"Gaslöcher" nach Lastwechsel, usw.
Zunächst mal an der "Kettenlänge". Wenn du also deine Kette bis zum Anschlag nachgespannt hast, ist sie definitiv ausgelängt und sollte ersetzt werden. Zum anderen kann es durchaus vorkommen, dass eine Kette ungleichmäßig gelängt ist und somit zu hüpfen beginnt. Dann ruckelts auch.
Aber wenn du bei ner Werkstatt warst und die dir den Vergaser eingestellt haben, dann geh da wieder hin und erklär denen dein Problem. Wenn die den Vergaser eingestellt haben, sollen sie auch gucken, dass er ordentlich läuft. Und wenns der nicht ist, können die bestimmt sagen, an was es tatsächlich liegt. Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Und fürs Ausbauen der Zündkerzen wirste wohl keine Anleitung finden. Wenn du da nicht selbst drauf kommst, solltest du vielleicht doch alle Arbeiten von Profis durchführen lassen.
Gruß,
steff
Aber wenn du bei ner Werkstatt warst und die dir den Vergaser eingestellt haben, dann geh da wieder hin und erklär denen dein Problem. Wenn die den Vergaser eingestellt haben, sollen sie auch gucken, dass er ordentlich läuft. Und wenns der nicht ist, können die bestimmt sagen, an was es tatsächlich liegt. Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Und fürs Ausbauen der Zündkerzen wirste wohl keine Anleitung finden. Wenn du da nicht selbst drauf kommst, solltest du vielleicht doch alle Arbeiten von Profis durchführen lassen.
Gruß,
steff
ich weiß nich, aber nennt man das nich motorbremse???verschleiss hat geschrieben: Ich fahre 120 o. 100 kmh, in irgend einem passenden gang mit 4000 - 5000 rpm, was weiss ich, dann schalte ich runter und kupple ein, so! dann passiert folgendes: motorrad bremst ab, weil nur standgas eingesaugt wird, weil ich nicht den gasseilzug betätige (bzw. kein gas gebe.

ganz ehrlich, wenn du 100 fährst (angenommen 5. gang, evtl. auch 4.) und dann runterschaltest (bei variante eins also in den 4. bzw 3. gang (was ziemlich krank wäre...)), ohne gas zu geben is es völlig normal dass das mopped beim einkuppeln ohne gas ziemlich abbremst

also ich weiß nich, ich raff dein problem irgendwie nich?!

