Kupplungsdeckel fest

Das DR-650 Technik Forum
heildendoktor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 10 Mai 2007 21:45
Wohnort: Ruhrpott

Kupplungsdeckel fest

#1 

Beitrag von heildendoktor »

 Themenstarter

Hallo in die Runde!

Ich wollte am WE den klassischen Zweihöhleneingriff machen:
Ausgleicherkette spannen, Ölwechsel, Kupplung mit neuen Abstandsscheiben versehen... nur der Kupplungsdeckel weigerte sich abzugehen.
Gummihammer und beten half nichts.
Schrauben drumrum raus, Fußbremshebel ausgehängt, Ölleitungen ab. Habe ich was vergessen?
Ich habe den Meißel noch nicht angesetzt, ich denke das geht auch schonender? Hat jemand eine Idee? Bitte nicht sowas wie:
Schrauben das nächste mal nicht so fest anziehen, besser eingefettet eindrehen...

Guß aus dem Pott
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#2 

Beitrag von ducmotom »

Schau dir mal den Deckel genau an, da ist auch eine Schraube in der Mitte die raus muß.
Links unterhalb des Ölfilters.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#3 

Beitrag von hcw »

*zustimm*

Schraube ist sicher noch drin. Hab ich auch schon vergessen.... Ansonsten hilft der Gummihammer mit sanfter Gewalt. Fang nicht mitm Meißel oder Schraubenzieher an - das Alu vom Gehäuse oder Gehäusedeckel wird nachgeben, und dann bekommste das Teil vermutlich nicht mehr mit ner normalen Dichtung dicht. Hab das auch an einem Motor gehabt, wo der Vorbesitzer mitm Schraubenzieher dran war.


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
conny19381
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 01 Feb 2003 00:00

#4 

Beitrag von conny19381 »

Genau diese Schraube wird es sicher sein. Hab ich auch schon vergessen. Hab schon von Leuten mit anderen Mopeds gehört, die ne Schraube übersehen haben und schweres Gerät angewandt haben. Danach war der
Deckel ab, aber ein Teil davon hing noch an letzten ungelösten Schraube dran!
heildendoktor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 10 Mai 2007 21:45
Wohnort: Ruhrpott

Danke

#5 

Beitrag von heildendoktor »

 Themenstarter

für die schnellen Antworten.
Ja Tatsächlich, die dicke 17-er hatte ich rausgeschraubt, bis ich von dem Strahl von Öl so beeindruckt war, dass ich es lieber gelassen habe.
Ich versuche es gleich nochmal.
Aber jetzt fahre ich schon eine Woche mit einer Geräuschkulisse-mein lieber.
Hört sich an wie eine Turbine mit Snaredrum.
Ich glaube ich habe die Ausgleicherkette zu stramm fixiert, ist nicht zum Aushalten.
Jedenfalls gibt es kaum noch das berüchtigte Klacken beim Motorausstellen.
Zudem hat mir son Arsch die selbstgebastelte Navihalterung abgepopelt.
Jedenfalls hat der den Spannungswandler nicht gesehen- Ich habe nämlich ne DR mit USB-Stecker. Der nutzt mir derzeit aber auch etwas weniger.

Grüße
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Azra3l »

Hey cool, wie viel GB passen denn auf die DR? :wink:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#7 

Beitrag von AWolff »

Ok, keine Ahnung was du da abgeschraubt hast, aber ich hab hier noch mal die Schraube mit 'nem schönen rotem Pfeil markiert (Nummer 6!)! Es ist eine Schraube wie die an der Aussenseite, also Schlüsselweite 8 mm mit Gewinde M6 (wenn Original)! Eigentlich nicht zu verwechseln mit dem Stopfen im Öldruckanschluss direkt darunter ... :roll:

Bild
Zuletzt geändert von AWolff am 02 Okt 2009 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
heildendoktor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 10 Mai 2007 21:45
Wohnort: Ruhrpott

#8 

Beitrag von heildendoktor »

 Themenstarter

klassische 2 bit an oder nich
Zuletzt geändert von heildendoktor am 02 Okt 2009 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#9 

Beitrag von AWolff »

Azra3l hat geschrieben:Hey cool, wie viel GB passen denn auf die DR?
heildendoktor hat geschrieben:kkassische 2 bit an oder nich

Ich verstehe absolut nicht wovon ihr redet! :oops:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
heildendoktor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 10 Mai 2007 21:45
Wohnort: Ruhrpott

#10 

Beitrag von heildendoktor »

 Themenstarter

na dann hoffe ich dem Altphilologen auf die Sprünge zu verhelfen:

- Ich habe nämlich ne DR mit USB-Stecker

nit wahr Nitsche?

