Beim Kicken Widerstand

Das DR-650 Technik Forum
Felix21211
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15 Mär 2009 19:59

Beim Kicken Widerstand

#1 

Beitrag von Felix21211 »

 Themenstarter

Hallo.
Meine SP44 lief jetzt seitdem ich sie habe eigentlich recht gut.
Ok man musste wenn sie ne Woche stand schon 4-5 mal treten damit sie angesprungen ist, aber das ist doch normal, oder?

Jedenfalls wollte ich sie heute noch mal starten und da habe ich beim Kicken immer einen Widerstand gespürt. D.h. ca auf halben Weg gings nicht mehr weiter (also ganz abruppt, ziemlich schmerzhaft :shock: ).

Wenn ich den Deko gezogen gelassen habe, konnte ich sie aber immer ganz durch treten.
Woran kann das denn liegen? Vielen Dank für eure Antworten.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#2 

Beitrag von ELVIS »

Ähm, an Deiner Kicktechnik ? :-)
Mal im ernst, daß sie sich bei gezogenem Dekohebel locker durchtreten lässt, ist im wesentlichen der Sinn desselben...
Und daß da Widerstand ist, sollte eigentlich auch so sein...
Deko ziehen, loslassen, durchtreten bis er vernehmlich einrastet, Kicker hochkommen lassen, durchtreten.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
TheKraus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 15 Aug 2008 21:14
Wohnort: Zwischen Ruhrpott und Sauerland

#3 

Beitrag von TheKraus »

Das ist mir auch schon passiert. Wenn du den Deko gezogen hast musst du ganz vorsichtig runtertreten und den Kickstarter direkt wenn der Deko ein-/ausrastet wieder hoch kommen lassen.
Wenn er rastet und du weiter nach unten Trittst blockiert sie beim eigentlichen Antritt danach.
Schmerzhaft und ärgerlich. Und bestimmt auch nicht gesund. Für keinen von beiden!
Viel Erfolg
sp44b bj. 94
"Auf der Geraden ist jeder schnell"
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Daniel »

Jop, kann ich bestätigen, liegt bestimmt an deiner Kick-Technik. Ich hatte damals beim Verkäufer meiner DR scheinbar auch nicht richtig zugeschaut und musste schmerzlich lernen. :D
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Felix21211
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 15 Mär 2009 19:59

#5 

Beitrag von Felix21211 »

 Themenstarter

Ok, das beruhigt das ich zu blöd bin :? . Wollte nur ausschließen das da irgendwas nicht i.O ist.
Das mit dem Deko hab ich nur hingeschrieben um euch die Fehlersuche zu erleichtern, aber der bin dann wohl ja ich.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#6 

Beitrag von ELVIS »

Hat ja nichts mit Blödheit zu tun :-)
Ich kenne keinen, der mit dem Kicker auf Anhieb per Du war :-)
Bei den KTM finde ich es auch nach 100mal schlicht Scheiße :-)
Was bauen die den Kicker auch links dran und so hoch, daß Du das Bein so hoch ziehen mußt, daß einem bald die Sacknaht reißt :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
hobbel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 31 Mai 2009 12:39
Wohnort: Freudenstadt

#7 

Beitrag von hobbel »

hi leute
wenn wir grad bei dem thema sind ich hab mir fürn winter noch ne xl 600 zugelegt. Sie lief bis jetzt eig ganz gut, lies sich auch ganz gut durchtreten. Aber heute abend trat ich plötzlich komplett gegen wiederstand. Es ging keinen millimeter mehr nachdem ich das motorrad ein paar cm vorgeschoben hatte mit gang und ohne gezogene Kupplung lies sie sich ein paar cm treten. Hat einer ne Ahnung an was das liegen könnte werde es nochmal morgen Probieren wenns nicht so kalt ist ^^
danke schon mal
MFG
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

#8 

Beitrag von jachriko »

Vielleicht Steuerkette übergesprungen und Steuerzeiten verstellt, sodaß Kolben auf OT ganz leicht gegen die Ventile stößt?
Bei der letzten Fahrt vielleicht ein bischen arg doll am Quirl gedreht oder so?
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
hobbel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 31 Mai 2009 12:39
Wohnort: Freudenstadt

#9 

Beitrag von hobbel »

Ja hab schon ein bissel feuer gegeben beim letzten mal. Der Schnee und die gefrorenen Wiesen waren einfach zu verlockend :oops: und jetzt? Werd wohl um das aufschrauben nicht drum rum kommen oder ??
MFG
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#10 

