Flachschieber/XT600

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Shigeru
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 26 Mär 2009 18:52
Wohnort: 68623

Flachschieber/XT600

#1 

Beitrag von Shigeru »

 Themenstarter

Hallo, ich habe mal ne Frage
hat die Yamaha XT600 Seriemäßig einen Flachschiebervergaser?
Habe ich mal iwo gehört finde aber bei Google nix brauchbares, das dies bestätigt

Weiß das zufällig jmnd von euch?
MfG

Shigeru

DR 650 R
XT 250
Traum: ne rischische Dreckfräße --> KTM 300EXC 2t ; WR 450

68623
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#2 

Beitrag von Taylor1979 »

...ja hat sie, Mikuni TM40.....kannst in deine DR bauen.....die GSXR hat sogar gleich 4 davon ;-)
Shigeru
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 26 Mär 2009 18:52
Wohnort: 68623

#3 

Beitrag von Shigeru »

 Themenstarter

Haben alle 600 den drinne?

Und danke schon mal
MfG

Shigeru

DR 650 R
XT 250
Traum: ne rischische Dreckfräße --> KTM 300EXC 2t ; WR 450

68623
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von Husaberg »

Das stimmt nicht :shock:
Die XT 600 hat nen Doppelvergaser drin!

Bild

Die DR 600 hat nen Flachschiebervergaser drin.Aber nur nen 38er!

Gruß husaberg
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Shigeru
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 26 Mär 2009 18:52
Wohnort: 68623

#5 

Beitrag von Shigeru »

 Themenstarter

ohhh Doppelvergaser
Wie funktioniert das Ding?
Hab sowas noch nie live gesehen
Welche vorteile hat der?
MfG

Shigeru

DR 650 R
XT 250
Traum: ne rischische Dreckfräße --> KTM 300EXC 2t ; WR 450

68623
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#6 

Beitrag von jo »

Naja, Doppelversager würde ich das nicht nennen, eher 1 1/2 Versager.

Schon Wahnsinn, was sich manche japanischen Ingeneure ausdenken.

Ein normaler Doppelversager besteht einfach aus zwei Vergsern die parallel bzw. synchron arbeiten.

findet man zB in der DR BIG oder Freewind

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#7 

Beitrag von Taylor1979 »

..na welche war´s denn dann? die XR ?
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von Husaberg »

jo hat geschrieben:Naja, Doppelversager würde ich das nicht nennen, eher 1 1/2 Versager.

Schon Wahnsinn, was sich manche japanischen Ingeneure ausdenken.


Gruß Jo
Hast recht,Doppelvergaser ist nicht der passende ausdruck!

Der Vorteil an dem Vergaser ist das er relativ Problemlos läuft und eher selten was eingestellt werden muss.
Und ein sauberes ansprechverhalten.
Hatte ja schon ein paar Yamahas mit so nem ding drin.

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#9 

Beitrag von ELVIS »

Nennt man das Dingen nicht Registervergaser oder verwechsle ich da was ?

Die XR 600 hat nen Keihin RUNDschiebervergaser, die 650 L/R wieder den Mikuni BST , glaub ich zu wissen :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Shigeru
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 26 Mär 2009 18:52
Wohnort: 68623

#10 

Beitrag von Shigeru »

 Themenstarter

Ja das nennt sich Registervergaser ein Doppelvergaser versorgt 2 Zylinder hab mich da grad mal belesen.

Was sagt ihr im allgemeinen XT600?
MfG

Shigeru

DR 650 R
XT 250
Traum: ne rischische Dreckfräße --> KTM 300EXC 2t ; WR 450

68623
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von Husaberg »

Shigeru hat geschrieben: Was sagt ihr im allgemeinen XT600?
Ist eigentlich gut mit ner DR zu vergleichen!

Solide und einfache Technik,sehr zuverlässig.
Günstige ersatzteilversorgung (gebraucht wie neu)
Sehr viel zubehör im Handel!
Denke die beste XT ist die XT 600 43 F.
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Gelöschter User

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

Shigeru hat geschrieben:Was sagt ihr im allgemeinen XT600?
Meine Frau fährt seit einiger Zeit eine XT600E Typ 3UW und ich kann die gutmütigen Eigenschaften der XT nur bestätigen. Die Maschine läuft einfach immer und brummt auch im Standgas die Berge rauf. Das Fahrwerk ist sehr gemütlich ausgelegt und verzeit einem fast alles.
Die Verarbeitung, sprich Rahmenlakierung, ist japanischer Standart.
Ihr Motor hat 48000km gelaufen und verbraucht nur geringfügig Öl.

Das sie mit einer DR vergleichbar ist möchte ich nicht einfach so unterschreiben. Zumindest dann nicht, wenn in der DR ein Flachmann verbaut ist, denn auch der Registerversager braucht seine Gedenkminute und reagiert recht gemächlich auf schnelle Gasstöße. Dafür hält ihr Hinterreifen fast doppel so lange wie meiner.
Ich habe zu jeder Gelegenheit die Möglichkeit beide Maschinen zu fahren und würde die DR vorziehen. Meine Frau hat leider das Pech, dass sie bei der DR mit ihren Füssen den Asphalt nicht mehr erreichen kann. Die DR ist für sie einfach zu hoch, ansonsten hätte sie wohl auch eine Suzuki.
Leider kann man bei der XT auch nicht mal einfach wie bei der DR den Vergaser auswechseln, denn sie hat ja 2 Ansaugstutzen. Man könnte solch ein Gaswerk aus dem Quad-Bereich nehmen, da gibt es Doppelvergaser und die würden mit ein bisschen Bastelarbeit auch zwischen die Rahmenrohre passen. Leider heißt Doppelvergaser auch doppelter Preis und das ist der Grund, weshalb ich die Mischmaschinen nicht auswechseln werde.

Fotos findet ihr in dem Bericht über die "Westalpen 2009" und auf meiner HP.
Antworten