Wo Endurofahren?
Wo Endurofahren?
Hallo,
wo kann man denn in Deutschland legal Enduro, auch als Einsteiger, fahren?
Habt ihr Tipps?
Was ich kenne ist das hier:
http://www.amc-kuenzelsau.de/
Ob das was für Enduros ist weiß ich nicht, aber die DR Offroad Days waren ja wohl da:
http://www.msc-walldorf-astoria.de/
Wahrscheinlich nix für Endorus wird das hier sein:
http://www.msc-wieslauftal.de/index.php ... ngsbetrieb
Hat jemand noch Tipps?
Für mich hauptsächlich interessant der Stuttgarter Raum.
Vielen Dank!
Gruß
Kummi
wo kann man denn in Deutschland legal Enduro, auch als Einsteiger, fahren?
Habt ihr Tipps?
Was ich kenne ist das hier:
http://www.amc-kuenzelsau.de/
Ob das was für Enduros ist weiß ich nicht, aber die DR Offroad Days waren ja wohl da:
http://www.msc-walldorf-astoria.de/
Wahrscheinlich nix für Endorus wird das hier sein:
http://www.msc-wieslauftal.de/index.php ... ngsbetrieb
Hat jemand noch Tipps?
Für mich hauptsächlich interessant der Stuttgarter Raum.
Vielen Dank!
Gruß
Kummi
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 65
- Registriert: 24 Mai 2009 19:41
- Wohnort: Friedrichshafen
Hallo Kummi,
interessantes Thema, welches ich auch z.Zt. mit Krokofisch hier aus dem Forum diskutiere. Wir sind beide ebenfalls aus Süddeutschland (Wangen im Allgäu und Friedrichshafen am Bodensee) und suchen Strecken für die DR.
Als legale Strecke, die auch für Hard-Enduros geeignet sein soll, ist uns aber bisher lediglich eine einzige Strecke in Kempten aufgefallen, die unter www.amc-kempten.de einzusehen ist: Links in der Navigationsleiste auf Motocross/Enduro klicken. Sie ist wohl nur gelegentlich Samstags von 14-18Uhr geöffnet.
Allerdings sind es von Stuttgart bis Kempten auch schon wieder 180km.
Freie Endurostrecken sind wohl echt rar. Denn scheinbar steht auch an jedem noch so kleinen nicht geteertem Feld- oder Waldweg dieser häßliche Kreis mit dem Auto und dem Mopped drauf
Aber ist schon klar, daß es auch nicht sinnvoll wäre durch alle Wälder oder Naturschutzgebiete mit Stollenreifen und 50PS zu donnern. - Aber vielleicht gibt es ja doch ein paar...
Sonst sind uns nur noch diverse Sicherheitstrainings speziell für Endurofahrer im Raum Bodensee aufgefallen. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema.
Wäre dennoch schön, wenn hier ein paar endurotaugliche legale Strecken gesammelt würden.
Leider ist das hier nur ein Traum, sonst könnten wir uns auf diesem Wege mal gegenseitig besuchen:
http://www.motorradonline.de/de/reise/r ... land/87534
Gruß Jens
interessantes Thema, welches ich auch z.Zt. mit Krokofisch hier aus dem Forum diskutiere. Wir sind beide ebenfalls aus Süddeutschland (Wangen im Allgäu und Friedrichshafen am Bodensee) und suchen Strecken für die DR.
Als legale Strecke, die auch für Hard-Enduros geeignet sein soll, ist uns aber bisher lediglich eine einzige Strecke in Kempten aufgefallen, die unter www.amc-kempten.de einzusehen ist: Links in der Navigationsleiste auf Motocross/Enduro klicken. Sie ist wohl nur gelegentlich Samstags von 14-18Uhr geöffnet.
Allerdings sind es von Stuttgart bis Kempten auch schon wieder 180km.

