Neuling braucht dringend hilfe (Vergaser/CDI?)

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#76 

Beitrag von Husaberg »

Richtig spannend dieser Fred :D
Kann das Ende kaum erwarten! :roll:

Und die CDI von der TTR ist meines Wissens nach nicht von Mitschubischhi.
Und hat auch einen ganz anderen verbindungstecker wie die 650er DR!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
SP44-Marc
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Nov 2008 11:53
Wohnort: Issum

#77 

Beitrag von SP44-Marc »

 Themenstarter

Hallo zusammen.

Besser ich kümmer mich nur um meine Frau, sonst würd ich ja schon von 2 seiten eingebuddelt werden. ne ne lieber nicht:-)
Ja Elvis das wäre was wenn ich das Wochenende mal schön ballern könnte.
Aber bin mittlerweile sehr zuversichtlich das dass die lösung des problemes ist:-)
DR 650 SP44, Bj. 93
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#78 

Beitrag von Martl »

@Hussibert :roll:

Der Stecker is nich das Dingen, sondern die Menge an kabeln und was damit mit weiviel wann wohin geschickt wird.
Drum Datenblatt...aber Suzi wird das wohl nicht rausrücken... :?

Grüßlix
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#79 

Beitrag von ELVIS »

Ich hab von dem Thema echt gar keine Ahnung, aber eines weiß ich : vor fast 20 Jahren hat ein Freund von mir, damals ca. 16, die CDI´s eines Aussenboardmotors gemeinsam mit seinem Dad in der Küche zuhause nachgebaut. Der Motor war ein italienischer Carniti, da gab es auch gar nichts zu.
Daddy war Kommunikatios und Nachrichten-irgendwas. Später hat er dann seinen Mini auf elektronische Zündung umgebaut. Kein Baukasten, kein Zubehörteil !
Was ich meine ist : Wer das Thema wirklich auf der Pfanne hat, für den ist das ein Kindergeburtstag.

Nichtsdestotrotz :Ich hab Deine CDI im Auto, wenn Du morgen nachmittag bei uns auf dem Hof erscheinst, kannst Du das Päckle mitnehmen.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
SP44-Marc
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Nov 2008 11:53
Wohnort: Issum

#80 

Beitrag von SP44-Marc »

 Themenstarter

Ein bisschen Ahnung von der Materie habe ich, aber trotzdem würd ich mich niemals an sowas rantrauen. Später ist alles kaputt:-)
Dank dir Elvis werde auf jeden Fall so gegen halb3 - 3 Uhr da sein.
Dann wirds wieder ein schöner Bastelnachmittag für mich:-D
DR 650 SP44, Bj. 93
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#81 

Beitrag von Martl »

Und falls deine CDI wirklich mors ist, dann haben wir ja ein Anschauungsobjekt...
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#82 

Beitrag von ELVIS »

Wenn es wirklich die CDI war ( Was ich irgendwie nicht recht glauben mag ), sitzt Du nach 5 Minuten und 4 Schrauben auf dem Ascheneimer und fährst :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gast

#83 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#84 

Beitrag von ELVIS »

Dafür gibt´s dann ein Fleißkärtchen - Eines mit Stern ! :-)
Mal im Ernst : Die Dinger gibt es ab 50 € aufwärts vom Händler, also mit Umtauschrecht ohne "Wenn" und "Aber" - Respekt vor der Leistung als solcher, aber das wäre es mir nicht wert...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gast

#85 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#86 

Beitrag von pramus »

Baumschubser hat geschrieben:.... Soweit ich weiß, hat Pramus nichts in dieser Richtung gelernt oder studiert, sondern lediglich Fleiß und gesunden Menschenverstand eingesetzt .... :wink:
Der Meinige hat anschließend in seinem Leben doch noch 1. was gelernt und 2. studiert:
  • zu 2: die Faulen und daraus
    zu 1: erkannt, da man nur von denen lernen kann
und deshalb gehören solche Aktionen zu Recht dahin wo sie geschehen sind - in das vorige Jahrtausend und die Vergangenheit.

Nach den bisherigen CDI-Diskussionen im Forum sind die DR-CDI's wie die gesamten alten Kisten sehr individuell. Eine spinnt, weil es ihr zu warm ist, die andere wenn sie friert, die Nächste mag's nicht vibriert, die Übernächste mag's spannungsgeladen (nicht unter 13,8 V ) ..... DIE CDI , sag ich da nur ... da mische ich mich nicht mehr ein und äußere Mutmaßungen.

... und gepopelt hatte ich aus purer Neugierde (weil ich damals und immer noch heute am Liebsten etwas Sinnvolles mache) nachdem ich passenden Ersatz hatte :wink: . Heute würde ich in dem ganzen schwarzen Schächtelchen eh nur so Minisachen von SMD-Teilen und "programmierte" IC's erwarten. Ne, das ist wie Mäusemelken - damals in der CDI aus 1984 war ein Transistor noch was !!!! Bis jetzt habe ich noch kein Innenleben einer DR-CDI aus 1991ff gesehen .... Volker oder sonstwer?, wer fräst, sägt oder schneidet mal eine Defekte auf? Aber aus dem Alter und dieser Neugierde bin ich raus :wink:.

Deshalb, wenn Sie spinnt - hau wech !!! Die Nächste wartet !!!

Gruß, Pramus
Gast

#87 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#88 

Beitrag von machmach »

Hi!
Zum Thema CDI habe ichnicht unbedingt etwas beizutragen, das jemandem hier hilft, aber dennoch:
Honda-Roller CDI ca. 250 €
Peugeot-Roller CDI ca. 70 €

Ja da schaugts. Na, so interessant ist das auch wieder nicht, denkt jeder. Aber, der Witz kommt noch: Beide Fahrzeuge sind von Honda und identisch!

Gruß!
KF
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#89 

Beitrag von ELVIS »

Wird wohl die CDI gewesen sein - seit gestern hat er eine von mir und wir hören nix mehr :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gast

#90 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten