Verzögerte Gasannahme und Leistungsverlust

Das DR-650 Technik Forum
priorphilip
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Mär 2009 20:06

Verzögerte Gasannahme und Leistungsverlust

#1 

Beitrag von priorphilip »

 Themenstarter

Hi all,
zuerst möchte ich mich vorstellen und DANACH eine technische Frage stellen zu der ich bei der Suche keine befriedigende Anwort erhalten habe.
Ich hab seit 06 die 1er Pappe und das erste Motorrad war eine VFR750 R36/II. Nachdem ich im Folgejahr von einem Rudel VTR Treiber übelst gedemütigt wurde hab ich mir kurzerhand am nächsten Stop so ein Teil zur Probe geschnappt und 2Wo später hatte ich ein 3J altes Modell mit orschinolen 4500km zu Hause stehen. Jo, und seitdem hab ich 25Tkm damit runter. Mit der ein oder anderen Modifikation bekommt man für recht kleines Geld ein gutes Moped.
Nun hab ich mich dazu entschlossen eine DR650 anzuschaffen um mim Moped in die Arbeit fahren zu können und ab und an auch die RICHTIG schlechten Strassen im Schwarzwald zu befahren.

Nun zum Problem:
Ich hab auch ein schönes Exemplar zu einem fairen Kurs gefunden und per Handschlag die Einigung besiegelt. Eine Sache bereitet mir jedoch leichte Hirnrisse. Auf der Probefahrt war ich über den Leistungsmangel erstaunt. Von unten hoch zog sie schlecht und nach oben hin kam noch ein Loch hinzu. Ich wills nicht mit ner VTR vergleichen - nö, aber das ist selbst für ne 1x650ccm zu wenig gewesen. Zumal die vorherigen Probefahrten ein anderes Bild einer DR zeichneten. Meine Freundin - ex-Besitzerin einer DR Big - hatte den gleichen Eindruck. Der Besitzer meinte das er nichts bemerkt, ich glaube ihm auch. Ich vermute er kennt sie nicht anders und hat keinen Vergleich.
Nun zu meinem Verdacht und ich hoffe ihr könnt mich bestätigen oder entkräften.
Entweder ist der Luftfilter dicht oder der Vergaser verharzt bzw falsch eingestellt. Ersteres würde auch das Loch im oberen Drehzahlband erklären... oder?! :?:
Danke für euren Input und ich hoffe euch nicht allzusehr zugetextet zu haben.
(und nochmehr hoffe ich das ihr jetzt nicht mit verratzter Nockenwelle oÄ kommt) :shock:
Gruß Oli
Wenn die Scheisse bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
________________________________________

SC36 rot
SP46B weiss
Daniel
Moderator
Moderator
Beiträge: 660
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Winterhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Daniel »

Hallo und viel Spaß hier im Forum.

Mach doch mal die 3 Schrauben zu deinem Luftfilter auf, dann siehst ja schon ob sich deine erste Vermutung bestätigt oder nicht. :D

Vielleicht ist ja auch eine Drossel verbaut. :?
Reisebericht Island 2011

Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010

Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009

Reisebericht Kroatientour 2009

--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
priorphilip
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Mär 2009 20:06

#5 

Beitrag von priorphilip »

 Themenstarter

Ja noch hab ich sie garnöscht hier stehen, der Brief ist ja noch in einem Umzugskarton.
Modell ist eine 96er DR650RE (SP45B?!) mit ca50tkm. Motor läuft gleichmäßig und rund.
1. Popometer ist nach langem Winter nicht geeicht aber so neben der Kappe kann der garnicht sein.
2. Luftfilter hat er eigener Aussage nach ausgebaut und neu geölt. (Da frag ich mich, vielleicht zuviel Öl?)
3. Lt Verkäufer hat sie 44PS aber in der Tat, das fühlt sich so an - sogar schlimmer
4. verschlissene Kolben, CDI .... na danke :roll:
5. Hört sich nicht nach.. "Ja klar, das immer wiederkehrende bliblablubb-Problem" an. Schade hätt ja sein können.

Thx für eure Hilfe
Wenn die Scheisse bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
________________________________________

SC36 rot
SP46B weiss
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
priorphilip
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Mär 2009 20:06

#7 

Beitrag von priorphilip »

 Themenstarter

Jungs (und evtl Mädels).....
DANKE
Melde mich wenn se hier steht
Wenn die Scheisse bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
________________________________________

SC36 rot
SP46B weiss
priorphilip
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Mär 2009 20:06

#8 

Beitrag von priorphilip »

 Themenstarter

So, nun hab ich sie knapp 4Wo und es wird irgendwie nicht wirklich besser.
Folgendes hab ich gemacht:
- Vergaser raus, gereinigt
- Luftfilter ausgewaschen, geölt
- Düsennadel getauscht (Die sah aus als wär sie mit ner groben Schlichtfeile bearbeitet worden)
- Leerlaufgemischschraube den kompletten Bereich durchprobiert
- Dichtungen auf Leckagen gecheckt.
- Schnorchel raus, Schnorchel rein (ging garnicht mehr)

