das ich 4 Takt Anfänger bin - also auch Anfängerfehler nicht auszuschliessen ... was mir in den Sinn kam, aber wahrscheinlich Quatsch ist, das irgendwie Luft in der Schwimmerkammer ist. Hatte ja den Tank ab und dadurch kam ja etwas Luft in den Benzinschlauch ... is aber wohl Quatsch.
Den LuFi falsch einbauen kann man ja auch nicht wirklich oder?

Hat jemand nen Tipp für mich?
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#2 

Beitrag von ducmotom »

Schau dir mal die beiden Zündkerzenstecker an (Zustand und ob Sie richtig drauf sind) .
Die müssen richtig einrasten.
evtl. das ein Zündkabel aufgescheuert ist und irgend wo an Rahmen oder Motor kommt.
Im dunkeln Motor laufen lassen und mit einer Blumenspritze Wassernebel in die Zündkerzen/Kabel gegend sprühen.
Wenn die Kabel oder der Stecher durchschlagen siehst du dass im Dunkeln.
Prüfe ob der Benzinschlauch beim Tankmontieren geknickt wurde.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Vielen Dank - werd gleich ma inner Garage und gucken - ma ausnutzen das es dunkel is.
Meld mich gleich nochma wieder
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#4 

Beitrag von ducmotom »

Bei der 43b wirst schon den Tank runter machen müssen um an die Zündkabel zu sehen
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Bin schon wieder da - vielen Dank erstmal für die Tipps!
Alsooo ... Schlauch isses nicht - is ja auch zu kurz im zu zerknicken.
Die Zündkabel sehen alle gut aus und der Zündfunke is auch nirgends über gesprungen (hatte den Tank runter)

Würde jetzt evtl noch Kraftstoffsieb vermuten, allerdings verstopft es so schnell. Hatte es vor 1 1/2 Tankfüllungen draussen und es war nix dran.
Das war allerdings bevor ich überhaupt damit gefahren bin. Vorher stand sie wohl lange. Jetzt ist der Tank leider zu voll um ihn eben mal auf die Seite zu kippen und nachzuschauen.

Noch jemand ne Vermutung? :?
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Nach Gas geben Fehlzündungen

#6 

Beitrag von Ulf »

OstseeKelm hat geschrieben:Was hab ich falsch gemacht?

Den Schaumstoffluftfilter hatte ich gereinigt und mit Öl getränkt und wieder eingebaut.
Moin, vllt. was heftig getränkt? Der Filter muss nach dem "Tränken" sehr
gründlich ausgedrückt werden, z.B. mit nem Lappen drum, der das
überschüssige Öl aufsaugt. Das Schwammzeugs darf danach nicht
vollgesogen sein, höchstens noch etwas ölfeucht. An der "Feuchte" soll der
Dreck kleben bleiben. Ist mehr Öl drin, kriegt die Karre zuwenig Luft.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Hatte ihn ja nach dem Öl tränken wieder ausgewaschen und nun mit LufiÖl behandelt und auch ordentlich ausgedrückt - zuviel ist bestimmt nicht drin.
Was falsch machen beim einbauen, kann man ja auch nicht ... oder? :?
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Hacky »

OstseeKelm hat geschrieben:Würde jetzt evtl noch Kraftstoffsieb vermuten, allerdings verstopft es so schnell. Hatte es vor 1 1/2 Tankfüllungen draussen und es war nix dran.

Welches Kraftstoffsieb hattes Du draussen?

Das direkt im Vergaserzulauf?

Um das auszubauen brauchst bei der RSE doch nur den Kraftstoffhahn schliessen und den Schlauch am Versager abziehen, das Sieb wird nämlich gerne mal übersehen :idea:

Viel Erfolg und Gruß aus dem verregneten Süden
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Azra3l »

Hatte letzting auch paar Fehlschüsse, Grund: Nicht genug Benzin drin und durch Kurven etc ist halt dann immer wieder ein bisschen Benzin nachgeschwappt. -> Auf Reserve gegangen, dann lief se wieder.
Klingt vielleicht bisschen banal für deine Fehlschüsse, aber sag niemals nie...
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Gast

#10 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Inzwischen denk ich mal ganz stark das plötzlich das Sieb verstopft ist. Warum das nun so plötzlich kommen soll, weiss ich nicht, aber es leuchtet am ehesten ein.
Es kann ja auch folgendermaßen gelaufen sein:
Das Moped stand und stand und der Tank fing von innen an zu rosten.
Als ich das Sieb (im Tank) draussen hatte, lief ja sie ja noch nicht wieder.
Danach bin ich gefahren und das Sieb setzte sich zu. Warum nun das grad so nach dem auseinanderbauen so plötzlich kam, weiss ich nicht ...
Ich hol mir morgen mal nen Reservekanister um etwas Sprit abzulassen. Ansonsten komm ich nich an den Filter.

Was mach ich denn wenn Rost im Sprit bzw Tank ist? Mit Sprit paar Mal ausschwenken und dann zusammen mit Altöl anner Sammelstelle abgeben?

Nach dem Sieb vorm Vergaser werd ich gleich mal suchen

Vielen Dank erstmal bis hier hin :P
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Ach scheisse!
Hab mit ner Taschenlampe recht gut in den Tank leuchten können. An einer Stelle inner Ecker ist er etwas gammelig, aber ansonsten sauber. Liegt auch kein Dreck auf dem 'grund' ... vorallem nicht soviel um eben mal schnell die große Fläche des Filters zu zu setzen.

Das Sieb direkt am Vergaser hab ich nicht finden können. Die kurze Leitung geht direkt in dieses gebogene Röhrchen. Weiss nicht wo dort ein Filter sitzen soll. Auch auf der Explosionszeichnung ausm Reperaturhandbuch ist nichts zu sehen.

Ein Glück ist das Wetter so kacke, ansonsten würd ich mich noch mehr ärgern das die Karre nicht richtig läuft.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#12 

Beitrag von ELVIS »

Und in eben diesem Röhrchen steckt der Filter. Du solltest seinen "Kragen" aus Kunstoff aus dem Vergaseranschluß herausschauen sehen können.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Qitchibo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Mühldorf

#13 

Beitrag von Qitchibo »

Ja genau das blöde sieb war bei mir auch schon einmal zu und habs nicht auf anhib gefunden.
DR 650 RE . über 40000km



Gruß Andreas.
Gast

#14 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Japp mein Fehler! Da war doch nen Sieb, aber auch das sieht noch voll ok aus.
Sonn Mist! Wäre ja schön einfach gewesen. Ich will auch von der Theorie mit der unzureichenden Spritzufuhr nicht runter.
Wenn der Vergaser zu wenig Sprit bekommt - hat man dann mehrere Fehlzündungen? Ja eigentlich ja auch nicht, oder?
Ansonsten? Das der Schwimmer nicht nicht genug öffnet? Auch ned oder?
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von Hacky »

Na, wenn da schon Rost im Tank ist, erstmal den Versager gründlich reinigen, möglichst im Ultraschallbad und dort gerne mal 2-3 Durchgänge! Dann mit Druckluft alles trockenpusten und Wunder werden wahr :twisted:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Antworten