Freie Endurostrecken sind wohl echt rar. Denn scheinbar steht auch an jedem noch so kleinen nicht geteertem Feld- oder Waldweg dieser häßliche Kreis mit dem Auto und dem Mopped drauf

Aber ist schon klar, daß es auch nicht sinnvoll wäre durch alle Wälder oder Naturschutzgebiete mit Stollenreifen und 50PS zu donnern. - Aber vielleicht gibt es ja doch ein paar...

Sonst sind uns nur noch diverse Sicherheitstrainings speziell für Endurofahrer im Raum Bodensee aufgefallen. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema.
Wäre dennoch schön, wenn hier ein paar endurotaugliche legale Strecken gesammelt würden.
Leider ist das hier nur ein Traum, sonst könnten wir uns auf diesem Wege mal gegenseitig besuchen:
http://www.motorradonline.de/de/reise/r ... land/87534

Gruß Jens
superskunk fährt: SP45B
Hallo
komme zwar nicht aus eurer gegend
aber kuckt mal im Forum von Suzuki SJ Samurai oder LJ80
die fahren fast jedes wochen ende irgenwo in der savernen (Kissgrube)
da könnt ihr bestimmt auch mit Fahren
komme zwar nicht aus eurer gegend
aber kuckt mal im Forum von Suzuki SJ Samurai oder LJ80
die fahren fast jedes wochen ende irgenwo in der savernen (Kissgrube)
da könnt ihr bestimmt auch mit Fahren
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
...also zu der Strecke in Walldorf kann man sagen, dass die gut zu fahren ist auch für große Enduros, man kann sich da gut austoben.
Ansonsten gibt es noch den MSC Schlüchtern (sind bis Stuttgart aber auch 280 km), ist da eine gute Strecke, die noch etwas abwechselungsreicher ist als Walldorf.
Gute Möglichkeiten gibt es in Deutschland bisher noch in Mecklenburg Vorpommern. Ist nur leider etwas weiter von euch entfernt, wobei es aus dem Münsterland auch 600 km sind.
Gibt es bei euch keine Kies- oder Sandgrube?
Hier bei uns gibt es eine nette Sandgrube in der das Fahren geduldet wird. Privat gibt es einen Landwirt, der mit seinem Sohn einen kleinen Platz angelegt hat.
Gruß Torsten
Ansonsten gibt es noch den MSC Schlüchtern (sind bis Stuttgart aber auch 280 km), ist da eine gute Strecke, die noch etwas abwechselungsreicher ist als Walldorf.
Gute Möglichkeiten gibt es in Deutschland bisher noch in Mecklenburg Vorpommern. Ist nur leider etwas weiter von euch entfernt, wobei es aus dem Münsterland auch 600 km sind.
Gibt es bei euch keine Kies- oder Sandgrube?
Hier bei uns gibt es eine nette Sandgrube in der das Fahren geduldet wird. Privat gibt es einen Landwirt, der mit seinem Sohn einen kleinen Platz angelegt hat.
Gruß Torsten
Schönecken ´10
Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14
Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14
Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
-
- Stammgast
- Beiträge: 225
- Registriert: 05 Feb 2009 20:21
- Wohnort: Babenhausen(Hessen)
- Galerie
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin,
der MSC Kuhsdorf in McPom hat ein geiles Geläuf
Da hat meine dicke auch schon ein paar Runden absolviert.
Falls Interesse besteht, kann ich da was organisieren, eventuell sogar ein paar Test-Kürbisse
der MSC Kuhsdorf in McPom hat ein geiles Geläuf

Da hat meine dicke auch schon ein paar Runden absolviert.
Falls Interesse besteht, kann ich da was organisieren, eventuell sogar ein paar Test-Kürbisse

