Ritzel wechseln SP46B
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 01 Okt 2002 00:00
Ritzel wechseln SP46B
Hallo alle zusammen,
ich brauche schnelle Hilfe. Bei meiner DR 650 SE Bj. 97 habe ich das Ritzel vor ein paar Tagen ausgebaut und mir nicht gemerkt wie rum es richtig wieder eingebaut wird.
Kommt die Erhebung auf dem Ritzel nach ausen oder nach innen.
Danke an alle und noch einen schönen Feiertag
Uwe
ich brauche schnelle Hilfe. Bei meiner DR 650 SE Bj. 97 habe ich das Ritzel vor ein paar Tagen ausgebaut und mir nicht gemerkt wie rum es richtig wieder eingebaut wird.
Kommt die Erhebung auf dem Ritzel nach ausen oder nach innen.
Danke an alle und noch einen schönen Feiertag
Uwe
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor knutknutsen für den Beitrag:
- microbim (23 Dez 2023 14:54)
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Hab keine SE, aber vielleicht hilft ja das hier:
http://www.bikebandit.com/suzuki-motorc ... 97/o/m5879
Bei -> transmission Fiche TRANSMISSION
http://www.bikebandit.com/suzuki-motorc ... 97/o/m5879
Bei -> transmission Fiche TRANSMISSION
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 01 Okt 2002 00:00
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 62
- Registriert: 10 Jul 2008 22:15
- Wohnort: 34434 Borgentreich
- Kontaktdaten:
- Galerie
für mich sieht es auf der microfiche so aus als ob es nach außen gehört, war bei meinen bisherigen motorrädern mit so einem ritzel auch immer so.
gruß dirki
Sp44B SuMo Bj. 1993, mit Wirth Federn vorne und Wirth Feder hinten,Stahlflex,schwimmende Bremsscheibe und Sinterbremsbeläge,Holeshot mit GSF 1200 Endtopf,Digitaltacho,TM 40 Flachschieber und Twinair Luftfilter.
Sp44B SuMo Bj. 1993, mit Wirth Federn vorne und Wirth Feder hinten,Stahlflex,schwimmende Bremsscheibe und Sinterbremsbeläge,Holeshot mit GSF 1200 Endtopf,Digitaltacho,TM 40 Flachschieber und Twinair Luftfilter.
- Enduro
- Stammgast
- Beiträge: 200
- Registriert: 01 Feb 2006 00:00
- Wohnort: Zentralschweiz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hallo
Die erhobene Seite des Ritzels kommt nach innen zur Motorseite.
Auf der ausseren, flachen Seite liegt dann die Sicherungsscheibe mit dem Gummiring auf.
Einen guten Hinweis dafür gibt die Fluchtung mit der Kettenführung auf der Schwinge. Viel Spass beim Schrauben.
Eine weihnachtliche Zeit und alles Gute im Nächsten Jahr an alle!
Grüsse aus der Schweiz
Die erhobene Seite des Ritzels kommt nach innen zur Motorseite.
Auf der ausseren, flachen Seite liegt dann die Sicherungsscheibe mit dem Gummiring auf.
Einen guten Hinweis dafür gibt die Fluchtung mit der Kettenführung auf der Schwinge. Viel Spass beim Schrauben.
Eine weihnachtliche Zeit und alles Gute im Nächsten Jahr an alle!
Grüsse aus der Schweiz
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 01 Okt 2002 00:00
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 16
- Registriert: 01 Okt 2002 00:00
http://www.bikebandit.com/assets/schema ... 29_020.gif
Ich hole dies mal wieder hoch =)
Da ich ja auch gerade mein Ritzel gewechselt habe.
Sehe ich das richtig das NR. 30 eine Dichtung ist?
und was ist Nr. 33 die ist mir nicht begegnet beim demontieren des alten Ritzels, oder brauchts das Ding gar nicht?
Im weitern ist es normal das das Ritzel relativ viel Spiel hat?
