Zylinderkopf/ Haube

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

Zylinderkopf/ Haube

#1 

Beitrag von crow »

 Themenstarter

Hi.
Hier geht´s weiter ( alter Fred " Bin raus ausm Treffen")

Wie erwähnt hatte mein Mopped keine Kompression.

Hatte verbaut:
2 versch. Zyl.köpfe incl. Haube und neuer NW plus Kipphebel.
2 neue Dekostangen.

Als die Dame sich endlich willig zeigte etwas Kompression aufzubauen, nachdem ich die Ventile eingeschliffen habe, merkte ich daß der verxxxxxe Dekorotz nicht mehr ging.
Auch durch hin und herwexeln nicht.

Hab jetzt im Forum nen gebrauchten kompletten Kopf erworben.
Mit dem funktioniert alles.

Danke für die vielen Tipps, die Ihr mir gegeben habt. Allen voran Ulf. :wink:

Ich werd nicht schlau draus. :roll:

Hat von Euch jemand ne Erklärung???
Zuletzt geändert von crow am 18 Okt 2008 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Greetz,

Andi.

SP41B
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#2 

Beitrag von ELVIS »

Jetzt kann man es ja nicht mehr testen, aber wenn es bei 2 Köpfen nicht ging, jetzt plötzlich doch, dann würde ich raten : Der Deko-Bolzen war um 180 Grad gedreht. Du sagst, der deko-kram ging nicht - hattest Du jemals Haube runter und Nockenwelle raus und Kerzen DRIN ? Wenn ja, muß da spürbar Kompression gewesen sein. So undicht können die Ventile nicht gewesen sein. Dreh Deine Köpfe mal um und gieß Benzin in die Brennraum-Mulde - bleibt´s drin oder läuft es ab ?
Was noch ? Das vorher gesagte, ohne Haube und Nocke. Ist der Motor halbwegs gesund, kannst Du Dich im OT auf den Kicker stellen und er gibt nur langsam nach.
Aber nach wie vor glaube ich, Du hattest da irgendeinen Bock geschossen :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#3 

Beitrag von crow »

 Themenstarter

Das Thema mit der Kompression waren die Ventile.
Hab mit dem Gummihammer mal zart auf die Ventile geklopft und dann war Kompression da. Hat sich dann wohl irgendwas verklemmt.
Die Ventile wurden dann neu eingeschliffen.

Habe auch die Punkte getestet, die Du aufgelistet hast.

Hatte dann ja keine Probleme mehr mit der Kompression.
War an sich nur noch der Dekokrams.

Die Dekogeschichte war richtig eingebaut, das ist ja das seltsame. :wink: Dachte auch erst, ich hab mich da irgendwie vertan.
Mit dem neuen Kopf ist alles in Butter.
Greetz,

Andi.

SP41B
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1784
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#4 

Beitrag von Ulf »

Also sie läuft wieder?

Congratulations!!! 8)

See you beim nächsten Treffen!
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#5 

Beitrag von crow »

 Themenstarter

Ja Ulf,

Das Mädchen rennt seit heute mittag 15.48 Uhr wieder. :lol:

Hatte ehrlich gesagt die Faxen dicke und hab Ihr nen neuen / gebrauchten Kopf gegönnt.

Werd jetz mal schauen, was ich mit den beiden anderen anstelle.
Evtl. instand setzen lassen, wenn es noch im Rahmen bleibt.
Da sollten die Laufbuchsen für die NW überarbeitet werden.

Falls jemand nen günstigen Motoreninstandsetzer kennt, bitte kurze Nachricht. :wink:

Dank Dir nochmals, Ulf. :!:
Zuletzt geändert von crow am 18 Okt 2008 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Greetz,

Andi.

SP41B
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1784
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#6 

Beitrag von Ulf »

Der Dodo hat da gute Adressen am Start, evtl. ma im Forum suchen.
In älteren Freds war was.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Hacky »

@ Crow?

Watt haste denn für nen Motor verbaut, das die KW im Kopp Liecht :?:

Vielleicht solltest Du dich mal über die Bauteile eines Mopeds informieren, auf nem Hauptständer sitzt es sich ziemlich sch... :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#8 

Beitrag von crow »

 Themenstarter

Meinte natürlich NW. :oops:

Hab es extra für Dich geändert und rot markiert.

So sollte jetzt auch jeder merken wobei es sich bei meinem kleinen Fehler handelt. :lol: :lol:
Greetz,

Andi.

SP41B
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#10 

Beitrag von jo »

guggst du hier:

http://www.goelz-hp.de


Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#11 

Beitrag von crow »

 Themenstarter

Dankeschön, die hab ich auch in der SUFU gefunden. :lol:

Jetzt mal schaun, was es in meiner Ecke gibt. Hab ja Zeit mich zu entscheiden. 8)

Sollte wegen ein paar € nicht drauf ankommen. Hauptsache die arbeiten sauber. Das ist mir dann schon ein paar Kröten mehr wert.

Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Greetz,

Andi.

SP41B
Antworten