Bremse VR - Druckpunkt ZZR 600
Bremse VR - Druckpunkt ZZR 600
Hallo zusammen,
das betrifft jetzt (wie am Thema schon zu erkennen) mal nicht direkt die DR, ist aber nichts was an der DR nicht auftreten könnte und vielleicht könnt Ihr mir trotzdem helfen.
An der ZZR 600 vom Nachbarn haben wir Stahlflex Bremsleitungen angebaut, neu befüllt, entlüftet und soweit alles okay und klar. Allerdings ist mir nach dem Entlüften aufgefallen, dass der erste fühlbare Druckpunkt der VR Bremse erst ziemlich nah am Lenker ist (sagen wir mal so 25 - 30 mm). Der Bremshebel ist dabei schon auf der weitesten Stellung, will sagen auf den größten Abstand zum Lenker eingestellt. Lt. Aussage von meinem Nachbarn ist das auch vorher schon so gewesen, also schließen wir die Stahlflex und falsche Montage als Ursache mal aus. Bei meiner DR ist der Druckpunkt schon nach einem viel kürzeren Hebelweg zu fühlen.
Gibt es die Möglichkeit den Druckpunkt irgendwo einzustllen, mir ist da nichts bekannt ... hilft vielleicht nur eine andere Bremspumpe, oder sollte man den Dichtungssatz an der Bremspumpe erneuern? Das Mopped hat erst 35.000 km auf der Uhr - bei meiner Bandit waren es 45.000 und ich hatte kein solches Problem.
Ideen, Ratschläge, Hilfeeeee ... ???
Ach ja: wir haben Bremsflüssigkeit DOT 5 anstatt DOT 4 genommen, aber das halte ich auch nicht für ausschlaggebend.
das betrifft jetzt (wie am Thema schon zu erkennen) mal nicht direkt die DR, ist aber nichts was an der DR nicht auftreten könnte und vielleicht könnt Ihr mir trotzdem helfen.
An der ZZR 600 vom Nachbarn haben wir Stahlflex Bremsleitungen angebaut, neu befüllt, entlüftet und soweit alles okay und klar. Allerdings ist mir nach dem Entlüften aufgefallen, dass der erste fühlbare Druckpunkt der VR Bremse erst ziemlich nah am Lenker ist (sagen wir mal so 25 - 30 mm). Der Bremshebel ist dabei schon auf der weitesten Stellung, will sagen auf den größten Abstand zum Lenker eingestellt. Lt. Aussage von meinem Nachbarn ist das auch vorher schon so gewesen, also schließen wir die Stahlflex und falsche Montage als Ursache mal aus. Bei meiner DR ist der Druckpunkt schon nach einem viel kürzeren Hebelweg zu fühlen.
Gibt es die Möglichkeit den Druckpunkt irgendwo einzustllen, mir ist da nichts bekannt ... hilft vielleicht nur eine andere Bremspumpe, oder sollte man den Dichtungssatz an der Bremspumpe erneuern? Das Mopped hat erst 35.000 km auf der Uhr - bei meiner Bandit waren es 45.000 und ich hatte kein solches Problem.
Ideen, Ratschläge, Hilfeeeee ... ???
Ach ja: wir haben Bremsflüssigkeit DOT 5 anstatt DOT 4 genommen, aber das halte ich auch nicht für ausschlaggebend.
MfG tomcad05
... zu alt um erwachsen zu werden!
... zu alt um erwachsen zu werden!
Re: Bremse VR - Druckpunkt ZZR 600
Ich hoffe stark, dass du DOT 5.1 genommen hast und nicht DOT 5.tomcad05 hat geschrieben:Hallo zusammen...
Ansonsten hättest du die ganze Bremsanlage vorher spülen müssen, DOT 5 lässt sich nicht mit DOT 4 oder 5.1 mischen, da kommt Gelee oder Sülze bei raus...
4 und 5.1 lassen sich mischen.
Wenn du 5 genommen hast, kannst du nun die ganze Anlage spülen.
Bitte gründlich.
Ansonsten schau mal, wie leichtgängig die Beläge im Sattel rutschen und entlüfte am nächsten Tag nochmal gründlich.