Naja bin gespannt auf die antwort, aber hier hat mal jemand geschrieben:
"vielleicht sitzt der fehler ja auf`m mopped"...
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 05 Aug 2009 16:43
- Kontaktdaten:
ja, ich denk mal schon, dass ich es auch von ner werkstatt machen lassen werde, wenn ich weiss, was es ist.
kettenspanner sind fast ganz vorne, also müsste die kette vielleicht noch gut sein. ich denke mal schon, dass der vergaser gut eingestellt ist, denn es tritt ja erst bei den genannten geschwindigkeiten auf.
ich hab das teil privat gekauft, aber von einem suzuki-mechaniker. hab ihm auch das gesagt nach der probefahrt, aber er meinte er hätte alles eingestellt und ultraschall gereinigt usw, er ist auch probegefahren, hat gemeint, dass das teil halt schon älter ist. vllt telefon ich mal mit dem und er solls mir für ein fuffi nochmal überprüfen.
wenn ich "richtig" fahre, ist das problem auch fast nicht merkbar, aber es ist vielleicht trotzdem etwas falsch eingestellt? ich kenne das auch von anderen motorrädern, aber bei denen war das so, dass es halt nur ein paar kurze aussetzer waren bei der gasannahme und dann lief es wieder normal, aber bei der DR sind die aussetzer dann konstant. vllt hat das auch etwas damit zu tun, der drehzahl messer ist irgendwie kaputt oder funktioniert nicht richtig, aber wenn das motorrad dann so aussetzer hat, dann springt der zeiger hoch und runter. ^^
wie kann ich das denn einstellen, dass aus den bypässen für den leerlauf mehr rauskommt (LLG-Schraube?)? würde das was bringen? ich glaube, dass was da rauskommt ein bischen zu mager sein könnte.
@marvin: ja, ich weiss schon, aber das abbremsen ist fast schon zu stark, bzw kommt es mir so vor, als ob der motor fast absäuft oder so, will kein blockierendes hinterrad riskieren.
könnte natürlich auch sein, dass es bei der DR krasser ist, als bei anderen mopeds und ich es nur nicht gewohnt bin.
ps: ich hab auch schon zylinderkopfdichtungen und zündkerzen usw gewechselt, also ganz blöd bin ich nicht, auch wenn es den anschein hat! hehehe
kettenspanner sind fast ganz vorne, also müsste die kette vielleicht noch gut sein. ich denke mal schon, dass der vergaser gut eingestellt ist, denn es tritt ja erst bei den genannten geschwindigkeiten auf.
ich hab das teil privat gekauft, aber von einem suzuki-mechaniker. hab ihm auch das gesagt nach der probefahrt, aber er meinte er hätte alles eingestellt und ultraschall gereinigt usw, er ist auch probegefahren, hat gemeint, dass das teil halt schon älter ist. vllt telefon ich mal mit dem und er solls mir für ein fuffi nochmal überprüfen.
wenn ich "richtig" fahre, ist das problem auch fast nicht merkbar, aber es ist vielleicht trotzdem etwas falsch eingestellt? ich kenne das auch von anderen motorrädern, aber bei denen war das so, dass es halt nur ein paar kurze aussetzer waren bei der gasannahme und dann lief es wieder normal, aber bei der DR sind die aussetzer dann konstant. vllt hat das auch etwas damit zu tun, der drehzahl messer ist irgendwie kaputt oder funktioniert nicht richtig, aber wenn das motorrad dann so aussetzer hat, dann springt der zeiger hoch und runter. ^^
wie kann ich das denn einstellen, dass aus den bypässen für den leerlauf mehr rauskommt (LLG-Schraube?)? würde das was bringen? ich glaube, dass was da rauskommt ein bischen zu mager sein könnte.
@marvin: ja, ich weiss schon, aber das abbremsen ist fast schon zu stark, bzw kommt es mir so vor, als ob der motor fast absäuft oder so, will kein blockierendes hinterrad riskieren.
könnte natürlich auch sein, dass es bei der DR krasser ist, als bei anderen mopeds und ich es nur nicht gewohnt bin.
ps: ich hab auch schon zylinderkopfdichtungen und zündkerzen usw gewechselt, also ganz blöd bin ich nicht, auch wenn es den anschein hat! hehehe
Naja, die Lastwechsel sind bei der DR nun wirklich nicht brutal. Da ist das bei der SV z.B. wesentlich heftiger.
Wenn du sagst, dass der Drehzahlmesser sich nur in genau dem Moment bewegt, in dem du diese Probleme hast, würde ich mich mal darauf konzentrieren. Vermutlich hängt dann der Fehler damit zusammen.
Naja, und mit deinen Bastlerqualitäten... Nimms mir nicht übel, aber im einen Moment fluchst du hier rum wie sonstwas, weil du die Sitzbank nicht abbekomst und im nächsten Moment schreibst du, dass du es geschafft hättest und dass es selbsterklärend und logisch gewesen wäre - dass das ja kein Problem gewesen sei. Als ich das gelesen habe, musste ich doch etwas schmunzeln
Gruß,
steff
Wenn du sagst, dass der Drehzahlmesser sich nur in genau dem Moment bewegt, in dem du diese Probleme hast, würde ich mich mal darauf konzentrieren. Vermutlich hängt dann der Fehler damit zusammen.
Naja, und mit deinen Bastlerqualitäten... Nimms mir nicht übel, aber im einen Moment fluchst du hier rum wie sonstwas, weil du die Sitzbank nicht abbekomst und im nächsten Moment schreibst du, dass du es geschafft hättest und dass es selbsterklärend und logisch gewesen wäre - dass das ja kein Problem gewesen sei. Als ich das gelesen habe, musste ich doch etwas schmunzeln

Gruß,
steff
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 05 Aug 2009 16:43
- Kontaktdaten:
ja, ist so ne angewohnheit, peinlich. warum einfach, wenns auch kompliziert geht?steff hat geschrieben:Naja, die Lastwechsel sind bei der DR nun wirklich nicht brutal. Da ist das bei der SV z.B. wesentlich heftiger.
Wenn du sagst, dass der Drehzahlmesser sich nur in genau dem Moment bewegt, in dem du diese Probleme hast, würde ich mich mal darauf konzentrieren. Vermutlich hängt dann der Fehler damit zusammen.
Naja, und mit deinen Bastlerqualitäten... Nimms mir nicht übel, aber im einen Moment fluchst du hier rum wie sonstwas, weil du die Sitzbank nicht abbekomst und im nächsten Moment schreibst du, dass du es geschafft hättest und dass es selbsterklärend und logisch gewesen wäre - dass das ja kein Problem gewesen sei. Als ich das gelesen habe, musste ich doch etwas schmunzeln![]()
Gruß,
steff

