Acerbis Lenker

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

Acerbis Lenker

#1 

Beitrag von hans_olo »

 Themenstarter

Hi,

hiermit melde ich mich zurück ;-) und hab dann gleich mal ne Frage:

Ich hab an meiner Kiste nen Acerbis Lenker. Im Schein steht Sonderlenker Acerbis Nr. 780/1/2

Leider finde ich so auf Anhieb nix zu dem Teil im Netz, mich interessiert nämlich, ob die Lenkerstrebe gerade ist, oder ob sie einen Bogen hat. Meine hat einen Bogen und ich kann mir nicht erklären, wie sich das Teil hätte verbiegen können. Und der Bogen sieht recht symmetrisch aus... Ich weiss auch nimmer, ob der Bogen schon drin war, als ich die Karre gekauft hab.

Weiss jemand was dazu?

Tschüß, Stefan
Gegg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 262
Registriert: 08 Jun 2007 10:29
Wohnort: Dornstadt(Wuertt.) Centro del Mondo

Galerie

#2 

Beitrag von Gegg »

Hi, also ich kann mir nicht vorstellen, das eine Strebe die leicht gebogen ist, noch ihre Stabiliität hat. Ich habe noch keinen Lenker mit gebogener Strebe gesehen.Denke die wurde mal unfreiwillig ( symetrisch )gebogen.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Bild
TOO OLD TO DIE YOUNG! Bild
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von Husaberg »

Also ich hab auch nen Acerbis Lenker zuhause liegen,da ist die Mittelstrebe aber gerade!
Schraub doch die strebe mal los ob sich was bewegt!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#4 

Beitrag von hans_olo »

 Themenstarter

Ich hab die Strebe losgemacht, deswegen ja die Frage, weil ohne rohe Gewalt biegt sich da rein gar nix. Aber wenn ich nachmesse, ists schon vorbei mit der Symmetrie :-) Eigentlich müsste dann der Lenker ja auch krumm sein, gefühlt und optisch sieht er aber in Ordnung aus... wie mess ich das jetzt bloss... oder lass ich es einfach und mach ne grade Strebe rein?

Tschüß, Stefan
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
GERD_DR650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 05 Feb 2009 20:21
Wohnort: Babenhausen(Hessen)

Galerie

#6 

Beitrag von GERD_DR650 »

......... wenn du dass teil versuchst zu biegen, pass auf das iss(geh ich mal davon aus) alu!!
und alu mag das nichts wenn gebogen wird!
können haarrisse entstehen=nix gut
:)


lg sven
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
hans_olo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 353
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: CH-8595 Altnau

#7 

Beitrag von hans_olo »

 Themenstarter

Hi,

nööö, biegen will ich da nix, sieht ja alles (bis auf die Strebe) gerade aus. Ich bin mir zwar sicher, daß der Lenker nicht mehr ganz gerade ist, aber der TÜV wird ihn wohl kaum abbauen und nachmessen.
Ich lass diese Strebe ersma weg, oder ist die Vorschrift? Gibts sowas einzeln?
Die Klemmung war übrigens mit M7-er Schrauben befestigt... oder gibt es irgendein Zollmass, was dem ungefähr entspricht? Fragen über fragen...

Tschüß, Stefan
Tac
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 507
Registriert: 30 Okt 2007 22:15
Wohnort: Oberösterreich

#8 

Beitrag von Tac »

Ohne Strebe fährts sich bescheiden im Gelände!

Hab selbst auch mal eine Strebe verbogen, war nicht angenehm
Nördlingen ´08
Crispendorf ´09

VFR 800 FI
DR 650 SE Supermoto
DRZ 400S
GERD_DR650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 05 Feb 2009 20:21
Wohnort: Babenhausen(Hessen)

Galerie

#9 

Beitrag von GERD_DR650 »

wenn ich mich nicht irre dan gibts die streben auch einzeln beim Polo oder bei tante louis!!
bin mir grad nicht ganz sicher!!

:)

lg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
Antworten