Kann gut sein, dass die Beläge klemmen und wieder weiter zurückfedern als sie sollten. Kann auch sein, dass ein Belag klemmt und dafür der andere die Bremscheibe bis zu ihm rüberbiegt.
Auch möglich, dass noch Luft im System ist, dauert lange bis alle Blasen aufgestiegen sind. Wenn man von unten nach oben befüllt (Arztspritze) gehts besser.
Schadet auch nicht, die Nehmerzylinder auf Gangbarkeit zu prüfen.
Dreck mit Bremsenreiniger und Zahnbürste rausbürsten und ein Schuss Silikonspray helfen da auch oft Wunder. Auch klebende Simmeringe im Nehmer können die Kolben weiter zurückfedern lassen als nötig.
Die Koben sollten sich leicht bewegen lassen - dann bremsts auch.
Zu guter Letzt würd ich dann nen neuen Dichtungssatz für den Geberzylinder besorgen.
Hi,
zieh die Bremse mit einem Kabelbinder an den Griff, lass das ganze über Nacht stehen. Hilft manchmal gehen Restluft.
Oder besorgt euch diese praktischen Bremsentlüfter bei den üblichen Shops.
Oder wenn du es ganz edel möchtest, dann kauft euch Stahlbusentlüfterschrauben
http://www.bremse-entlueften.de/
Gruß Roland
zieh die Bremse mit einem Kabelbinder an den Griff, lass das ganze über Nacht stehen. Hilft manchmal gehen Restluft.
Oder besorgt euch diese praktischen Bremsentlüfter bei den üblichen Shops.
Oder wenn du es ganz edel möchtest, dann kauft euch Stahlbusentlüfterschrauben
http://www.bremse-entlueften.de/
Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)
Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
Danke Euch schon mal ...
DOT 5 oder DOT 5.1 weiß ich jetzt nicht genau - komme erst am Donnerstag wieder dahin, prüfe ich. Wobei wir auf jeden Fall genug gespült haben. Entlüftet ist eigentlich auch komplett (hab das nicht zum ersten mal gemacht). Die Bremssättel sehe ich mir mal an. Wenn die schwer gehen, nehmen wir die mal auseinander, das könnte auf jeden Fall ein Grund sein.
Wenn wir keine Lösung finden werde ich mal über Hebelweg definieren wann sich Bremsdruck aufbaut. Wenn ich es noch richtig im Finger hab, baut sich der Bremsdruck erst nach ca. >50% Hebelweg auf.
... werde wieder berichten.
So long ...
DOT 5 oder DOT 5.1 weiß ich jetzt nicht genau - komme erst am Donnerstag wieder dahin, prüfe ich. Wobei wir auf jeden Fall genug gespült haben. Entlüftet ist eigentlich auch komplett (hab das nicht zum ersten mal gemacht). Die Bremssättel sehe ich mir mal an. Wenn die schwer gehen, nehmen wir die mal auseinander, das könnte auf jeden Fall ein Grund sein.
Wenn wir keine Lösung finden werde ich mal über Hebelweg definieren wann sich Bremsdruck aufbaut. Wenn ich es noch richtig im Finger hab, baut sich der Bremsdruck erst nach ca. >50% Hebelweg auf.
... werde wieder berichten.
So long ...
MfG tomcad05
... zu alt um erwachsen zu werden!
... zu alt um erwachsen zu werden!
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Das haben auch schon andere nicht zum ersten Mal gemacht und sich grundlos nen Wolf gesucht 
Wenn er sagt, der Hebelweg war vorher auch so, könnte alles in bester Ordnung sein. Nicht bei jeder Bremsanlage tritt durch Stahlflex ein dramatischer Effekt auf.
Aber hundertfach erprobt ist der schon gemachte Vorschlag : Hebel gezogen fixieren, Deckel vom Behälter ab und ne Nacht stehen lassen.
Mal sehen, wann der Erste losjammert, daß Bremsflüssigkeit ja hygroskopisch sei und der über Nacht geöffnete Behälter verheerendes bewirken könne

