Meine Dr geht aus
Meine Dr geht aus
Hi leute ich hab riesen probleme mit meiner dr sie geht manchmal wenn ich, das gas weg nehme aus, ist aber nach kurzem "orgeln" wieder da. Hab gerade meine Zündspule getauscht da diese Defekt war. Was könnte dass sein? Werd heute Nachmittag nochmal beide Zündspulen durchmessen. Vllt. hat ja jemand von euch ne idee. Zur Info es ist eine Dr 650 RSE Sp43b BJ 92
Danke
MFG
Danke
MFG
-
- Stammgast
- Beiträge: 258
- Registriert: 28 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn
- Galerie
Hay Hobbel
Bei meiner RSE hatte ich auch das Problem mit dem Ausgehn und sie Sprang auch gleich wieder an.
Der Suzuki HÄNDLER IN Potsdam Nölte hat mir denTipp gegeben Ihr über die UmluftSchraube mehr luft zu geben und es half. Du muß dich aber langsam rantasten an die Einstellung der umluftschraube. bis jetzt habe ich immer gute Ratschläge von dem Händler bekommen, da Er das problem bei der RSE kennt.
Bei meiner RSE hatte ich auch das Problem mit dem Ausgehn und sie Sprang auch gleich wieder an.
Der Suzuki HÄNDLER IN Potsdam Nölte hat mir denTipp gegeben Ihr über die UmluftSchraube mehr luft zu geben und es half. Du muß dich aber langsam rantasten an die Einstellung der umluftschraube. bis jetzt habe ich immer gute Ratschläge von dem Händler bekommen, da Er das problem bei der RSE kennt.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 353
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: CH-8595 Altnau
Falls Du feststellst, daß die Schwimmerkammer leer wird, sprich nicht voll genug wird, oder dadurch die Kiste zu mager läuft, schadet es nicht, mal nachzuschauen, ob genügend Sprit aus dem Tank nach unten läuft -> Tankentlüftung bzw. Spritfilter im Benzinhahn. Ist zwar bei Deiner Symptomatik eher unwahrscheinlich, aber wenn Du sowieso drangehst 
Tschüß, Stefan

Tschüß, Stefan
Hatte das gleiche Problem an meiner DR.
Es lag in meinem Fall an kleinen Dreckteilen im Vergaser. ( Schwimmernadelventil / Leerlaufdüse ).
Es ist leider so , dass sich in Folge des alters, Dreck / Farbe / Rost was auch immer, aus dem Tank löst.
Ich habe jetzt einen Benzinfilter im Benzinschlauch.
Seitdem keine Probleme mehr.
Es lag in meinem Fall an kleinen Dreckteilen im Vergaser. ( Schwimmernadelventil / Leerlaufdüse ).
Es ist leider so , dass sich in Folge des alters, Dreck / Farbe / Rost was auch immer, aus dem Tank löst.
Ich habe jetzt einen Benzinfilter im Benzinschlauch.
Seitdem keine Probleme mehr.
Gruß Jörg
DR 650 Dakar Bj.91.
Neu gekauft und auf dem Weg zum historischen Kennzeichen
DR 650 Dakar Bj.91.
Neu gekauft und auf dem Weg zum historischen Kennzeichen

-
- Stammgast
- Beiträge: 225
- Registriert: 05 Feb 2009 20:21
- Wohnort: Babenhausen(Hessen)
- Galerie
... kann alles sein, was hier so steht! Und wenn du die Finger schon mal dreckig hast und am Vergaser "bei bist", dann schraub mal den Chokezug heraus, der war bei meiner mal so festgerostet, dass er auf halber Stellung stehen blieb. Sobald sie einigermaßen warm war, lief sie unrund und ging auch mal aus ....
Gruß an alle
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Bodo
... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
*kopfkratz*650rseuwe hat geschrieben:Hay Hobbel
Der Suzuki HÄNDLER IN Potsdam Nölte hat mir denTipp gegeben Ihr über die UmluftSchraube mehr luft zu geben und es half. Du muß dich aber langsam rantasten an die Einstellung der umluftschraube. bis jetzt habe ich immer gute Ratschläge von dem Händler bekommen, da Er das problem bei der RSE kennt.
...
Wo sitz'n dat Teil?



Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
@MadMax, haste das nicht gesehen?
Hinten links am Flux-Kompensator

Hinten links am Flux-Kompensator



DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Stammgast
- Beiträge: 258
- Registriert: 28 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn
- Galerie
@MadMaxOne
Schuldigung das an meim Flux-Kompensator die Umluftschraube mit der Leerlaufgemischschraube verwechselt habe.
kann aber mit den Flux-Kompensator schöne zeitreisen machen. Den hör dich mal um die Leerlauf gemischschraube wird auch oft als Umluftschraube bezeichnet, so habe ich es auch damals noch kenn gelernt
http://freenet-homepage.de/simsontuning ... gaser.html
http://www.mutschy.de/index.html?name=h ... gaser.html
Schuldigung das an meim Flux-Kompensator die Umluftschraube mit der Leerlaufgemischschraube verwechselt habe.





http://freenet-homepage.de/simsontuning ... gaser.html
http://www.mutschy.de/index.html?name=h ... gaser.html