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 05 Aug 2009 16:43
- Kontaktdaten:
eeehm, ist es eigentlich normal, dass sich die gabel beim bremsen verzieht und das motorrad so ein bischen verdreht...?!? irgendwie hebt sich auch der tank ein bischen an! gabel scheint sich auch vorne zu spreizen...
das ist wohl ganz schlecht...
das ist wohl ganz schlecht...
Zuletzt geändert von verschleiss am 09 Aug 2009 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 05 Aug 2009 16:43
- Kontaktdaten:
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 05 Aug 2009 16:43
- Kontaktdaten:
Wenn ich das hier alles so durchlese , glaube ich ,dass die DR für dich das falsche Moped ist.
Ich fass mal zusammen.
Der Motor läuft nicht richtig, die Elektrik hat ein Problem und der Rahmen samt Gabel ist nicht in Ordnung.
Entweder total Überholung der Maschine oder Verkauf.
Hast du beim Händler oder Privat gekauft ?
Ich fass mal zusammen.
Der Motor läuft nicht richtig, die Elektrik hat ein Problem und der Rahmen samt Gabel ist nicht in Ordnung.
Entweder total Überholung der Maschine oder Verkauf.
Hast du beim Händler oder Privat gekauft ?
Gruß Jörg
DR 650 Dakar Bj.91.
Neu gekauft und auf dem Weg zum historischen Kennzeichen
DR 650 Dakar Bj.91.
Neu gekauft und auf dem Weg zum historischen Kennzeichen

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 05 Aug 2009 16:43
- Kontaktdaten:
ich hab das motorrad privat von einem suzuki-mechaniker gekauft, der zu mir gesagt hat, er hat das motorrad generalüberholt, defekter drehzahlmesser war -50€ kaufpreis. das ding hat auch HU und AU bis 05.2010. keine unfallteile verbaut.
kann ich den schrott auch wieder zurückgeben / kaufvertrag auflösen bei solchen krassen mängeln? kann es vielleicht sein, dass die gabel ungleichmäßig druck hat?
ps: hab ein paar mal mit ihm telefoniert und morgen schaut er sichs an, aber er sagte, das wär normal bei einseitgen scheibenbremsen? naja...
pss: beim bremsen oder beim geradeauslauf verzieht das motorrad auch kein bischen spur und schlackert selbst bei fast 140 und enduroreifen noch nicht. so kaputt, wie sie sich anhört, ist sie gar nicht, aber das mit der gabel finde ich komisch. wie müsste es sein? darf sich da gar nichts verdrehen oder irgendwie sowas? was soll ich jetzt machen?
psss: der motor läuft eigentlich sehr gut, finde ich. bis auf die kleinen aussetzer von der gasannahme, die jetzt durch das schnorchel-entfernen etwas besser geworden sind.
kann ich den schrott auch wieder zurückgeben / kaufvertrag auflösen bei solchen krassen mängeln? kann es vielleicht sein, dass die gabel ungleichmäßig druck hat?
ps: hab ein paar mal mit ihm telefoniert und morgen schaut er sichs an, aber er sagte, das wär normal bei einseitgen scheibenbremsen? naja...
pss: beim bremsen oder beim geradeauslauf verzieht das motorrad auch kein bischen spur und schlackert selbst bei fast 140 und enduroreifen noch nicht. so kaputt, wie sie sich anhört, ist sie gar nicht, aber das mit der gabel finde ich komisch. wie müsste es sein? darf sich da gar nichts verdrehen oder irgendwie sowas? was soll ich jetzt machen?
psss: der motor läuft eigentlich sehr gut, finde ich. bis auf die kleinen aussetzer von der gasannahme, die jetzt durch das schnorchel-entfernen etwas besser geworden sind.
Zuletzt geändert von verschleiss am 10 Aug 2009 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du stark abbremst, verzieht sich die Gabel LEICHT. Das habe ich mit meinen SP44ern und auch mit der DR 600 gehabt. Ebenfalls mit meiner jetzigen Big. Das liegt an der einseitigen Bremsscheibe und dem fehlenden Gabelstabilisator.
Tank heben - darf nicht passieren.
sorry - Rest hab ich aus Faulheit nich gelesen
Besten Gruß
Christian
Tank heben - darf nicht passieren.
sorry - Rest hab ich aus Faulheit nich gelesen

Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...