"Meine schönste Pfuscherei "

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von Hacky »

ELVIS hat geschrieben:Tja, EINE Schraube hatte ich wohl übersehen, die hing noch nebst einem Stück Deckel an Ort und Stelle :-)
Du wirst den deckel ja woll nicht wiederverwendet haben :?:

Ich hatte ne 45 hier, da haben die Helden Vorbesitzer beim abnehmen des Kopfoberteils vergesen die innenliegenden Schrauben zu entfernen und auch mit Gewalt nachgeholfen :oops:

Das ganze wurde anschliessend nach dem Motto: "Silicon mach dat schon" wieder zusammengemurkelt :roll:

Der Käufer hat sich nach einigen Kilometern über seine öligen Stiefel gewundert...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#17 

Beitrag von ELVIS »

Hacky hat geschrieben: Du wirst den deckel ja woll nicht wiederverwendet haben :?:

Wie sollte ich ? Nee, der kommt an die Wand, da mach ich mir ne Uhr draus :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
GERD_DR650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 05 Feb 2009 20:21
Wohnort: Babenhausen(Hessen)

Galerie

#18 

Beitrag von GERD_DR650 »

ich habe am we. meinen luftfilter gegen einen k&n getauscht!!
und hab den i-wie nit nei beckommen!!
also klein sven schraubt den baterrie kasten raus und alles anderre was noch so im weg war!!
dan einen dicken fetten schraubendreher genommen und das sch*** teil gespaltet!! dann den lufi so nei gemacht wie der originale auch drinen war........... sch*** des geht ja immer noch nit???
dan bin ich auf dei idee gekommen(nach ner halben stunde und ner halben schachtel kippen), mann könnte den lufi auch mal um 90° drehen!!(danke an die WÜsTtlinge die mich da später nochmal drauf hingewiesen haben)
und es hat gepasst!! nur dan hab ich den lufikasten nimmer tsamme gekriegt!! hab dann die nerven verloren und mim schonhammer auf des ding eingedroschen :twisted: !! Resultat=Loch
okayyyyyy.............. ordentlich patex wunder kleber dazwischen und wieder zusammengedrückt!!!
das einzig beschissene war nur das teil abzustimmen!!
ich hab glaube so 5std. gebraucht!!!

das iss meine Story :oops:
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#19 

Beitrag von Taylor1979 »

 Themenstarter

Biber hat geschrieben:hehehe......................das kenne ich.....

hab versucht polisportprotektoren für 18mm in ein 20mm rohr zu
montieren.

dank würth´s multifaserkleber für hochfeste stirnholzverleimung mit schäumenden eigenschaften hats dann auch geklappt.

klemmen ins rohr kleber rein.............................warten ...............
warten....................warten...................jo, mach ich moie weiter.
siehe da! am nächsten tag bombenfest. protektoren draufgeschraubt.......fest. wunderbar!!!!!!!!



....das iss geil *g*
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

#20 

Beitrag von jachriko »

GERD_DR650 hat geschrieben:ich habe am we. meinen luftfilter gegen einen k&n getauscht!!
und hab den i-wie nit nei beckommen!!
also klein sven schraubt den baterrie kasten raus und alles anderre was noch so im weg war!!
dan einen dicken fetten schraubendreher genommen und das sch*** teil gespaltet!! dann den lufi so nei gemacht wie der originale auch drinen war........... sch*** des geht ja immer noch nit???
dan bin ich auf dei idee gekommen(nach ner halben stunde und ner halben schachtel kippen), mann könnte den lufi auch mal um 90° drehen!!(danke an die WÜsTtlinge die mich da später nochmal drauf hingewiesen haben)
und es hat gepasst!! nur dan hab ich den lufikasten nimmer tsamme gekriegt!! hab dann die nerven verloren und mim schonhammer auf des ding eingedroschen :twisted: !! Resultat=Loch
okayyyyyy.............. ordentlich patex wunder kleber dazwischen und wieder zusammengedrückt!!!
das einzig beschissene war nur das teil abzustimmen!!
ich hab glaube so 5std. gebraucht!!!

das iss meine Story :oops:
Das mit dem Hammer hätte auch ich sein können... :lol:
Glaube nicht, daß der Kasten mit Pattex zusammenhalten wird auf Dauer.
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#21 

Beitrag von AXL »

an meiner ersten autodose.. war n golf 1, war das wasserrohr hinterhalb des motors arg undicht.

nachdem ich mal nen tip von nem polen bekam, probierte ich das aus und hab nen löffel löwensenf ins kühlwasser getan.

die fuhre lief weitere 70000km ohne weitere undichtigkeiten bei mir
und einige viele km bei nem kumpel der das teil auch noch 3 jahre hatte 8)

am mopped pfusch ich nicht, da ich perfektionist bin und meistens mit der 1000er unterwegs :twisted:
Grussi AXL
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#22 

Beitrag von ELVIS »

Extrascharf oder die Weichei-Variante :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

#23 

Beitrag von AXL »

na die weichei variante ... der guten extrascharf mampf ifch lieber selber. :lol:
Grussi AXL
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#24 

Beitrag von Azra3l »

Mir is der Führungsdraht am Kotflügel für die Tachowelle mal abvibriert. Also ab nach Hause, aus Moosgummi 2 "Dämpferscheiben" zurechtgeschnitten und links und rechts daneben reingeschraubt. Hält seitdem super :wink:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
GERD_DR650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 05 Feb 2009 20:21
Wohnort: Babenhausen(Hessen)

Galerie

#25 

Beitrag von GERD_DR650 »

jachriko hat geschrieben:
Das mit dem Hammer hätte auch ich sein können... :lol:
Glaube nicht, daß der Kasten mit Pattex zusammenhalten wird auf Dauer.

ich denke schon!!
das teil wird ja vom batterrie kasten noch geklemmt :twisted:
passt schoo :D

lg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
Antworten