....um zum Thema zurückzukommen:
Hab meine DR nochmal richtig warm gefahren, dann Luftfilterkasten auf und Multifunktionsöl (Korrosionsschutz) bei laufendem Motor immer wieder in den Luftfilterkasten gesprüht bis der Motor ausgeht. Zuvor natürlich Benzinschlauch vom Tank trennen, damit kein neuer Sprit nachlaufen kann. Vergaser über Ablaßschraube leer laufen lassen.
So wird der Vergaser "geschmiert" und es gibt bei längerer Standzeit keine Vergaserschwierigkeiten duch eventuelle Ablagerungen. Kicker nochmal langsam durchtreten, dann wird das Multiöl im Brennraum schön verteilt und konserviert diesen. Man kann auch Zündkerze rausdrehen und Multiöl einsprühen.
Das hat sich bei meinen Aussenbordmotoren immer bewährt!
Danach altes Motoröl rausgeholt. Natürlich so lange es noch heiß bzw. warm war. Dann schwemmts besser den Dreck raus, der nicht reingehört.
Jetzt hab ich se in Keller getan. Dort kann ich im Warmen die nächsten Monate fleißig basteln:
- Stahlflexbremsleitungen
- Acerbis Handprotekoren (die Polisport taugen nämlich nichts)
- Kettensatz
- Reifen vorne und hinten Metzeler Enduro 3
- vielleicht ne andere Auspuffanlage, schau mer mal
- und natülich neues Öl, Bremsflüssigkeit und Bremsbeläge
- zu guter Letzt ein paar aufmunternde Worte, dass sie bald wieder touren darf
Ja, ja, ich hab halt meine Susi lieb......
