Wollte mal Hallo sagen

Das DR-650 Technik Forum
Madstevan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 13 Jul 2009 16:09
Wohnort: Haar bei München

Wollte mal Hallo sagen

#1 

Beitrag von Madstevan »

 Themenstarter

Ein herzliches "Hallo" an das DR-Forum.

Ich habe mich gestern hier endlich angemeldet und wollte mich kurz vorstellen. Eine kleine technische Frage habe ich dann auch noch, deswegen habe ich es mal hier reingestellt. Dazu aber später.

Ich bin Baujahr '82 und habe als "Spätberufener" im letzen Herbst meinen Lappen gemacht, nachdem ich es leid war, mir die Geschichten vom Mopedfahrern immer nur anzuhören. Habe mir dann in Frühjahr eine Sp46B Bj. '99 zugelegt und würde sie nie wieder hergeben. Irgendwann denke ich hoffentlich auch mal an die Fotos für die Gallery.
Handwerklich bin ich eigentlich ganz geschickt, habe aber mit Motoren und Mopeds bisher noch wenig Erfahrung. Ich hoffe, ich kann ier trotzdem etwas beitragen außer dummer Fragen :wink:.
Hier im Forum lese ich schon seit ner ganzen Zeit mit und habe schon einige gute Tipps abgestaubt. Ich hoffe die Stimmung bessert sich wieder etwas...aber das soll jetzt hier nicht das Thema sein.

Nun noch zur Technik. Meine Karre schein irgendwie das Anhänger fahren nicht zu vertragen (ja, man kann sicher auch auf der DR zum Nordkap fahren - Respekt an alle die das angehen- aber mir ist ein Kasten Bier im Kofferraum lieber :wink: ). Dabei hat schon mein Starterrelais den Löffel abgegeben, sich aber dann doch nach 2 Wochen entscheiden wieder zu funktionieren.
Seit der letzen Fahrt habe ich nun Probleme mit der Zündung. Zuerst hatte sie furchtbare Fehlzündungen, inzwischen treten sie nur noch auf wenn die Karre kalt ist und bei höherer Drehzahl (Zündkerzen sind übrigens neu, DR hat erst 10.000 km runter). Ich kann also eigentlich tadellos fahren, bin aber doch etwas irritiert, weil sie das zu Anfang nicht hatte. Ich tippe mal auf CDI, wenn ihr mich nicht eines besseren belehrt. Habe in der Schweinebucht schone in neues geschossen. Sollte eigentlich lt Beschreibung funzen, war aber mausetot :evil:.
Nun zu eigentlichen Frage. Da das CDI wohl eine der Schwachstellen an der DR ist: Hat jemand schon mal ein CDI eines anderen Mopeds verbaut? Ich habe gelesen, dass das von der Transalp nicht geht. Aber wie sieht es z.B. mit dem von einer LC4 Enduro aus. Elvis, hast du da Erfahrungen, da du ja mit KTMs zu tun hast? Dass die Kabel nicht passen ist klar, aber könnte das prinzipiell funktionieren?
Grüße Stefan

DR650SE - SP46B '99
VTR 1000 '03

Und is da Berg a no so steil, die DR geht allaweil.
GERD_DR650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 05 Feb 2009 20:21
Wohnort: Babenhausen(Hessen)

Galerie

#2 

Beitrag von GERD_DR650 »

servus un herzlich wilkommen hier!!

bei deinem problem kann ich dir nicht helfen!!
ich habs mit dem kabel gedöns und strom nicht so!!

aber trodzdem viel spaß hier :D

lg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#3 

Beitrag von ducmotom »

Ein Servus aus Bayern.
Zu deinem Problem:
Bevor ich eine CDI von einem anderen Moped teste würd ich an deiner Stelle mal in der Fahrerkarte schaun, ob jemand aus dem Forum in deiner Nähe wohnt der auch eine 46er hat.
dann könntest Du mal eine CDI die in ordnung ist in deiner Maschine testen um den Fehler genau zu lokalisieren.
Wenn dann feststeht, dass es die CDI is kannst Dir immer noch überlegen was Du machst.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#4 

Beitrag von Ocki »

Ein Servus ausm Allgäu.

Dein Problem muß nicht unbedingt von der CDI kommen.
Es werden schon noch die Profis kommen und andere Ideen haben.
so long,Ocki
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#5 

Beitrag von jo »

Hallo,
und danke für die Vorstellung. Mal schauen, ob man dir helfen kann.

Also ne kaputte CDI ist bei den SP46s eher selten. Schau mal den Masseanschluss an Batterie, Motor, Zündspulen usw. nach.

Weitere Möglichkeit wäre eine ausgeleierte Seitenständer-Feder. Jedesmal, wenn du durch ein Schlagloch fährst, wird der Kontakt entlastet und schaltet die Zündung aus.

