Neuling braucht dringend hilfe (Vergaser/CDI?)
Hey Elvis.
Die Flamme die aus dem Auspuff kommt deutet doch normalerweise für zu viel Sprit oder?
Sag nicht im Vergaser selber ist noch mal ein sieb???
Habe das Sieb im Tank und das Sieb zwischen benzinleitung und vergaser gereinigt, war aber kaum was drin.
Solangsam weiss ich echt nicht mehr weiter, würde die verbindung zwischen krümmer und auspuff gern abdichten aber wie??
Die Flamme die aus dem Auspuff kommt deutet doch normalerweise für zu viel Sprit oder?
Sag nicht im Vergaser selber ist noch mal ein sieb???
Habe das Sieb im Tank und das Sieb zwischen benzinleitung und vergaser gereinigt, war aber kaum was drin.
Solangsam weiss ich echt nicht mehr weiter, würde die verbindung zwischen krümmer und auspuff gern abdichten aber wie??
DR 650 SP44, Bj. 93
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
In dem Rohr am Versager, auf das Du den Spritschlauch steckst ist auch noch ein Sieb eingeschoben. Du siehst nur den Kragen, wenn Du den Schlauch abziehst.
Die Fehlzündungen kommen von unverbranntem Gemisch, meist beim runterschalten und im Schiebebetrieb. Der undichte Schalldämpfer bringt dann wieder etwas Sauerstoff dazu und PÄNG !
Die meisten Auspuffdichtungen sind zu dick, Teflonband vielleicht, weiß aber nicht ob es die Temperaturen aushält.
Übrigens knallt auch ein guteingestellter Motor in der Situation.
Könnte mir aber vorstellen, das fehlerhaft eingestelltes Leerlaufgemisch das noch begünstigt...
Die Fehlzündungen kommen von unverbranntem Gemisch, meist beim runterschalten und im Schiebebetrieb. Der undichte Schalldämpfer bringt dann wieder etwas Sauerstoff dazu und PÄNG !
Die meisten Auspuffdichtungen sind zu dick, Teflonband vielleicht, weiß aber nicht ob es die Temperaturen aushält.
Übrigens knallt auch ein guteingestellter Motor in der Situation.
Könnte mir aber vorstellen, das fehlerhaft eingestelltes Leerlaufgemisch das noch begünstigt...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Am besten so wie du zeit hast. Aber am Wochenende passt es mir auch am besten. Werde morgen mal dieses gumgum band beim kfz-züberhör kaufen und versuchen es schön abzudichten. Mittlerweile kommt mir dieser drosselungseffekt so vor als würde sie zu viel sprit kriegen und deshalb die fehlzündungen und nach einiger zeit halbgas fahren hat sie wieder die volle kraft und dann beim nächsten ca 5 sekunden langem vollgas geben verschluckt sie sich wieder und wirkt wieder gedrosselt und hat fehlzündungen
DR 650 SP44, Bj. 93
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
einstellen ? zumindest in soweit, als daß er ganz öffnet und schließt, denke ich. Aber um es zu wissen müßte ich jetzt rauslatschen.
was den Sebring angeht : wenn so eine Tüte zumindest grob vom Hubraum her passt, dann läuft die Karre auch. Vielleicht kann man hier und da noch was rausholen, aber...daß sich der Motorlauf so dramatisch verändert nur durch den ESD ? Glaub ich nicht.
wir werden sehen...
was den Sebring angeht : wenn so eine Tüte zumindest grob vom Hubraum her passt, dann läuft die Karre auch. Vielleicht kann man hier und da noch was rausholen, aber...daß sich der Motorlauf so dramatisch verändert nur durch den ESD ? Glaub ich nicht.
wir werden sehen...
BATHTUB RACING - Downhill Experience