Fehlersuche Blinker und Kette

Das DR-650 Technik Forum
TommyA8
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 21 Aug 2008 12:33

Fehlersuche Blinker und Kette

#1 

Beitrag von TommyA8 »

 Themenstarter

Hallo,
ich habe eine DR650 SE.

An meinem Mopet funktionieren die Blinker nicht mehr.
Angefangen hat das so, dass die Blinker nur manchmal giengen, manchmal aber auch nicht.
Jetzt geht gar nichts mehr :-(

Das Mopet steht eigentlich nie im freien,
es sind die originalen Blinker dran.
An der Verkabelung wurde nichts geändert oder gebastelt.

Ich kann mir mehrere Fehlerquellen vorstellen:
1. Blinkerrelais
2. Schalter im Handgriff

Wo sitzt denn das Blinkerrelais?
Hat jemand einen Stromlaufplan (oder ein Rep. Handbuch) dass ich den Schalter messen kann?

Außerdem habe ich das Gefühl meine Kette ist zu lang.
Selbst wenn ich das Hinterrad in der hintersten Position montiere hängt die Kette ca. 5 cm. durch.
Ist das normal?
Wo bekomme ich einen guten günstigen Kettensatz?

Danke für eure Hilfe
TommyA8 (der mit der DR Giraffe)
Wer später bremst ist länger schnell :-)
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#2 

Beitrag von ducmotom »

Wo bei der SE Das Blikerrelais sitzt kann ich dir leider auch nicht sagen, bei der 43B ist es rechts unter dem Seitendeckel.
Die Blinker gehen auch nicht (oder nicht richtig), wenn die Batterie schlecht geladen ist oder die Batteriekabel vergammelt sind.

Zur Kettenspannung: Wenn das Hinterrad ganz hinten ist und die Kette 5cm durchhängt brauchst wohl nen neuen Kettensatz.
Welchen und woher darüber streiten sich die Geister, da werden Dir die anderen schon noch Tipps dazu geben.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1715
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

#3 

Beitrag von Ziegenmüller »

Hi Giraffe :-)

du hast Post (weiß nicht, ob´s hilft.)

Hast Du die Blinker auf etwaige Wackler getestet? Bei mir hat eine der Kisten einen Heck- Blinker zum "Wackeln" gebracht, welcher dann die Anlage ganz nachj seinem Gusto außer Gefecht gesetzt hat.

Tschüß
Thomas
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Magguz »

das relais sitzt unter der sitzbank hinten neben der CDI (schwarzes kästchen mit vielen kabeln). teste mal mit nem neuen relais aus dem zubehör, louis.de o.ä.... kosten meist unter 15€

wenn das nichts hilft, bau mal den schalter am griff auseinander (achtung vermutlich kleinteile und/oder federn, die wegspringen können!). kann sein, dass die kontakte vergammelt sind.

zur kettenspannung: kannst du die Kette am hinteren ritzel nach hinten weg "abheben"? also wenn du davor kniest greif die kette bei 3 Uhr und zieh mal. wenn sie sich über sie zähne abheben lässt, dann ist die kette fertig. die einzelnen glieder haben sich zu weit gelängt und die kette muss ersetzt werden.
am besten gleich den ganzen kettensatz (mit ggf anderer übersetzung), sonst hält die neue kette auch lange..

gruß Markus
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
kepho
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2009 20:46
Wohnort: Forchheim

Fahrerkarte

#5 

Beitrag von kepho »

geht-geht nicht-geht-geht nicht. passt doch.
jetzt spaß beiseite
das relais ist rechts oberhalb der batterie in ner rechteckigen gummihalterung. hält nicht besonders gut
beim batterie ein oder ausbau kommt man leicht dran und es verschiebt sich oder es fällt raus.also wenn du batt.gewechselt hast,schau da mal nach.
kette!
ist viel spiel. sind die spanner richtigrum drauf?
steckachse von rechts,glaub ich L+R steht auch auf den spannern

bis neulich kepho
Jedem die Seine
und vergesst des schnaufn net
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#6 

Beitrag von ELVIS »