Ich hole dies mal wieder hoch =)
Da ich ja auch gerade mein Ritzel gewechselt habe.
Sehe ich das richtig das NR. 30 eine Dichtung ist?
und was ist Nr. 33 die ist mir nicht begegnet beim demontieren des alten Ritzels, oder brauchts das Ding gar nicht?
Im weitern ist es normal das das Ritzel relativ viel Spiel hat?
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 62
- Registriert: 10 Jul 2008 22:15
- Wohnort: 34434 Borgentreich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hi,
Nr. 30 wird der Simmering sein und Nr. 33 ist der Dämpfungsring, soll zur Geräuschreduzierung dienen, sonst keine Funktion, hat bei mir beim Kauf auch schon gefehlt.
Nr. 30 wird der Simmering sein und Nr. 33 ist der Dämpfungsring, soll zur Geräuschreduzierung dienen, sonst keine Funktion, hat bei mir beim Kauf auch schon gefehlt.
gruß dirki
Sp44B SuMo Bj. 1993, mit Wirth Federn vorne und Wirth Feder hinten,Stahlflex,schwimmende Bremsscheibe und Sinterbremsbeläge,Holeshot mit GSF 1200 Endtopf,Digitaltacho,TM 40 Flachschieber und Twinair Luftfilter.
Sp44B SuMo Bj. 1993, mit Wirth Federn vorne und Wirth Feder hinten,Stahlflex,schwimmende Bremsscheibe und Sinterbremsbeläge,Holeshot mit GSF 1200 Endtopf,Digitaltacho,TM 40 Flachschieber und Twinair Luftfilter.
Wenn man viel zwischen Straße und Gelände wechselt kann ich empfehlen die Scheibe vom Ritzel wegzulassen und gegen einen Sicherungs-clip zu tauschen.
Dann passt auch ein 14er Ritzel und der Tausch geht um einiges schneller (Fahre hinten 45 und vorne 16 für On- und 14 für Off-road).

Dann passt auch ein 14er Ritzel und der Tausch geht um einiges schneller (Fahre hinten 45 und vorne 16 für On- und 14 für Off-road).

DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
Ulf hat geschrieben:Hi Lukas,
und Gewicht sparts auch...
Ne, im Ernst, find ich sehr praktisch. Auf dem Foto siehts so aus, als ob
2 Sicherungsringe hintereinander in der Nut sitzen. Korrekt?
Hi Ulf,
Ja, das ist richtig. Anfangs habe ich die zwei Ringe verwendet da sie recht dünn waren. Bei meinem neuen Ritzel war jetzt aber ein stärkerer Clip dabei, dieser ist auch etwas praktischer zu entfernen. Gibt es sicher auch einzeln zu kaufen:
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 56
- Registriert: 15 Okt 2007 21:50
- Wohnort: bei Stuttgart
Hallo Miteinander,
hab mir ein 14er Ritzel von Stefan geholt, das Ding hatte aber auf der Antriebswelle Spiel (heißt dieses Spiel axial?), es ist zu schmal und kann auf der Achse hin- und her wandern. Ob es dies unter Last auch macht weiß ich nicht, habe wieder das 15er drin.
Haltet ihr dieses Spiel für problematisch? Wenn ja, wie kann man das Ritzel fixieren bzw. habt ihr exakt passende 14 er Ritzel und wo kriegt man die her?
Danke und noch nen schönen Abend, Manfred
hab mir ein 14er Ritzel von Stefan geholt, das Ding hatte aber auf der Antriebswelle Spiel (heißt dieses Spiel axial?), es ist zu schmal und kann auf der Achse hin- und her wandern. Ob es dies unter Last auch macht weiß ich nicht, habe wieder das 15er drin.
Haltet ihr dieses Spiel für problematisch? Wenn ja, wie kann man das Ritzel fixieren bzw. habt ihr exakt passende 14 er Ritzel und wo kriegt man die her?
Danke und noch nen schönen Abend, Manfred