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 65
- Registriert: 24 Mai 2009 19:41
- Wohnort: Friedrichshafen
Habe noch den MSC Gerstetten bei Ulm gefunden. Die Strecke schaut gut aus, bin mir aber nicht sicher, ob man da einfach so mal als reiner 'Spaßfahrer' hin kann. scheint schon sehr auf Training aus zu sein:
http://www.msc-gerstetten.de/Links/MX-Strecke.htm
http://www.msc-gerstetten.de/Links/MX-Strecke.htm
superskunk fährt: SP45B
-
- Stammgast
- Beiträge: 225
- Registriert: 05 Feb 2009 20:21
- Wohnort: Babenhausen(Hessen)
- Galerie
@ thomyboz
in schoffen kann man fahren!
kosten ein paar euronen!
wie viel genau weiß ich nicht!
ich war da mal vor 4jahren mit ner 80er dt
da sind mir die 8jährigen hosenpubser, mit ihren 50er ktm´s um die ohren geheitzt
musst dich mal schlau machen!
lg sven
in schoffen kann man fahren!
kosten ein paar euronen!
wie viel genau weiß ich nicht!
ich war da mal vor 4jahren mit ner 80er dt
da sind mir die 8jährigen hosenpubser, mit ihren 50er ktm´s um die ohren geheitzt

musst dich mal schlau machen!
lg sven
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
-
- Stammgast
- Beiträge: 225
- Registriert: 05 Feb 2009 20:21
- Wohnort: Babenhausen(Hessen)
- Galerie
hallo zusammen ,
mal wieder ein Thema , zu dem ich was was beitragen kann.
kurz zu mir , ich fahre jetzt seit 4 ? Jahren immer intensiver Offroad ,
und genau die Gedanken
"wo kann man denn in Deutschland legal Enduro, auch als Einsteiger, fahren?
Habt ihr Tipps? "
bin ich am Anfang auch durchgegangen.
"Denn scheinbar steht auch an jedem noch so kleinen nicht geteertem Feld- oder Waldweg dieser häßliche Kreis mit dem Auto und dem Mopped drauf "
wenn man jetzt ein paar Jahre Erfahrung hat , sieht man das ganze viiiiiiel pragmatischer.
Wenn man so ein Verbotsschild mißachtet , ist das , WENN MANN ERWISCHT WIRD !!!!!!!!
( was mir noch nie !! passiert ist und ungefähr so wahrscheinlich wie ein 4er oder 5er im Lotto ) eine Ordnungswidrigkeit , die mir 15.- bis 25 .- € ( je nach Lust und Laune des Beamten und genauem Umstand ) geahndet wird.
wenn man sich jetzt noch an die "Endurofahrerregel " hält ,
" nicht da ( Ort ) und dann (Zeitpunkt) zu fahren , an dem andere Unterwegs sind , hat man selbst in Deutschland keine Probleme.
Was heißt das konkret ?
warten , bis ein bischen Schmuddelwetter ist , wenn keine Radfahrer , Jogger , Hundebesitzer , Jäger !!!! ( Morgens und Abends in der Dämmerung ) unterwegs sind , Ausflugsziele meiden und schon kann des Spass beginnen.
in Google Maps schauen , wo ist der nächste Wald , Kiesgrube u.s.w. , wo sind die kleinsten Dörfer und Dorfverbindungsstrassen und sich einfach da einen Weg suchen.
und wenn man doch mal auf nen Reiter oder Hundebesitzer trifft ,
Langsam und vorsichtig vorbeifahren oder sogar umdrehen , anderen Weg suchen oder Motor aus machen und die Leute vorbei lassen , dann will keiner einem etwas böses.
ansonsten kann man immer noch sagen , man hat sich verfahren , oder das Navi spinnt u.s.w.
mit Dreckferkeligen Grüßen
mfg
Luigi
PS: wenn ihr zu mir kommt , könnne wir gerne mal ne Tour machen.
mal wieder ein Thema , zu dem ich was was beitragen kann.
kurz zu mir , ich fahre jetzt seit 4 ? Jahren immer intensiver Offroad ,
und genau die Gedanken
"wo kann man denn in Deutschland legal Enduro, auch als Einsteiger, fahren?
Habt ihr Tipps? "
bin ich am Anfang auch durchgegangen.
"Denn scheinbar steht auch an jedem noch so kleinen nicht geteertem Feld- oder Waldweg dieser häßliche Kreis mit dem Auto und dem Mopped drauf "
wenn man jetzt ein paar Jahre Erfahrung hat , sieht man das ganze viiiiiiel pragmatischer.
Wenn man so ein Verbotsschild mißachtet , ist das , WENN MANN ERWISCHT WIRD !!!!!!!!
( was mir noch nie !! passiert ist und ungefähr so wahrscheinlich wie ein 4er oder 5er im Lotto ) eine Ordnungswidrigkeit , die mir 15.- bis 25 .- € ( je nach Lust und Laune des Beamten und genauem Umstand ) geahndet wird.
wenn man sich jetzt noch an die "Endurofahrerregel " hält ,
" nicht da ( Ort ) und dann (Zeitpunkt) zu fahren , an dem andere Unterwegs sind , hat man selbst in Deutschland keine Probleme.
Was heißt das konkret ?
warten , bis ein bischen Schmuddelwetter ist , wenn keine Radfahrer , Jogger , Hundebesitzer , Jäger !!!! ( Morgens und Abends in der Dämmerung ) unterwegs sind , Ausflugsziele meiden und schon kann des Spass beginnen.
in Google Maps schauen , wo ist der nächste Wald , Kiesgrube u.s.w. , wo sind die kleinsten Dörfer und Dorfverbindungsstrassen und sich einfach da einen Weg suchen.
und wenn man doch mal auf nen Reiter oder Hundebesitzer trifft ,
Langsam und vorsichtig vorbeifahren oder sogar umdrehen , anderen Weg suchen oder Motor aus machen und die Leute vorbei lassen , dann will keiner einem etwas böses.
ansonsten kann man immer noch sagen , man hat sich verfahren , oder das Navi spinnt u.s.w.

