Mehr als 120 geht nimmer
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 05 Apr 2009 21:22
- Wohnort: Eschweiler
- Kontaktdaten:
Mehr als 120 geht nimmer
Hi erstmal an alle Durchgeknallten, die sich noch voller Stolz DR-Fahrer/innen nennen.
Folgendes Problem liegt bei meiner DR SP43B vor:
Habe die Kleine entdrosseln lassen (via Austausch der Düsennadel). Problem seitdem: Sie bekommt zu wenig Luft im 4. und 5. Gang.
Ab ca. 6000 u/min stottert sie drauf los, hat Fehlzüngen und verliert deutlich an Leistung. Zuerst hatte sie dies in allen Gängen, was ich jedoch durch eine umstellung des Gaszuges (ja, ich war auch verwundert) und des Standgases wieder beheben konnte. Ab exakt 120 Sachen ist Schluß mit den Lämpchen. Was habe ich versucht? Der Vergaser liegt gerade vor mir. Augenscheinlich alles korrekt montiert und vor allem sauber.
Luftfilter war sauber, hab ich aber dennoch gewechselt. In den Verbindungsstücken war sprichwörtlich kein Staubkorn.
Meine Vermutung: Der Kolben bewegt sich nicht mehr mit und somit bekommt sie zu wenig Luft. Die oben beschriebenen Probleme würden dadurch zumindest erklärt.
Ich hoffe mal, dass einer von euch ne wahrlich zündende Idee hat, was ich da machen kann, denn was nützt einem eine offene Maschine, wenn bei 120 Sachen Schluß ist und von einer, wenn auch nur geringen, Leistungssteigerung nicht die Rede sein kann.
In diesem Sinne hoffe ich auf eine baldige Antwort.
Grüße aus Eschweiler,
Bassl
Folgendes Problem liegt bei meiner DR SP43B vor:
Habe die Kleine entdrosseln lassen (via Austausch der Düsennadel). Problem seitdem: Sie bekommt zu wenig Luft im 4. und 5. Gang.
Ab ca. 6000 u/min stottert sie drauf los, hat Fehlzüngen und verliert deutlich an Leistung. Zuerst hatte sie dies in allen Gängen, was ich jedoch durch eine umstellung des Gaszuges (ja, ich war auch verwundert) und des Standgases wieder beheben konnte. Ab exakt 120 Sachen ist Schluß mit den Lämpchen. Was habe ich versucht? Der Vergaser liegt gerade vor mir. Augenscheinlich alles korrekt montiert und vor allem sauber.
Luftfilter war sauber, hab ich aber dennoch gewechselt. In den Verbindungsstücken war sprichwörtlich kein Staubkorn.
Meine Vermutung: Der Kolben bewegt sich nicht mehr mit und somit bekommt sie zu wenig Luft. Die oben beschriebenen Probleme würden dadurch zumindest erklärt.
Ich hoffe mal, dass einer von euch ne wahrlich zündende Idee hat, was ich da machen kann, denn was nützt einem eine offene Maschine, wenn bei 120 Sachen Schluß ist und von einer, wenn auch nur geringen, Leistungssteigerung nicht die Rede sein kann.
In diesem Sinne hoffe ich auf eine baldige Antwort.
Grüße aus Eschweiler,
Bassl
Re: Mehr als 120 geht nimmer
dIE sp43 wird doch über einen Gasschieberanschlag im Vergaserdeckel gedrosselt!!Bassl hat geschrieben: Habe die Kleine entdrosseln lassen (via Austausch der Düsennadel).
evtl wird noch eine andere Nadel verbaut aber die eigentliche Drossel ist der Gasschieberanschlag
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)
Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 05 Apr 2009 21:22
- Wohnort: Eschweiler
- Kontaktdaten:
Hey nicht zu viele Ausrufezeichen. Ich hab die Kiste nicht entdrosselt. Das war ne "Fachwerkstatt". Hätte ich gewusst, dass die davon soviel verstehen, wie ne Kuh vom Tanzen, hätte ich das selbst gemacht. Aber genug Stress wegen einer Informationslücke auf meiner Seite. Hab den Vergaserdeckel gerade abmontiert. Im Kolben steckt augenscheinlich eine kleine Schraube. Meinst du das Teil?
-
- Stammgast
- Beiträge: 225
- Registriert: 05 Feb 2009 20:21
- Wohnort: Babenhausen(Hessen)
- Galerie
mach den kommischen schwartzen deckel vom gasser runner!
da iss son kommische alu dingens relativ fest drinnen!(mit nem schlitz quer durch und nem kleinen loch für die feder!)
das ding Muss raus
ansonsten muss Nichts an teilen geändert werden
mfg
da iss son kommische alu dingens relativ fest drinnen!(mit nem schlitz quer durch und nem kleinen loch für die feder!)
das ding Muss raus

ansonsten muss Nichts an teilen geändert werden



mfg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
-
- Stammgast
- Beiträge: 225
- Registriert: 05 Feb 2009 20:21
- Wohnort: Babenhausen(Hessen)
- Galerie
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 05 Apr 2009 21:22
- Wohnort: Eschweiler
- Kontaktdaten:
Exakt im Kolben.