Wenn er sagt, der Hebelweg war vorher auch so, könnte alles in bester Ordnung sein. Nicht bei jeder Bremsanlage tritt durch Stahlflex ein dramatischer Effekt auf.
Aber hundertfach erprobt ist der schon gemachte Vorschlag : Hebel gezogen fixieren, Deckel vom Behälter ab und ne Nacht stehen lassen.
Mal sehen, wann der Erste losjammert, daß Bremsflüssigkeit ja hygroskopisch sei und der über Nacht geöffnete Behälter verheerendes bewirken könne

BATHTUB RACING - Downhill Experience
Tüte drüber - Kondome schützen...ELVIS hat geschrieben:....
Mal sehen, wann der Erste losjammert, daß Bremsflüssigkeit ja hygroskopisch sei und der über Nacht geöffnete Behälter verheerendes bewirken könne
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

- Ziegenmüller
- Wohnt hier
- Beiträge: 1715
- Registriert: 04 Mär 2008 21:11
- Wohnort: Könichreich Thüringen
- Galerie
oder einen Beutel mit Silikontrockenperlen reingestreut 

Der Dude macht das schon!
Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht
)
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause...
)
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...

Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht

Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause...

Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s

Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
ja nee is klar ...
@Elvis
...genau deswegen - bevor ich mir nen Wolf suche - habsch mal die Frage ins Forum gestellt.
Schon klar, dass erst mal alles i.O. erscheint, wenn es vorher auch so war, zumindest mal nix verschlimmbessert. Zudem sollte auch jedem klar sein, dass sich mit dem Einbau einer Stahlflex Leitung der Druckpunkt nicht ohne weiteres verschiebt oder verstellt.
Unklar ist nur, dass der Bremspunkt so nah am Lenker ist. Wenn man den Hebel auf kleinsten Abstand zu Lenker einstellt (also für kleine Pranken), kann man den Hebel locker bis zum Griff durchziehen - und das ist nicht normal!
Bremsflüssigkeit ist jedenfalls DOT 5.1 !! Habs mir heute nochmal angesehen. Entlüftung ist und war in Ordnung. Wird wohl an den Manschetten und / oder Bremssätteln liegen. Werden wir wohl diesen Winter noch in Angriff nehmen müssen ...
Also vielen Dank Euch ...
@Elvis
...genau deswegen - bevor ich mir nen Wolf suche - habsch mal die Frage ins Forum gestellt.
Schon klar, dass erst mal alles i.O. erscheint, wenn es vorher auch so war, zumindest mal nix verschlimmbessert. Zudem sollte auch jedem klar sein, dass sich mit dem Einbau einer Stahlflex Leitung der Druckpunkt nicht ohne weiteres verschiebt oder verstellt.
Unklar ist nur, dass der Bremspunkt so nah am Lenker ist. Wenn man den Hebel auf kleinsten Abstand zu Lenker einstellt (also für kleine Pranken), kann man den Hebel locker bis zum Griff durchziehen - und das ist nicht normal!
Bremsflüssigkeit ist jedenfalls DOT 5.1 !! Habs mir heute nochmal angesehen. Entlüftung ist und war in Ordnung. Wird wohl an den Manschetten und / oder Bremssätteln liegen. Werden wir wohl diesen Winter noch in Angriff nehmen müssen ...
Also vielen Dank Euch ...
MfG tomcad05
... zu alt um erwachsen zu werden!
... zu alt um erwachsen zu werden!
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Dann zieh doch mal das eine oder andere Dutzend Mal den Griff durch und halte jeweils einen Moment.
Wenn da irgendwas undicht ist, solltest Du es sehen können, wenn Du den Sattel abnimmst und hineinsiehst. Ansonsten das Entlüftungsprozedere verfeinern
Manchmal klappt es eben erst im 11. Versuch 
Wenn da irgendwas undicht ist, solltest Du es sehen können, wenn Du den Sattel abnimmst und hineinsiehst. Ansonsten das Entlüftungsprozedere verfeinern


BATHTUB RACING - Downhill Experience