Wenn er die Achse ganz hinten hat, ist ende der Fahnenstange.
Hab ich an anderer Stelle erwähnt, preiswertester Anbieter bleibt ebay. Hab gerade zweimal hintereinander einen D.i.D. X-ring für um 40 € geschossen.
Gibt es alle Woche.
Lichtschalter kannst Du ruhig aufschrauben, achte nur auf Feder und Keil der Chokebetätigung.
Bissel Kontaktspray dazu.
Einfach mal messen, ob Spannung am Relais ankommt, wenn Du den Blinker betätigst.
Solange die SE noch anspringt, hat die Batterie auch allemal Saft für den Blinker. Ggf. mal hinter die Lampenmaske schauen, Bei der SE liegt der ganze Kabelsalat in etwas Folie gewickelt - auch der 9-polige Stecker vom Lichtschalter. Geht den Licht, Hupe, usw. ? Dann spar Dir das und messe doch erst am Relais.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
TommyA8
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 21 Aug 2008 12:33

#7 

Beitrag von TommyA8 »

 Themenstarter

Hallo,
erst mal Danke für die vielen Tips.
Ich werde mir das am WE mal anschauen und messen ob am Relais was ankommt.

Ich werde mir dann einen neuen Kettensatz orden.

Gruß TommyA8
Wer später bremst ist länger schnell :-)
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von Magguz »

tipp: kein günstigster, der nen mädchenname hat. die halten nicht was sie versprechen. :wink:
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
TommyA8
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 21 Aug 2008 12:33

#9 

Beitrag von TommyA8 »

 Themenstarter

Hallo,
ich habe bis jetzt die originale Übersetzung auf meinem Mopet.

Da ich dieses Jahr wohl viel Autobahn fahren werde wäre eine höhere Endgeschwindigkeit (oder eher eine niedrigere Drehzahl bei der selben Geschwindigkeit) schön.

Das damit der Durchzug von unten schlechter wird ist mir klar :-).

Was würdet ihr mir da empfehlen?
Merkt man schon einen Zahn?

Gruß TommyA8
Wer später bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#10 

Beitrag von ELVIS »

Wenn der eine Zahn auf dem Ritzel ist, ja :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
TommyA8
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 21 Aug 2008 12:33

ein Zahn mehr oder weniger?

#11 

Beitrag von TommyA8 »

 Themenstarter

Hallo,
was muss ich denn für eine höhere Endgeschwindigkeit nehmen?
Einen Zahn mehr oder einen weniger?

Gibs einen Hersteller wo ich den Kettensatz gleich komplett (mit einem Zahn mehr oder weniger) bestellen kann oder muss ich mir das aus einzelteilen zusammen stückeln?

Gruß TommyA8
Wer später bremst ist länger schnell :-)
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von Mike_Heaven »

Hallo TommyA8,

lass die Übersetzung lieber original, wenn du lange Strecken fahren willst.
Die Karre wird lahm - klar, aber schlimmer ist, dass die ohnehin bei den DRs neuralgische Kupplung stärker belastet wird und schnell verschleisst.
Auch das "Hacken" bei niedrigen Drehzahlen wird schlimmer - dabei gehen immer die 3.-Gang-Zahnräder kaputt.

Gesünder und lebendiger laufen die Bikes mit nem 15 er vorne.

PS.: :
einen Zahn mehr oder weniger
wurde bei euch der Stempel "wegen Lehrermangel nicht erteilt" bei PHYSIK ins Zeugniss gedrückt? :wink:
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#13 

Beitrag von pramus »

Mike_Heaven hat geschrieben:....
PS.: :
einen Zahn mehr oder weniger
wurde bei euch der Stempel "wegen Lehrermangel nicht erteilt" bei PHYSIK ins Zeugniss gedrückt? :wink:
Ne Du, denn wenn man Ritzel oder Kettenblatt meint passt die Frage schon. Die Gesamtübersetzung (auch) am Kettenblatt zu ändern macht ebenfalls Sinn, denn da kann feiner angepasst werden.

Gruß, Pramus
Mike_Heaven
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 187
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von Mike_Heaven »

:mrgreen: ... is ja nur Spass ... :mrgreen:
Mike`s Umbau zum Funfighter <---- Galerie Nr. 192 ... der Link ändert sich im Board ab und zu ... nerv
Mike`s DR 650 Funfighter <---- Roll-Out und Soundprobe

Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden!
tomcad05
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 01 Jun 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von tomcad05 »

Hi Leute,
nun lasst ihn doch nicht im dunkeln tappen:
- mehr Vmax: Ritzel mit mehr Zähnen oder / und Kettenblatt mit weniger Zähnen
- größere Beschleunigung: Ritzel mit weniger Zähnen oder / und Kettenblatt mit mehr Zähnen

Und wie Pramus schreibt: ... am Kettenblatt kann feiner angepasst werden.
MfG tomcad05
... zu alt um erwachsen zu werden!
Antworten