ich könnte ein paar schöne excel sumo felgen von einer sp 46 für meine sp 44 kriegen, weiss aber nicht ob das zeuch ohne grossen umbau ranpasst.
weiss jemand ob die achsdurchmesser und die durchmesser der bremsscheiben an vorder und hinterachse bei sp 46 und sp 44 die selben sind?? wie siehts mit der nabenbreite aus?
ich hab mit der suchfunktion was gefunden wo drinn steht dass die SE 17mm achsen hat und die alten modelle 15mm achsen..könnt ich ja mit anderen kugellagern ausgleichen. distanzbüchsen wären für mich als gelernten maschinenmechaniker und in ausübung meines jobs instandhalter genannten kerl kein problem. kann mir jemand bestätigen dass es so ist wie ich gelesen habe?
SP 46 /SP 44 sind diese masse gleich??
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Vorn weiß ich nicht mehr, aber hinten hab ich neulich noch gemessen :
Lichte Weite Radachse :
41-45 : 242 mm
46 : 210 mm
So wie es aussieht, brauchst Du nicht nur Distanzbuchsen, sondern mußt auch Kettenrad und/oder Bremsscheibe/Bremssattel nach aussen bzw. innen versetzen.
Lichte Weite Radachse :
41-45 : 242 mm
46 : 210 mm
So wie es aussieht, brauchst Du nicht nur Distanzbuchsen, sondern mußt auch Kettenrad und/oder Bremsscheibe/Bremssattel nach aussen bzw. innen versetzen.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
wenn ich dich richtig verstehe müsste also das kettenrad nach aussen damit die kette neben dem breiteren reifen durchpasst...das kann doch aber nicht gutgehen, dann stimmt mir die kettenflucht ja nicht mehr...
und wenn ich die bremse versetze, dann wäre ja das rad nicht mittig sondern nach rechts versetzt...??
und wenn ich die bremse versetze, dann wäre ja das rad nicht mittig sondern nach rechts versetzt...??
Kicken und Fluchen gehören zusammen wie Pech und Schwefel
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
So ähnlich...Die 44er Nabe ist eben breiter. Und da Kettenrad und Bremsscheibe die äussersten Punkte darstellen...
Würde ich die Räder sehr günstig bekommen, würde ich, wenn möglich umspeichen. Ob das aber geht, weiß ich nicht. Da der Ruckdämpfer der SE kleiner ist ( zumindest in meiner Erinnerung ) könnte es da auch wieder Probleme mit dem Speichenwinkel geben. Ist aber nur rumgerate. Ich hab auch nen KTM Felgenring auf die 44er Nabe gespeicht, waren nur moderate, ähm, sagen wir Anpassungen der Bohrungen nötig
Würde ich die Räder sehr günstig bekommen, würde ich, wenn möglich umspeichen. Ob das aber geht, weiß ich nicht. Da der Ruckdämpfer der SE kleiner ist ( zumindest in meiner Erinnerung ) könnte es da auch wieder Probleme mit dem Speichenwinkel geben. Ist aber nur rumgerate. Ich hab auch nen KTM Felgenring auf die 44er Nabe gespeicht, waren nur moderate, ähm, sagen wir Anpassungen der Bohrungen nötig

BATHTUB RACING - Downhill Experience