SE läuft schlecht bei unteren und mittleren Drehzahlen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
AE
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

SE läuft schlecht bei unteren und mittleren Drehzahlen

#1 

Beitrag von AE »

 Themenstarter

Vorweg, ich habe im Forum gegugelt und herumgelesen, trotzdemm ein neues Thema aufgemacht.

Bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen "ruckelt" sie. Oben raus gehts vernünftig ab.
Als ob sie zwischendurch nicht zündet bzw. kein zündfähiges Gemsisch zu stande brächte. Allerdings ohne heftige Fehlzündungen zu fabrizieren.

Versager ausgebaut und vorsichtig gereinigt: keine porösen Stutzen, Membrane okay, keine "Brocken" vor der Düse.
Allerdings Dreck im Chokezug und dieser Kunststoff-Schieber, in dem die Nadel hängt, hat starke Riefen.

Wieder eingebaut, besserer Kaltstart, ansonsten wie gehabt, auch noch kalt läuft sie ebenso schlecht wie warm.

Woran liegts. Was tun?


Gruß und Dank, duneseeker
Gruß duneseeker

BMW R80GS und XCh, vormals Pate einer DR650SE die inzwischen durch eine F650DAKAR ersetzt wurde
Pug
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 07 Apr 2009 16:57
Wohnort: Kreuzau od. Aachen

#2 

Beitrag von Pug »

Hi

Also was sind denn untere bis mittlere Drehzahlen bei dir?

Unter 3000 tut die DR sich grundsätzlich schwer d.h. sie ruckelt leicht, besser wird das nur wenn man Leistungskrümmer + anderen Auspuff drunter setzt.

Generel gilt, sie will aber net unter 3000 bewegt werden.

Mfg
Pug
AE
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#3 

Beitrag von AE »

 Themenstarter

Pug hat geschrieben:...untere bis mittlere Drehzahlen ?
Danke,
kein DZM vorhanden, von daher gefühlte Drehzahl... Vierter Gang innerorts 55 km/h bei kürzerer Übersetzung 15/44. Da sollte sie doch wohl nicht bocken!?. Eigentlich.
Vergaser habe ich nochmal kontrolliert, auch die Leerlaufdüse.
Werde morgen nochmal am LL-Gemisch herumdoktorn.
Gruß duneseeker

BMW R80GS und XCh, vormals Pate einer DR650SE die inzwischen durch eine F650DAKAR ersetzt wurde
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#4 

Beitrag von jo »

Moin,
kontrolliere mal alle Masseanschlüsse und und evtl mal neue Zündkerzen, und 55 im vierten ist ja wohl scho9n sehr untertourig!

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
AE
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#5 

Beitrag von AE »

 Themenstarter

jo hat geschrieben:55 im vierten ist ja wohl scho9n sehr untertourig!
Okay, habe ich bei meinen alten Honda-Einzylindern anders kennen gelernt.
jo hat geschrieben:Moin,
kontrolliere mal alle Masseanschlüsse
Zündkerzen sind im Rahmen der Fehlersuche bereits erneuert, hatten auch beide ein gutes Kerzenbild.

Masse?? Die Anregung nehme ich an, bin allerdings elektrisch alles andere als bewandert, sprich durchmessen oder so.
Na, dann gucke ich mal nach "den Massen".

Danke,
Gruß duneseeker

BMW R80GS und XCh, vormals Pate einer DR650SE die inzwischen durch eine F650DAKAR ersetzt wurde
arend
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 06 Apr 2007 09:48
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#6 

Beitrag von arend »

Moin!
Noch eine Idee mit den Zündkerzen: Hast du mal im Dunklen auf die Kerzenstecker geschaut? Meiner war irg.wie hinüber, sodass der Funken außen übergesprungen ist. Nach dem Tausch des Steckers läuft sie wesentlich runder bei mittleren Drehzahlen. Vielleicht ein Blick in die Richtung.
Gruß!

Arend
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#7 

Beitrag von Taylor1979 »

....musst aber nicht warten bis dunkel ist, kannst auch ne Blumenspritze auf zerstäuben stellen und in richtung zuendkerzenstecker spruehen....geht gut und sieht super aus ;-)
Antworten