Passt der Endtopf?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
TheKraus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 15 Aug 2008 21:14
Wohnort: Zwischen Ruhrpott und Sauerland

Passt der Endtopf?

#1 

Beitrag von TheKraus »

 Themenstarter

Hallo
Ich hab mal eine Frage, und zwar hab ich einen Sebring Endtopf von einer 1990er Suzuki DR 650,Modell SP 41 gefunden. Der Verkäufer konnte mir leider keine Angaben zur E-Nummer oder ABE sagen.
Ich habe eine 650er SP 44 B von 1994.
Weis jemand ob der Topf an mein Mopped passt?
LG

link
sp44b bj. 94
"Auf der Geraden ist jeder schnell"
Gast

#2 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#3 

Beitrag von ELVIS »

Moin !

Ich tippe mal auf einen Enduro G. Der passt mechanisch an beide. Ohne Schwierigkeiten. Wenn es ein solcher ist, hat der meines Wissens weder für die eine noch für die andere eine ABE. Weil er ursprünglich an die DR 750 SR 41 oder DR 800 SR 42 gehört.
Wenn es der ist, Glückwunsch, der Ton ist nicht zu toppen. Herrlich dumpf, nie laut.
Es gab auch Enduro 2, ursprünglich von der 600er, die plug-and-play passen.
Aber mal ehrlich : Das sind alles keine Brülltüten, solange der db-Eater drin ist. Solange Du also nicht auf dem Hinterrad mit erhobenem Mittelfinger an den Sheriffs vorbeinagelst - wen interessierts.
Heb Dir den Original-Auspuff für den TÜV auf, dann hast Du keine Probleme.
Oder mach es wie ich, fahr zu TÜV / Dekra, zeig die Kiste unverbindlich vor, alles andere ist Serie und in Top-Zustand und frag ob die Karre die Plakette bekommt.
Bis dato ein halbes Dutzend mal praktiziert - Selbst mit DAM und ABP-Krümmer an der LC4.
Meine DAKAR wurde auch mit dem ENDURO G gestempelt, beim TÜV, die Jungs waren schlicht begeistert von ner Enduro Bj. 90, die so proper dastand.
Die Probefahrt war 7 Meter fuffzich, dann war die Karre abgewürgt.
Bei der AU hat er gemeint, das Scheiß-Meßgerät zeige eh nur Murks an, die Kiste liefe 1a, da sollte man nicht dran rumdrehen.
Langer Rede kurzer Sinn : Nett fragen, Moped gut vorbereiten und es funktioniert.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#4 

Beitrag von ELVIS »

Nachtrag : sieht aus wie´n Enduro G. Passt.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
TheKraus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 15 Aug 2008 21:14
Wohnort: Zwischen Ruhrpott und Sauerland

#6 

Beitrag von TheKraus »

 Themenstarter

Alles klar!
Vielen Dank für dir Antworten. Ich werd mal schauen wie hoch die Jungs im ebay das Röhrl so treiben =) und wenns passt zuschlagen!
sp44b bj. 94
"Auf der Geraden ist jeder schnell"
crow
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 13 Jun 2008 22:57
Wohnort: 74348 Lauffen

#7 

Beitrag von crow »

Ist ein Enduro G2 mit EWG-BE.
für Suzuki SP41B (F397), DR650R, DR650RU, Motortyp P404
Kawa LX650C , KLX650, Motortyp LX650AE
:wink:
Greetz,

Andi.

SP41B
Zweiradfieber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 09 Apr 2008 15:03
Wohnort: Rottenburg

Galerie

#8 

Beitrag von Zweiradfieber »

wie ist das eig bei den älteren sebring (s) :-) ?
ist das immer der gleiche oder gibts da für jedes modell nen eigenen?
passt da zb der von ner XT 500? oder Xl 600
mfg
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#9 

Beitrag von ELVIS »

Der Pott selbst bleibt derselbe, nür der Übergang zum Krümmer ist modellspezifisch...
Auch wenn in der ABE DR und KLR und andere behaglich nebeneinander stehen, das passt nicht ohne Flex :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Antworten