Hallo Kollegen,
beim Starten habe ich den Eindruck, dass der Anlasser manchmal stehen bleibt. Mit dem Knopfdrücken dreht sich der Anlasser scheinbar einmal und bleibt stehen. Die Leerlaufkontrolle geht aus, wahrscheinlich ist der komplette Strom weg, dann dreht er wieder einmal. Manchmal geht die Karre dann an. Meistens lass ich den Knopf aber los, weil ich befürchte, irgendwas brennt durch und mache den nächsten Versuch. Tritt nicht immer auf. Batterie ist neu, passiert auch mit Starthilfe von Autobatterie.
Anlasser hat schon einiges hinter sich, bis ich im Vergaser den Plastikkolben und die Nadel + Haltering (waren völlig abgeschliffen) erneuert habe. Dann waren die Startprobleme weg. Hat jemand Rat zum Thema Anlasser?
Anlasser bleibt stehen, Batterie ist es nicht.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 04 Aug 2009 13:26
Denke auch dass es an der Deko-Einheit liegen könnte, hattte mal ein ähnliches Problem, da hing der Zug vom E-Magneten zum Dekompressionshebel ein wenig... ein bisschen Demontage+Bowdenzugspray hat das Prob. bei mir gelöst. Probier doch mal am dekohebel etwas nachzuhelfen per Hand, dann hatte es bei mir geklappt.