Schön war die Zeit ... :cry:

Das DR-650 Technik Forum
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

Schön war die Zeit ... :cry:

#1 

Beitrag von THOR69 »

 Themenstarter

... aber ich glaube meinen Motor hat es gerade zerlegt. :x
War Gott sei Dank noch nicht weit von zu Hause weg. War noch beim warm fahren. Aber das Zurückschieben war trotzdem anstrengend. Gab bei ca. 100 Km/h ein knirschendes Geräusche (schwer zu beschreiben) aus dem Motorbereich und keine Leistung mehr; hab sofort die Kupplung gezogen und ausrollen lassen. :shock:
Für heute bin ich zu deprimiert um noch zu schrauben, aber bin mal gespannt (natürlich im negativen Sinne) wie es im Motor aussieht. :cry:
Sollte noch jemand aus dem Bereich Hannover einen Motor für die SP44B rumliegen haben, dann könnte es sein, dass ich da bald Interesse anmelde. :wink:

Gruß
Torsten (der sich lieber 'ne neue hätte kaufen sollen)
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
härry650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: kreis steinburg

#2 

Beitrag von härry650 »

mein beileid
es muß immer erst schlimmer werden bevor es besser wird

gruß markus
härry650 R 1150 GS
der boGSer
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von THOR69 »

 Themenstarter

So. Brauche nu wohl doch einen Austauschmotor. Hab ich im Marktplatz schon mal platziert.
Ne ganaue Analyse konnte ich noch nicht treffen, da ich erst die Zylinderkopfhaube runter habe.
Allerdings sehen die Zündkerzen nicht mehr so gut aus. Nehme an, dass es ein Ventil zerlegt hat. Und beim nächsten OT hat der Kolben + Ventilreste dann die Kerzen zerbröselt.
Wollte gestern den Zylinderkopf abnehmen, aber natürlich sind die beiden Außenmuttern festgefressen.
Mal sehen, ob "Rasant" da wieder helfen kann.

Gruß
Torsten
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von THOR69 »

 Themenstarter

Tach auch

Habs nu endlich geschafft den Zylinder runter zu nehmen.
Hier mal ein paar Bilder wie die Teile aussehen.
Bild
Denke mal der Kolben is nich mehr zu retten :cry:
Bild
Das muss wohl alles neu. :x
Bild
Was das wieder kostet. :shock:
Bild
Suche also immer noch nen gut erhaltenen Austauschmotor. :?
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
Sgt.Zapper
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: 72296 Schopfloch
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Sgt.Zapper »

Beileid, so ähnlich sah das bei meiner damals auch aus.
Gruss

Micha

--- Ich war beim Südtreffen ...03... und 04 dabei! --- ;o)

... Ligurischer Grenzkamm the hard way...
madcat
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 112
Registriert: 09 Jul 2008 10:07
Wohnort: Bingen

Galerie

#6 

Beitrag von madcat »

Hast mein volles mitgefühl! sie ruhe in frieden! und viel glück bei der suche nach nem ersatzmotor
COME TO THE DARK SIDE we have cookies
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#7 

Beitrag von Röm »

ah, mal wieder nen kapitaler Motorschaden, der letzte hier war schon 2 Wochen alt.. :)

steht mir auch noch bevor..

wie kann sowas angehen, sieht so aus als hätte sich das halbe Ventil quer durch den Kolbenboden geprügelt. Hattet ihr vorher was dran geschraubt, Kopf ab gehabt oder so.
Was sagen die Analaysten dazu..

Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Zweiradfieber
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 09 Apr 2008 15:03
Wohnort: Rottenburg

Galerie

#8 

Beitrag von Zweiradfieber »

armes moped noch ärmerer besitzer!!!
da hab ich richtig angst,dass mir sowas auch passiert!!

viel glück bei der suche
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von THOR69 »

 Themenstarter

Nee. Am Kopf hatte ich nix gemacht. Hatte bis zu dem Vorfall immer nur Probleme mit der Nockenwelle.
Eine war beim Kauf schon hinüber (siehe Thread "klappern im Motor" und "Schrauberlehre").
Die zweite hab ich dann hinbekomme, weil ich zu spät gemerkt habe, dass die Ölpumpe defekt war und kein Öl mehr (oder zu wenig) zur Nockenwelle gefördert hat.
Jetzt bin ich am grüblen, ob ich die Dicke in Teilen verkaufe, oder nen Austauschmotor suche, oder den Motor wieder mit einigen Neuteilen (Zylinder, Kopf , Kolben, Ventile, u.s.w.) in Schuß bringe.
Frage mich bloß wie ich die ganzen Metallteile wieder aus dem Motorbereich bekomme. Da ist ja mit Sicherheit einiges nach unten durchgefallen.
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
wi64
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 25 Mär 2008 22:38

#10 

Beitrag von wi64 »

THOR69 hat geschrieben:Jetzt bin ich am grüblen, ob ich die Dicke in Teilen verkaufe, oder nen Austauschmotor suche, oder den Motor wieder mit einigen Neuteilen (Zylinder, Kopf , Kolben, Ventile, u.s.w.) in Schuß bringe.
Nicht dass mich dein Motorschaden freut, meine steht ja auch seit geraumer Zeit und ich kann dir nachfühlen, aber falls du den Motor zerlegst und das Getriebe noch fit ist, melde ich mal Interesse an.
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

#11 

Beitrag von Bodo »

... ist eine traurige Angelegenheit. Mein mitfühlendes Beileid!

Mich würde aber dennoch interessieren, bei welchen Laufleistungen diese kapitalen Motorschäden vorkommen, oder aus welchen Gründen ...
einfach Verschleiss, wovon? ... zu wenig Öl ... oder ...
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
THOR69
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 152
Registriert: 14 Aug 2007 07:57
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von THOR69 »

 Themenstarter

Tach auch

Den Thread noch mal hoch hol.
Habe den Motor jetzt soweit auseinander. Waren tatsächlich noch eine Menge (Handfläche voll) vom zerbröselten Kolben und Ventil im Motorblock vorhanden. Hab ich nu soweit sauber gemacht und werde den Motor wohl wieder als Ersatz aufbauen.
Nu meine Frage. Hab ja das WHB vorliegen. Lohnt es sich dazu noch das Buechli dazu zu kaufen, oder steht da letzendlich das Gleiche drin ?
Möchte beim Zusammenbau des Motors auf Nummer sicher gehen.

Gruß
Torsten
DR 650 R SP44B Bj.93 (aber nun mit 'nem SP41er Austauschmotor)

I've labored long and hard for bread, for honor and for riches
But on my corns too long you've tred, your fine-haired sons-of-bitches.
Black Bart
Nekro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Sep 2008 15:27
Wohnort: Greifswald

Galerie

#14 

Beitrag von Nekro »

@Thor

Also ich habe beide. Wenn du mit dem WHB das echte ori Buch meinst ( gelb ) dann ist das das Beste. Im Bücheli steht meiner Meinung nur die Hälfte drin. Jedenfalls haba ich das WHB einer alten susi Werkstatt und damit könnte man den Motor Blind zerlegen.
SP45b - Schwarz, gut, laut :)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#15 

Beitrag von ELVIS »

Ich finde im WHB steht eher zuviel. Das Bucheli/Haynes ist laientauglicher und kommt mit ausreichend Hintergrund daher. Und um den Suzi-Motor zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen reicht es allemal.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Antworten