Beitrag von AWolff »

jachriko hat geschrieben:Vielleicht Steuerkette übergesprungen und Steuerzeiten verstellt, sodaß Kolben auf OT ganz leicht gegen die Ventile stößt?
Die Ventile haben haben nur 10mm hub, und damit beim Spültakt nichts passiert
sind Taschen im Kolben! Ich denke dass das Problem woanders zu finden ist. :roll:

Kann es sein dass dein Vergaser nicht ganz geschlossen ist beim kicken?
Hände weg vom Gas beim Starten, das ist kein Zweitakter! Leerlauf verstellt?
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
hobbel
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 31 Mai 2009 12:39
Wohnort: Freudenstadt

#11 

Beitrag von hobbel »

ok werd mal alles testen. Hab zuerst ansdekompressionsventil gedacht dass da iwas eingefroren ist.
danke meld mich dann nochmal
MFG
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

#12 

Beitrag von jachriko »

AWolff hat geschrieben:
jachriko hat geschrieben:Vielleicht Steuerkette übergesprungen und Steuerzeiten verstellt, sodaß Kolben auf OT ganz leicht gegen die Ventile stößt?
Die Ventile haben haben nur 10mm hub, und damit beim Spültakt nichts passiert
sind Taschen im Kolben! Ich denke dass das Problem woanders zu finden ist. :roll:

Kann es sein dass dein Vergaser nicht ganz geschlossen ist beim kicken?
Hände weg vom Gas beim Starten, das ist kein Zweitakter! Leerlauf verstellt?
Hatte ich mal vor etlichen Jahren an einer Husky TE 410.
Allerdings hat die Mühle auch schärfere Steuerzeiten.
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#13 

Beitrag von Greenrun »

Seidem ich mir wegen Unachtsamkeit die Archillessehne beim Ankicken abgerissen habe, gibts nur noch den Starter mit Knöpfchen für mich :roll:

Mädchenstarter hin oder her.....find´s aber ebenso uncool, wenn jemand wie verrückt auf dem Kicker rumtanzt 8)

So, jetzt steinigt mich von mir aus. Fakt ist jedenfalls, dass ich nie mehr ein Moped ohne E-Starter kaufe......oder wie macht ihr das mit euren Autos....auch noch von Hand ankurbeln :?: :lol: :lol:
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#14 

Beitrag von Mathias »

Greenrun hat geschrieben: So, jetzt steinigt mich von mir aus.
Hallo Nachbar, was hast Du denn für Veranlagungen? Bild


Im Spiegel steht 818m. Da muss man ja direkt froh sein, dass Du wieder da bist.
Bild
Oder lag´s an der hermetischen Abriegelung :?: :?: :idea:
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

#15 

Beitrag von jachriko »

Greenrun hat geschrieben:Seidem ich mir wegen Unachtsamkeit die Archillessehne beim Ankicken abgerissen habe, gibts nur noch den Starter mit Knöpfchen für mich :roll:

Mädchenstarter hin oder her.....find´s aber ebenso uncool, wenn jemand wie verrückt auf dem Kicker rumtanzt 8)

So, jetzt steinigt mich von mir aus. Fakt ist jedenfalls, dass ich nie mehr ein Moped ohne E-Starter kaufe......oder wie macht ihr das mit euren Autos....auch noch von Hand ankurbeln :?: :lol: :lol:
Du hast ja grundsätzlich total recht. Den Vergleich mit Auto und Ankurbeln kann ich nicht gänzlich passend finden, aber ich fänd geil, wenn bei platter Batterie noch ne Kurbel zum Anwerfen des Auto zur Verfügung ständ. Ich glaub der 2CV hatte das entweder noch sehr lange oder gar bis Baustop.

Grundsätzlich ist es technisch auch möglich, einen Kickstartermotor mit Kicker, Zündung und Vergaser/Einspritzung konstruktiv so zurechtzubauen, daß er quasi mit dem Augenlid anzuwerfen ist, dann bräuchte niemand nen E-Starter.
Hab mal vor vielen Jahren nen Einseitig-Unterschenkelamputierten getroffen, der hatte den Gaser seiner TT600 so gut eingestellt, daß er auch mit Prothese/einem Bein die Kiste auf den ersten Deu anbekam.
Daher kannst Du Dich nicht prinzipiell mit Deinen Sehnen rausreden ;-)
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Antworten