Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, sorry. Wie kommt denn die Spannung beim LKW zusammen? Indem zwei 12V Batterien in Reihe schaltet. War wohl etwas zu weit hergegriffen, aber man löst die Verbindung zwischen den beiden, bzw. greift an einer Spannung ab, dann geht das auch.krokofisch hat geschrieben: Die Bordspannung bei LKW´s beträgt meistens 24 Volt. Das würde ich auf gar keinen Fall machen!!!
Das Verbrauchereinschalten bei modernen Fzg. von Vorteil/erforderlich ist weiß ich. Zumal es bei der DR bestimmt nicht schaden würde, oder?
Aber worum streiten wie eigentlich????
Der Themenstarter wollte wissen ob das Überbrücken mit einer Pkw-Batterie sinnvoll bzw. machbar wäre. Die Antwort ist ja dann wohl mal "Ja".
Und ob was anders kaputt ist (Batterie def. oder Ruhestrom zu hoch oder...) würde er ja merken, wenn die DR bei erneutem Starten nicht anspringt (genügend Laufzeit wegen dem Laden vorausgesetzt).