Hallo, meine Maschine ist ja erst vor einigen Wochen nach Motorüberholung zum Laufen gekommen (vorher nur Probefahrt). Sie lief zuerst im Leerlauf viel zu mager. Bin dann erstmal so gefahren und habe auf einen neuen Luftfilter und Leerlaufeinstellschraube gewartet (der alte löste sich auf, Schraube hatte eine kleine Kerbe). Nach Einbau der Teile und Reinigung der LLDüse (hatte sich etwas zugesetzt, Hauchen reichte nicht zur Reinigung) lief sie dann viel zu fett. Ich kann die Einstellschraube voll reindrehen und es reicht nicht.
Schwimmerstand ist ok, die Kante vom Schwimmer parallel zum Vergasergehäuse und das Maß paßte.
Was mir dann noch aufgefallen ist: Der Kunststoffring auf der Nadel liegt im Schieber an einer schrägen Fläche an (der untere Ring hat an einer Seite einen kleinen Kragen, kann man also unterschiedlich montieren, dürfte aber nicht soviel ausmachen; auch den oberen Zylinder, der in die Feder geht, kann man drehen). Mein Stroboskop aus früheren Gummikuhzeiten blitzt nur beim Anschluß an das vordere Zündkabel, beim hinteren jede Menge Aussetzer.
Habe versucht, beim Händler eine neue Düse (der Vorbesitzer war kein guter Schrauber ) zu bekommen, ist aber nicht aber Lager lieferbar.
Wenn euch hierzu etwas einfällt, wäre das prima. Ich habe vor, demnächst die Zündspule zu wechseln und mir woanders eine neue Düse zu besorgen, aber vielleicht ist es ja noch was anderes.
Viele Grüsse Juergen
Leerlaufgemisch viel zu fett
Hi,
Chokekolben klemmt ?
Leerlaufdüse ruiniert ? (zB durch gut gemeinte Putzversuche mit ner Nähnadel)
Nur mal so als Denkanstoss, ich hab nicht mehr in Gedächtnis wie der Kunststoffring auf der Nadel ausgesehen hat, aber das Teil kostet kein Geld und somit kannst du es auch auf Verdacht tauschen. Btw, schaut die Düsennadel noch frisch aus oder hat sie schon Laufspuren ?
grüße,
Alexander
Chokekolben klemmt ?
Leerlaufdüse ruiniert ? (zB durch gut gemeinte Putzversuche mit ner Nähnadel)
Nur mal so als Denkanstoss, ich hab nicht mehr in Gedächtnis wie der Kunststoffring auf der Nadel ausgesehen hat, aber das Teil kostet kein Geld und somit kannst du es auch auf Verdacht tauschen. Btw, schaut die Düsennadel noch frisch aus oder hat sie schon Laufspuren ?
grüße,
Alexander
Lay down now all your weapons
to see the peace within your hands
to see the peace within your hands
Die Nadel kannst du so drehen, dass die Kante im Schieber mit der Kante des Kunststoffrings übereinstimmt. Das macht schon fast eine Kerbe aus!
Woher weißt du eigentlich, dass der Motor zu fett läuft?
Ich würde den Vergaser mal komplett zerlegen, reinigen und v.a. die Düsengrößen kontrollieren.
Was brauchst du denn für eine Düse? Ich habe hier noch einige zu Hause.
Gruß
Udo
Woher weißt du eigentlich, dass der Motor zu fett läuft?
Ich würde den Vergaser mal komplett zerlegen, reinigen und v.a. die Düsengrößen kontrollieren.
Was brauchst du denn für eine Düse? Ich habe hier noch einige zu Hause.
Gruß
Udo
Hallo Udo,
ich habe ihn jetzt mehrmals zerlegt und das Ergebnis war immer gleich. Das mit der Abflachung an dem Kunststoffteil ist mir dann auch aufgefallen. Trotzdem liegt das Kunststoffteil nicht flächig unten im Schieber an, vielleicht muß es ja so sein. Sie ist ja mal einigermaßen gelaufen. Ich denke, ich kann das zu fette Gemisch erkennen, das sticht ja richtig in der Nase, ausserdem kommen die Abgase etwas dunkel aus dem Auspuff. Die Zündspule werde ich demnächst auch mal tauschen.