Aufbau is ja klar. Deckel, Feder, Federsitz, Sicherungsring, Beilagscheibe, Düsennadel. Da ist kein zusätzliches Teil dabei. Der Kolben weitet sich nach ca. einem cm zu den Seiten aus und genau da hat irgendwer ne Schraube reingesetzt (verdammt schlampige Arbeit, wenn man die Kratzer betrachtet).
Ansonsten fällt mir absolut nix auf.
Aufbau is ja klar. Deckel, Feder, Federsitz, Sicherungsring, Beilagscheibe, Düsennadel. Da ist kein zusätzliches Teil dabei. Der Kolben weitet sich nach ca. einem cm zu den Seiten aus und genau da hat irgendwer ne Schraube reingesetzt (verdammt schlampige Arbeit, wenn man die Kratzer betrachtet).
Ansonsten fällt mir absolut nix auf.
-
- Stammgast
- Beiträge: 225
- Registriert: 05 Feb 2009 20:21
- Wohnort: Babenhausen(Hessen)
- Galerie
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 05 Apr 2009 21:22
- Wohnort: Eschweiler
- Kontaktdaten:
So jetzt stellt sich die Frage, wer blöder ist.
Der Mechaniker, der von mir den Fahrzeugschein hatte, die ABE vom Umbau und jahrelange Erfahrung, oder ich, nachdem ich mir gerade mal ein Lineal geschnappt hab. Gasschieber mit Bohrung 4 mm. Das ist das Teil. Was meint ihr? Raus damit und ab dafür? Sollte eigentlich reichen, oder?
Der Mechaniker, der von mir den Fahrzeugschein hatte, die ABE vom Umbau und jahrelange Erfahrung, oder ich, nachdem ich mir gerade mal ein Lineal geschnappt hab. Gasschieber mit Bohrung 4 mm. Das ist das Teil. Was meint ihr? Raus damit und ab dafür? Sollte eigentlich reichen, oder?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 05 Apr 2009 21:22
- Wohnort: Eschweiler
- Kontaktdaten:
34 PS Drosselung, genau.
Wortlaut:
Leistungsreduzierung durch Gasschieber mit Bohrung, Durchmesser 4mm
Zu Deutsch: Wir kloppen eine Schraube durch den Kolben und zerkratzen den erstmal dabei. Ich bin gerade leicht sauer über so ne Schlamperei. Aber das erklärt, wieso der Vorbesitzer nur 15€ für die Drosselung zahlen musste, was aus seinen Unterlagen hervorgeht...
Wortlaut:
Leistungsreduzierung durch Gasschieber mit Bohrung, Durchmesser 4mm
Zu Deutsch: Wir kloppen eine Schraube durch den Kolben und zerkratzen den erstmal dabei. Ich bin gerade leicht sauer über so ne Schlamperei. Aber das erklärt, wieso der Vorbesitzer nur 15€ für die Drosselung zahlen musste, was aus seinen Unterlagen hervorgeht...
-
- Stammgast
- Beiträge: 225
- Registriert: 05 Feb 2009 20:21
- Wohnort: Babenhausen(Hessen)
- Galerie
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 05 Apr 2009 21:22
- Wohnort: Eschweiler
- Kontaktdaten:
Zitat Mechaniker:
"Das Teil (die Nadel) kostet beim Händler 167 €."
Nur so als Anmerkung, wie toll unser Fachhändler doch ist.
Kam ganz drauf an, wie die Karre wollte.
Durchschnittlich 150 Sachen Spitze, hatte aber einmal bei Gegenwind und Regen 176 auf der Uhr stehen. Man sieht, wie effektiv das doch ist....
"Das Teil (die Nadel) kostet beim Händler 167 €."
Nur so als Anmerkung, wie toll unser Fachhändler doch ist.
Kam ganz drauf an, wie die Karre wollte.
Durchschnittlich 150 Sachen Spitze, hatte aber einmal bei Gegenwind und Regen 176 auf der Uhr stehen. Man sieht, wie effektiv das doch ist....
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 05 Apr 2009 21:22
- Wohnort: Eschweiler
- Kontaktdaten:
DIE bringen mir garnichts mehr in Ordnung. Bei so ner Schlamperei? Ich hab nicht mit meinem Kumpel zusammen aus 2 Schrottkisten eine ganze gebaut, damit da jemand für zu viel Geld keine Leistung zeigt. Habe das Problem augenscheinlich gefunden. Morgen dreh ich die Schraube raus und bau die DR wieder zusammen. Dann wird sich zeigen, ob das Problem gelöst wurde. Nachdem, was ich bisher in den anderen Themen gelesen habe, sollte sich somit alles erledigt haben. Achja. Braucht wer'n Bild von ner 4mm Bohrung am Kolben?