"Immer vom Einfachen zum Schwierigen" sagte schon mein Lehrmeister :-)

Viel Erfolg

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#6 

Beitrag von ELVIS »

Nee, hab ich noch nicht und würde ich auch nicht machen wollen. Andere CDI sind genauso anfällig in dem Alter.
Neulich noch gab es wieder so einen Fall, sah alles nach CDI aus, haben eine von mir eingebaut - da lief die Karre wieder blendend. Mit der nächsten CDI wieder nicht. Letztlich war es die LiMa. Möchte nicht wissen, wieviele der CDI zugeschriebene Probleme ursächlich ganz woanders liegen...
Ich würd mir auch erstmal die einfachen Sachen vornehmen, z.B. alle Steckverbindungen prüfen, reinigen usw...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
DR SCHRAUBER
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 314
Registriert: 25 Mai 2008 20:14
Wohnort: Ostalbkreis/ Oberkochen
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von DR SCHRAUBER »

Ein hallo auch aus dem Schwabenland
MfG
DR SCHRAUBER
http://dr800fahrer.npage.de/
---------------------------
Meine Fahrzeuge:Suzuki DR Big Bj.94 /Suzuki DR 650 SP44b Bj.93 / Italjet Formula 50 / Italjet Dragster 50

BildDR 650-Treffen: Karlshof ´08 / SÜST 2 -`09 / Crispendorf `09 Bild Bild
Paranoid227
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 21 Jun 2009 16:25
Wohnort: Obersulm

#8 

Beitrag von Paranoid227 »

Ich sage auch mal Herzlich Willkommen und viel spaß hier... :wink:
Liebe Grüße aus der Schwäbischen Toskana...
Für Rechtschreib fehler keine Haftung!!!
Wer sie jedoch findet,
Darf sie behalten... ^^
Madstevan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 13 Jul 2009 16:09
Wohnort: Haar bei München

#9 

Beitrag von Madstevan »

 Themenstarter

Vielen Dank schon mal für die nette Grüße und die Tipps.
Werde mal bei Gelegenheit die ganzen Verbindungen usw. abklären und dann berichten ob ich was gefunden habe.
Grüße Stefan

DR650SE - SP46B '99
VTR 1000 '03

Und is da Berg a no so steil, die DR geht allaweil.
kepho
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2009 20:46
Wohnort: Forchheim

Fahrerkarte

#10 

Beitrag von kepho »

willkommensgrüße aus der,morgens
verregneten,nachmittags sonnigen
fränkischen schweiz

bis neulich kepho
Jedem die Seine
und vergesst des schnaufn net
Dr. Dakar
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 08 Mai 2009 07:00
Wohnort: Bochum

Galerie

#11 

Beitrag von Dr. Dakar »

Gute Vorstellung.
Wünsch dir dann mal viel Vergnügen hier.
Gruß aus dem Ruhrpott :D
Gruß Jörg

DR 650 Dakar Bj.91.
Neu gekauft und auf dem Weg zum historischen Kennzeichen ;-)
Gegg
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 262
Registriert: 08 Jun 2007 10:29
Wohnort: Dornstadt(Wuertt.) Centro del Mondo

Galerie

#12 

Beitrag von Gegg »

Na dann von mir auch noch ein verspätetes Hallo, und wie uns Ocki schon sagte, wart ab bis sich die Cracks zuschalten.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Bild
TOO OLD TO DIE YOUNG! Bild
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

#13 

Beitrag von Ocki »

OK, Elektrik hin und her, Fehlzündungen bei hoher Drehzahl,
kann das nicht auch daran liegen, daß sie kein Sprit kriegt?
Lieg ich da so falsch?
so long,Ocki
ThorWAF36
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 228
Registriert: 11 Nov 2007 19:26
Wohnort: Sassenberg
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von ThorWAF36 »

Hallo und Willkommen im DR-Forum.

Viel Spaß mit der DR.

Gruß Torsten
Schönecken ´10

Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14

Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
Madstevan
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 13 Jul 2009 16:09
Wohnort: Haar bei München

#15 

Beitrag von Madstevan »

 Themenstarter

Ocki hat geschrieben:OK, Elektrik hin und her, Fehlzündungen bei hoher Drehzahl,
kann das nicht auch daran liegen, daß sie kein Sprit kriegt?
Lieg ich da so falsch?
Daran hatte ich auch schon gedacht. Den Benzinhahn habe ich überprüft. der geht soweit. Den Vergaser habe ich auch schon draußen gehabt und gereinigt. In der Hauptdüse hängt zwar etwas grüner Schlonz, der nicht raus wollte, aber der kann nicht erklären, warum der Fehler über Nacht aufgetreten ist. Die DR ist lange gestanden. Sollte ich da die Düsen wechseln?
Ich habe nen Benzinfilter zwischen Tank und Gaser verbaut. Könnte es an dem liegen (zu wenig Durchfluss)?
Grüße Stefan

DR650SE - SP46B '99
VTR 1000 '03

Und is da Berg a no so steil, die DR geht allaweil.
Antworten