Und scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, scheiße, ich verbrenn gleich mein Büchli:

Danke an die Hauptstadt des Verbrechens, jetzt habe ich den AG-Spanner erst verstanden.
Das richtige Vorgehen beim Spannen, so wie sie uns DaS mal gesagt werden sollte:

1. Beide Imbusschrauben lösen
2. Mit passendem Schlüssel li. oberes AG-Kettenritzel gegen Uhrzeigersinn drehen (spannen):
Kette wird durch Feder am Spanner nach rechts bewegt. Das Kettenritzel liegt im unteren Bogen der S-förmigen Führung der Ag-Kette deshalb wird diese gespannt.
3. die Kontermutter (kann man auch als erstes tun) an der Spannerschraube rechts lösen und Schraube sacht in den Spanner hineindrehen, bis leichter Wederstand zu spüren ist.
Anschliessend Kontermutter an der Schraube zum Spanner wieder festziehen. Nicht die Schraube selbst!
4. Imbusschrauben festziehen

Nach fest kommt app!

Der Spanner verschiebt sich zum Spannen nach rechts! Dies kann er weil die Achsen der Imbusschrauben mit denen der Spanner befestigt ist, in Langlöchern liegen die waagerecht im Spanner angeordnet sind.

Ok, das ist wenig elegant, aber der Zusammenhang stimmt.
Kann es einer besser?
War ohne Rhetorik gemeint, just plain.

Also zur Sache: Ich habe die Spannschraube entkontert und [u]festgezogen[/u],
dann wieder gekontert.

Jetzt pfeift sie.
... das krieg ich hin

... bleibt nur zu fragen warum die Ventile sich anhören wie Snaredrums unter dem Stahlbesen.
Mass: Gekontert 0,10 Lehre, fester Schiebsitz.
Muss passen. Passt wohl. Oder passst das?

Ich steh auf den Spuch mit dem Spüli,
Fährt du schon oder putzt du noch?
Zuletzt geändert von heildendoktor am 02 Okt 2009 21:21, insgesamt 2-mal geändert.
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#11 

Beitrag von ducmotom »

Zu deiner Ventileinstellung.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn die Ventile zu stramm eingestellt sind, die DR einen schlechten Leerlauf hat und schlechter anspringt.
Ich stelle die Ventiele immer auf die obere Grenze ein.
Also, 10er Fühlerleere leicht durchzuziehen und 15er geht nicht rein.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#12 

Beitrag von AWolff »

Ich mach's auch eher wie ducmotom, wenn die 10er Lehre schwer durchgeht ist das Spiel zu gering!

Wenn sich der Sound allerdings so anhört, dann sind Nocken und Kipphebel zu wechseln, einstellen bringt nichts mehr!
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
heildendoktor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 10 Mai 2007 21:45
Wohnort: Ruhrpott

#13 

Beitrag von heildendoktor »

 Themenstarter

Nee mein geschmeidiger Finger sagt mir:
keine Einlaufkante, keine Riefen, da schraub ich doch den Kopp nich ab.
Und die Karre geht besser an als zuvor, echt spontan, in der ersten Drehung.

Ich vermute eher einen undichten Ventilschluss.
Wie teste ich das ?
OK den Kopp ab und sprit rein, Ventile raus und dichtflächen checken.
Ich meine wie teste ich das kreativer?
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#14 

Beitrag von ducmotom »

Na wenn Du dich so gut auskennst, wirsts schon passend eingestellt haben.

Übrigens, um Nockenwelle und Kipphebel zu machen kann der Kopf drauf bleiben, nur die Ventilhaube muss ab. :wink:
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
heildendoktor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 10 Mai 2007 21:45
Wohnort: Ruhrpott

Oh ha

#15 

Beitrag von heildendoktor »

 Themenstarter

Na wenn ich mich soo gut auskennen würde, hätte ich mich nicht ans Forum gewendet.
Das mit den Erfahrungswerten beim Ventilspiel war mir nicht bekannt. Ich werde das, wenn die Geräusche nicht verschwinden auch korregieren.
Da die Normwerte wohl zwischen 0,08 und 0,12 liegen hab ich bisher immer nah an die untere Grenze eingestellt.
Nach den Motto: Wird eh mehr.
Gestern war ich wohl eher frustriert, wirklich alles falsch gemacht zu haben.
Wenn ich gestern einen unpassenden, besserwisserischen Ton angeschlagen habe, so bitte ich die Gurus und Helden um Entschuldigung.
Wird einem schon geholfen wird, bin ich der Meinung, sollte man die Helfer nicht auch noch ankacken oder jemanden das dieses Gefühl geben.
Kotau, Verneig
Antworten