SP46 gabel an Dakar Rahmen
SP46 gabel an Dakar Rahmen
Moin..
Passt die Gabelbrücke einer SE an meine Dakar? Die Dakar Gabel hat ja 41mm Standrohre und die SE 46mm. Wie sieht es aber mit der Brücke aus? Ist die gleich und hat 46mm durchmesser?
MfG Tobi
Passt die Gabelbrücke einer SE an meine Dakar? Die Dakar Gabel hat ja 41mm Standrohre und die SE 46mm. Wie sieht es aber mit der Brücke aus? Ist die gleich und hat 46mm durchmesser?
MfG Tobi

SP41 bj92
SP43 bj91
SP44 bj95
SP41 SuMo Projekt
BMW 75/5
BMW R1100GS
Yamaha TX 650
Yamaha XJR 1300
Kickstart- Women will want you, men will fear you
Nene ich meine Die Gabelbrücke. Nur das Standroht hat nen durchmesser von 46mm, aber das heißt ja nicht das der rest auch etwas größer/dicker sein muss.

SP41 bj92
SP43 bj91
SP44 bj95
SP41 SuMo Projekt
BMW 75/5
BMW R1100GS
Yamaha TX 650
Yamaha XJR 1300
Kickstart- Women will want you, men will fear you
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Der Standrohr-Durchmesser beträgt 43 mm.
Und der ist auch nicht das relevante Maß. Wenn eine USD aus einer LC 4 adaptierbar ist ( deren Klemmung ist weit über 50 mm und die lichte Weite ist auch größer ), sollte das auch möglich sein. Frag mal Lukas, der hat die LC 4 Gabel an seiner SE.
Ohne es zu wissen, sag ich mal, das sollte gehen. Marzocchi Magnum an einer Twin hatte ich auch schon, da war das schwierigste, das Lenkschloß zurechtzubasteln.
Und der ist auch nicht das relevante Maß. Wenn eine USD aus einer LC 4 adaptierbar ist ( deren Klemmung ist weit über 50 mm und die lichte Weite ist auch größer ), sollte das auch möglich sein. Frag mal Lukas, der hat die LC 4 Gabel an seiner SE.
Ohne es zu wissen, sag ich mal, das sollte gehen. Marzocchi Magnum an einer Twin hatte ich auch schon, da war das schwierigste, das Lenkschloß zurechtzubasteln.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Nachtrag : Ich würde die Dakar-Brücken nicht aufspindeln wollen - da bleibt nicht mehr allzuviel stehen 
Übrigens : Wozu ? Wenn Du sowas machst, dann mit ner wirklich guten Gabel...
Konventionell : die 43er Cartridge-Gabel aus den xr 600 ab 91.
Oder USD aus den CR oder eben WP-Extreme bzw. WP-USD aus den LC4...

Übrigens : Wozu ? Wenn Du sowas machst, dann mit ner wirklich guten Gabel...
Konventionell : die 43er Cartridge-Gabel aus den xr 600 ab 91.
Oder USD aus den CR oder eben WP-Extreme bzw. WP-USD aus den LC4...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Ich will eigentlich nur wissen ob ich die Gabel oder Gabel+Gabelbrücke von einer SE an meine Dakar bauen kann. Ne USD will ich garnet, das bringt sowieso nix, außer nem loch im geldbeutel.
Edith: passen die oben genanten gabeln an die Original brücke einer SP41?
mfg
Edith: passen die oben genanten gabeln an die Original brücke einer SP41?
mfg

SP41 bj92
SP43 bj91
SP44 bj95
SP41 SuMo Projekt
BMW 75/5
BMW R1100GS
Yamaha TX 650
Yamaha XJR 1300
Kickstart- Women will want you, men will fear you
Ich bau mir grad ne Dakar auf, und ich finde das die SE gabel nen bissel besser aussieht. Wenn das ohne Gabelbrücken tausch funktioniert, dann wäre das hammer. LC4 USD gabeln passen ja net ohne Brücken tausch oder?

