Nach Gas geben Fehlzündungen

Das DR-650 Technik Forum
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#46 

Beitrag von Hacky »

Tja, hab mich lange genug geärgert das ich da nicht drankam...

Not macht erfinderisch :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#47 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Was es denn nun war? Alles ... oder das eine oder das andere.

Erst lief die Karre zwischendurch wieder mehr oder weniger einwandfrei (Leerlaufgemisch nicht richtig eingestellt).
Hatte dann bei meinem Suzuki Händler dann auch den Kleinkram für die Leerlaufgemischschraube bestellt - dauert aber noch bis Mitte nächster Woche.
Naja nach 25km gab sie ja wieder den Geist auf. Als ich darauf hin den Vergaser ausbaute, kam mir noch 1/4 der Flanschdichtung entgegen - wo der Rest hin ich weiss ich nicht.
Naja neuen Dichtungssatz geholt eingebaut und - Batterie leer. 2 Tage Standlicht eingelassen. Was für ne dämliche Erfindung! :wink:
Batterie über Nacht geladen - immer noch nichts. Ladegerät kacke.
Anderes LAdegerät und - Motor läuft, aber beschissen.
Nach nem Nervenzusammenbruch und ein Nickerchen wieder rangesetzt.
Als ich mir den ganzen Mist anschaute, fand ich nen schwarz/weisses Kabel was aus seiner Steckverbindung rausgezogen war.
Der Schliesserzug war auch falsch eingestellt, aber der hat ja nicht viel zu sagen oder?
Naja und dann war auch noch der blöde neue Benzinschlauch nen Knick. Da das sonn neuer schwarzer überzogener Schlauch war, sah man das nicht auf Anhieb - wäre beim durchsichtigen nicht passiert.

Naja jetzt läuft sie erstmal und dann kommt kommende Woche noch der Kram für die Einstellschraube rein und dann versuch ich den Vergaser richtig einzustellen.

Vielen Dank nochmal für die vielen hilfreichen Hinweise!
Gast

#48 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#49 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

So viel ich nebenbei in seiner Liste sehen konnte, kosten die Teile keine 10 Euro zusammen ... hoffe ich.

Kann mir noch jemand die Reihenfolge verraten? In der Explosionszeichnung kann man nicht erkennen was zuerst kommt - der O-Ring oder das andere nicht zu erkennende Teil.
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#50 

Beitrag von Hacky »

hier kannst es sehen:

http://www.pieces-suzuki.com/suzuki-rec ... FIG11.html




Schraube, Feder, Scheibe, O-Ring
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#51 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Vielen Dank!

Geile Seite! ... vorallem wenn mans mal auf deutsch übersetzen lässt:

können, die Ersatzteile zu erreichen,
an der Datenbank, Sie müssen kennzeichneten Ihr Fahrrad.
Ihre Motorradteile
Die Benutzer dieses Aufstellungsortes müssen, bevor sie sich sehr der vollkommenen Kennzeichnung ihres Fahrzeugs sicherstellen. Bitten Sie uns um Bestätigung der geringfügigste Zweifel auf Ihrem Modell.



Naja Hauptsache ich weiss jetzt wie es zusammen gehört.
Antworten