mit Dreckferkeligen Grüßen
mfg
Luigi
PS: wenn ihr zu mir kommt , könnne wir gerne mal ne Tour machen.
Moin,
Ich kann euch auch noch was Tricksen.
In Augsburg-Land und Landkreis AIC haben ettliche Kies- bzw Sandgrubenbesitzer, welche dort Radlader, Bagger und Co stehen haben, wegen Treibstoffklau Kameras oder andere Meldeinstrumente versteckt.
Wenn man nun mit einem Fahrzeug in die Grube fährt, dauert es nicht lange und der oder die Besitzer erscheinen um nach dem Rechten zu sehen. Erklärt man denen darauf, warum man eigentlich vor Ort ist/wäre und fragt höflich, ob man das des öfteren dürfe bzw nach der Adresse um sich diesbezüglich anzumelden, wird dies einem des Öfteren gestattet.
Ich habe auf diesem Weg schon zwei Gruben in der alten Heimat, die ich, nachdem ich mich am entsprechenden Hof angemeldet habe, nach Lust und Laune erfahren darf. Auf jeglichen Haftungsausschluß hatten wir uns beim ersten Besuch schon geeinigt.
Aber wie immer gilt, besser das 11 Gebot achten als sich irgendwann verplappern bzw Rücksicht/Vorsicht ist besser als ein dummes Gesicht.
Gruß
Ich kann euch auch noch was Tricksen.
In Augsburg-Land und Landkreis AIC haben ettliche Kies- bzw Sandgrubenbesitzer, welche dort Radlader, Bagger und Co stehen haben, wegen Treibstoffklau Kameras oder andere Meldeinstrumente versteckt.
Wenn man nun mit einem Fahrzeug in die Grube fährt, dauert es nicht lange und der oder die Besitzer erscheinen um nach dem Rechten zu sehen. Erklärt man denen darauf, warum man eigentlich vor Ort ist/wäre und fragt höflich, ob man das des öfteren dürfe bzw nach der Adresse um sich diesbezüglich anzumelden, wird dies einem des Öfteren gestattet.
Ich habe auf diesem Weg schon zwei Gruben in der alten Heimat, die ich, nachdem ich mich am entsprechenden Hof angemeldet habe, nach Lust und Laune erfahren darf. Auf jeglichen Haftungsausschluß hatten wir uns beim ersten Besuch schon geeinigt.
Aber wie immer gilt, besser das 11 Gebot achten als sich irgendwann verplappern bzw Rücksicht/Vorsicht ist besser als ein dummes Gesicht.
Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