Hier mal die Bestückung des Vergasers:
Nadel 6H11
Hauptdüse 142,5
Düsenhalter X-9 (642)
Leerlaufdüse 47,5
ist wohl etwas anders als in den technischen Daten angegeben:
Nadel 6F6
Hauptdüse 137,5
Düsenhalter X-2
Leerlaufdüse 47,5
die Leerlaufdüse ist dann wohl eher nicht das Problem, obwohl ich die auch mal tauschen möchte, der Schlitz ist schon ziemlich ausgenudelt.
Vielleicht werde ich mal alle Teile auf original tauschen + Zündspule. Sonst vielleicht mal den Gaser komplett tauschen.
Schönen Gruß, Jürgen
ich habe ihn jetzt mehrmals zerlegt und das Ergebnis war immer gleich. Das mit der Abflachung an dem Kunststoffteil ist mir dann auch aufgefallen. Trotzdem liegt das Kunststoffteil nicht flächig unten im Schieber an, vielleicht muß es ja so sein. Sie ist ja mal einigermaßen gelaufen. Ich denke, ich kann das zu fette Gemisch erkennen, das sticht ja richtig in der Nase, ausserdem kommen die Abgase etwas dunkel aus dem Auspuff. Die Zündspule werde ich demnächst auch mal tauschen.
Hier mal die Bestückung des Vergasers:
Nadel 6H11
Hauptdüse 142,5
Düsenhalter X-9 (642)
Leerlaufdüse 47,5
ist wohl etwas anders als in den technischen Daten angegeben:
Nadel 6F6
Hauptdüse 137,5
Düsenhalter X-2
Leerlaufdüse 47,5
die Leerlaufdüse ist dann wohl eher nicht das Problem, obwohl ich die auch mal tauschen möchte, der Schlitz ist schon ziemlich ausgenudelt.
Vielleicht werde ich mal alle Teile auf original tauschen + Zündspule. Sonst vielleicht mal den Gaser komplett tauschen.
Schönen Gruß, Jürgen
HAllo!
Ich würde dir dringend raten, die Vergaserbestückung erstmal wieder in den Originalzustand zurückzuversetzen - sonst probierst du dich dumm und dämlich. Die einzelnen Teile beeinflussen sich gegenseitig und es wird eine never-ending-story. Wenn du sonst nichts groß verändert hast, paßt die Orginalastimmung recht gut - vielleicht die Nadel noch eine Position höher hängen und/oder die Hauptdüse auf 140# vergrößern - mehr nicht!
Gruß
Udo
Ich würde dir dringend raten, die Vergaserbestückung erstmal wieder in den Originalzustand zurückzuversetzen - sonst probierst du dich dumm und dämlich. Die einzelnen Teile beeinflussen sich gegenseitig und es wird eine never-ending-story. Wenn du sonst nichts groß verändert hast, paßt die Orginalastimmung recht gut - vielleicht die Nadel noch eine Position höher hängen und/oder die Hauptdüse auf 140# vergrößern - mehr nicht!
Gruß
Udo
HallO
,
werde ich wohl machen. Vielleicht bekomme ich demnächst einen anderen Vergaser preiswerter als die bei Ebay üblichen 80-90 €. Topham macht zur Zeit Urlaub und beim HRT dauerts mit Überweisung wohl auch länger. Da ich sowieso Ganzjahresfahrer bin, ist das auch nicht so tragisch.
Grüße, Jürgen

werde ich wohl machen. Vielleicht bekomme ich demnächst einen anderen Vergaser preiswerter als die bei Ebay üblichen 80-90 €. Topham macht zur Zeit Urlaub und beim HRT dauerts mit Überweisung wohl auch länger. Da ich sowieso Ganzjahresfahrer bin, ist das auch nicht so tragisch.
Grüße, Jürgen