SP41 bj92
SP43 bj91
SP44 bj95
SP41 SuMo Projekt
BMW 75/5
BMW R1100GS
Yamaha TX 650
Yamaha XJR 1300
Kickstart- Women will want you, men will fear you
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Nee, die passen nur mit entsprechenden Brücken.
Die SE-Gabel passt nicht in die SP 41-Brücken.
Ob die SE-Gabel samt Brücken an die Dakar passt, weiß ich nicht !
Machbar ist es sicher, aber ob es plug-and-play geht ?
Frag mal Lukas oder andere, ob jemand die Lagermaße weiß - das wäre schonmal ein guter Ansatzpunkt...
Die SE-Gabel passt nicht in die SP 41-Brücken.
Ob die SE-Gabel samt Brücken an die Dakar passt, weiß ich nicht !
Machbar ist es sicher, aber ob es plug-and-play geht ?
Frag mal Lukas oder andere, ob jemand die Lagermaße weiß - das wäre schonmal ein guter Ansatzpunkt...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 48
- Registriert: 08 Feb 2009 12:47
- Wohnort: Fredersdorf
ich korrigiere mal... ne usd gabel bringt weit aus mehr als nur ein "loch im geldbeutel"
ich bin azubi und muss jeden pfennig 2mal umdrehen und genau überlegen was ich wann kaufe aber dann kauf ich was "richtiges"...
neben der geileren optik sind die geringeren ungefederten massen ein großer pluspunkt in sachen fahrdynamik und alleine durch die größere klemmung (bei der lc4 oben 54mm unten 60mm) bekommst du sehr viel mehr ruhe und stabilität ins fahrwerk...glaub mir die dinger sind um welten besser als alles was die da in hamamatsu original an dr gabeln verbaut haben.
und zu den kosten... in der bucht sind ziemlicht oft welche zu finden und die gehen meistens für nen schmalen taler weg...
falls de doch mal gucken wilsst dann such dir ne gabel ab bj.05.die sind überarbeitet und sprechen besser an als bj.04 und abwärts.
mfg maddin
ich bin azubi und muss jeden pfennig 2mal umdrehen und genau überlegen was ich wann kaufe aber dann kauf ich was "richtiges"...
neben der geileren optik sind die geringeren ungefederten massen ein großer pluspunkt in sachen fahrdynamik und alleine durch die größere klemmung (bei der lc4 oben 54mm unten 60mm) bekommst du sehr viel mehr ruhe und stabilität ins fahrwerk...glaub mir die dinger sind um welten besser als alles was die da in hamamatsu original an dr gabeln verbaut haben.
und zu den kosten... in der bucht sind ziemlicht oft welche zu finden und die gehen meistens für nen schmalen taler weg...
falls de doch mal gucken wilsst dann such dir ne gabel ab bj.05.die sind überarbeitet und sprechen besser an als bj.04 und abwärts.
mfg maddin
Hi,
normalerweise würde ich die Gabelbrücken von der neuen Gabel nehmen. Wenn die Gabel breiter ist als die alte, muß auch unten an der Radachse was geändert werden (Steckachse, Tachoantrieb, Bremsenbefestigung !). Am Lenkkopf würde ich erstmal die Lagerabmessungen checken, ob es Lager gibt, die gleichzeitig zu deinem Rahmenkopf und der Achse der neuen Gabelbrücke passt.
Juergen
(noch) zufrieden mit SP41 Originalgabel.
normalerweise würde ich die Gabelbrücken von der neuen Gabel nehmen. Wenn die Gabel breiter ist als die alte, muß auch unten an der Radachse was geändert werden (Steckachse, Tachoantrieb, Bremsenbefestigung !). Am Lenkkopf würde ich erstmal die Lagerabmessungen checken, ob es Lager gibt, die gleichzeitig zu deinem Rahmenkopf und der Achse der neuen Gabelbrücke passt.
Juergen
(noch) zufrieden mit SP41 Originalgabel.
DR 650 SP41B, Bj. 91