Es hat alles nichts wirklich was gebracht. Das Moped ist ohne Choke quasi garnicht anzufahren und mit Choke kann man nicht bremsen ohne das die Kiste ausgeht. Sie fährt sich als ob ab einer bestimmten Drehzahl ein Turbolader einsetzt.
Nächster Versuch ist die Hauptdüse, die tausch ich jetzt gegen Original und im 2ten Versuch gegen 145er, ohne Schnorchel dann.
Was habt ihr für Tips?
Wohnt ein SP46B Besitzer vielleicht in der Gegend von BB und wär mal bereit seine CDI für eine Probefahrt herzugeben?
Gruß Prior Philip
Wenn die Scheisse bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
________________________________________

SC36 rot
SP46B weiss
Gelöschter User

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

die Zündkerzen sind in deiner auflistung nicht zu finden... wie sehn die denn aus? zwecks rückschlüssen auf`s gemisch!

was hast denn nu für eine Sp45b oder 46b?
is dir beim vergaser reinigen zufällig ein loch im gasschieber aufgefallen? wenn ja is das möppi wohl gedrosselt!
priorphilip
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 01 Mär 2009 20:06

#10 

Beitrag von priorphilip »

 Themenstarter

Kerzen sahen ganz gut aus, dunkelgrau/anthrazit würd ich sagen. Es ist eine im übrigen eine SP46B.
Also das Loch neben der Nabelbohrung im Gasschieber hab ich tatsächlich, ich dachte das nennt sich Hebebohrung und ist normal?! Im Schieber selber, also Strömungsrichtung, ist kein Loch.
Naja und wie gesagt - ab einer bestimmten Drehzahl gehts dann auch vernünftig nach vorne. Das ist ein Verhalten das ich bei einem gedrosseltem Moped eher nicht vermuten würde.
Wenn die Scheisse bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
________________________________________

SC36 rot
SP46B weiss
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#11 

Beitrag von Martl »

Moin,

ZDK- (Zündkerze) Stecker, ZSP (Zündspule) und deren Kabel.
Der Chokezug ist per Plastik-hohl-Schraube am Gaser dran, diese bricht ganz gerne über'm Gewinde ab, der Kolben klemmt dann auch recht häufig und du hast Dauerchoke.

Wenn die CDI mors ist, kommen zum Stottern nach dem Warmwerden noch Fehlzündungen und Aus für 5-20 Minuten hinzu, will heißen sie springt dann die Zeit nicht mehr oder nur ganz kurz an.
Bei defekten Regler verhält es sich ähnlich nur beliebt dein Möppi wenigstens an.
Falls die Lima was ab hat, kommt eigentlich regelmäßig vor, sind einige der Verbindungsstellen der kleinen Spulen gebrochen und die Große Spule hat nen Bruch in der Wicklung. Erkennbar an ganzganzganz miesem Licht, Startschwierigkeiten und regelmäßig leerer Batterie, beim Fahrverhalten macht es sich leider nicht ganz so bemerkbar, aber ein Ansatz bzw kucken sollte man da immer mal. Probleme machen nur die Schrauben mit denen die Lima im Deckel gehalten wird.

Hoffe einige weitere Ansätze erbracht zu haben.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gelöschter User

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

gut, das loch für die drosslung is im gasschieber in strömungsrichtung zur drosselklappe, also hast du keine drosslung! zumindest nich über`n gasschieber, aber drosslung schließt du ja eh aus!
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#13 

Beitrag von ELVIS »

Wenn Du von einem spontan einsetzenden " Turbolader " sprichst und Deine Einstellversuche fehlschlagen, klingt das ganz so, als sei der Schieber im Vergaser etwas schwergängig...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gast

#14 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
derimkeller
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 105
Registriert: 01 Apr 2009 20:11
Wohnort: Kirkel

#15 

Beitrag von derimkeller »

N'abend

Also mal grundsätzlich: unter 3000 Ummis geht garnichts bei der DR, ab 4000 fängt sie dann an Spaß zu machen. (bis weit in den Roten wenn man nicht aufpasst)
Erklär doch mal genau bei welchen Drehzahlen sie nicht läuft bzw. der Turbo einsetzt. Oder ist es eher von der Gasgriffstellung abhängig. (schlechter Übergang, ist reine Einstellungssache)

@Martl :als meine CDI sich verabschiedete, lief Suzi bis ca. 4000 U. ganz normal, darüber Fehlzündungen und Leistungsverlust. (und die Sozia hatte ein gegrilltes rechtes Bein)
Schlechte Moppeds machen gute Motorradfahrer !
DR 650 Dakar Sp41b '91 69Tkm ++
Kawa Z 440 '83 reanimiert 2010
Yamaha RD 400 '74
Hercules MP 2 '74
Antworten