Hessler Feder fürs Federbein

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Bibi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 30 Mär 2009 12:43
Wohnort: Hattingen
Kontaktdaten:

Hessler Feder fürs Federbein

#1 

Beitrag von Bibi »

 Themenstarter

Nabend zusammen, ich hab da mal ne Frage, lohnt sich die Investition in eine neue Feder von Hessler fürs federbein.
Weil ich muß zugeben, meine DR ist echt ganz schön weich hinten und ich bring auch ne verdammte Menge auf die Waage.
Wenn meine Kurze mit hinten drauf sitzt, schauts aus als sitzen wir auf nem Chopper mit Ape-Hanger..... :oops:
Gruß Bibi

- Zu der großen FZR ist nun nen "kleiner" DR650 Bruder dazugekommen :-) -

Meine DR in der Galerie
tomcad05
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 01 Jun 2006 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von tomcad05 »

Hallo,
die Investition lohnt sich. Ist günstiger als ein Federbein, ist aber kein Allheilmittel.
MfG tomcad05
... zu alt um erwachsen zu werden!
DR-GoSo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 25 Feb 2008 16:25
Wohnort: Wil (CH)

#3 

Beitrag von DR-GoSo »

ja lohnt sich..hab mir auch eine geholt...ich 76kg, und muss sagen es ist ein recht guter unterschied..
Der Gordon mit dr650se...
Erst standen wir am Teich ein weilchen, dann spielten wir mit weichen Teilchen.
dirki
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 10 Jul 2008 22:15
Wohnort: 34434 Borgentreich
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von dirki »

lohnt sich auf jeden Fall, kein Vergleich zu vorher, ich habe es nicht bereut und kann es nur empfehlen.
gruß dirki

Sp44B SuMo Bj. 1993, mit Wirth Federn vorne und Wirth Feder hinten,Stahlflex,schwimmende Bremsscheibe und Sinterbremsbeläge,Holeshot mit GSF 1200 Endtopf,Digitaltacho,TM 40 Flachschieber und Twinair Luftfilter.
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#5 

Beitrag von conny19381 »

Hab damals meine Ersatzfeder direkt von Wilbers über ebay geschossen. Die haben wohl Restposten verkauft, und die einzelne Feder für 25 Euro Sofortkauf angeboten.

Die Investition lohnt sich sicherlich, wenn nicht grad der Dämpfer defekt ist. Dann kann man gleich ein gutes Federbein ausm Zubehör nehmen, anstatt auch nur daran zu denken, den Neupreis für ein solches bei Suzuki zu erfragen!
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#6 

Beitrag von LukasM »

Jeder vernünftige Fahrer sollte die Federraten seinem Gewicht anpassen. Nachdem die DR wie auch viele andere Bikes serienmäßig für leichtere japanische Fahrer (so ca. 65-70kg) abgestimmt ist, wird sie für den Durchschnittseuropäer sicherlich zu weich sein. Das kann man aber am Durchhang leicht messen. Meist sind neue Federn für Gabel und Federbein ratsam.

Je nachdem wie flott du offroad unterwegs bist kommt dann als nächstes die mangelnde Dämpfung zum Vorschein. Aus diesem Grund wechseln viele DR-Besitzer auf Wilbers etc.
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
Gelöschter User

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hab jetzt auch die Feder vom Stefan drin, einfach ein klasse service bei ihm, und die Feder passt super, obwohl sie spürbar härter ist, bockt das mopped auch auf miserablen strassen nich rum, im gelände kein vergleich zu vorher, irgendwie auch wesentlich agiler! bin hellauf begeistert
Antworten