1,70 zu klein für die 650R ?

Das DR-650 Technik Forum
stronzen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Okt 2009 21:00
Wohnort: Osnabrück

1,70 zu klein für die 650R ?

#1 

Beitrag von stronzen »

 Themenstarter

hi ,
ich würde mir gerne ne preisgünstige enduro zulegen ! am meisten sagt mir die 650r zu. leider bin ich nich der größte mit den besaten ~1,70! fallen da wirlich die ganzen 600er direkt weg ? möchte schon gerne mit mehr als nur einem bein den boden berühren können. hatte vorher ne cbr 600 , die ne sitzhöhe von ca 81cm hat, da hats super gepasst... die dr hat laut wiki ja 89cm... wäre da mit sitz abpolstern schon soviel möglich, dass ich sicher stehen kann? hab jetzt auch noch nich die größte erfahrung im gelände um es mal so auszudrücken.
was würdert ihr mir da empfehlen ? 600er vergessen und auf kleiner maschinen wechseln ? will echt nich mit ner 250er rum kriechen müssen :(

hoffe ich stelle jetzt keine falsche frage wenn ich gern wissen wollen würd ob vlt die konkurenz aus japan kleiner wären ? laut google hat die xt600 "nur" 85cm, da wäre ich mit abpolstern schon sehr nah an der cbr, und die xt hat denk ich ma noch nen schmaleren sitz !


würde halt gerne nen allrounder haben der im gelände handlich ist, den ein oder anderen berg hochkommt... auf der straße aber nich bei kurvenhatz überfordert istn wenn ich mal etwas "sumo" luft schnuppern will... der bums sollte reichen das die maschine von selber hochgeht, auch bei 50 und mehr
Lance
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 77
Registriert: 04 Jul 2009 10:47
Wohnort: Müncheberg
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von Lance »

Moin moin,

also ich persönlich bin 177cm und ich kann sehr gut auf der dr stehn.
zumal du eh nie wirklich auf zwei beinen stehen wirst, warum auch?

du musst ja auch noch deine stiefel, falls du welche hast, mit einberechnen da kommen auch noch ma 2-3 cm dazu.
außerdem lässt die sich recht weich einstellen, so denke ich solltest du da keine probleme haben.
kannste also auch mit der dr durchn wald pflügen :wink:
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#3 

Beitrag von Ulf »

Hi,
Wenns die DR sein soll, nimm die 650er SE. Die kann recht niedrig eingestellt werden, 84,5 cm.
Dazu müsste lediglich ein anderer Seitenständer her, oder halt den originalen kürzen.

Was artfremdes wäre die (Pseudoenduro) Honda SLR 650, die ist auch recht niedrig.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
stronzen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Okt 2009 21:00
Wohnort: Osnabrück

#4 

Beitrag von stronzen »

 Themenstarter

preisrahmen liegt bei max 1500€ , lieber drunter !
daher ist die SE schon außen vor denk ich! außerdem hab ich lieber nen kickstarter (solange die zuverlässig angeht :P)
wie sieht das denn gewichtsmäßig/fahrleistungstechnisch aus ?
tun sich die 600er der japaner da viel ? laut wiki ist die xl600 ja die leichteste mit unter 140kg , was ich nich glauben kann!

wie stark wirkt sich das weicherstellen der federn aufs fahrverhalten im gelände und in der stadt aus ?
bthekid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 05 Jan 2009 14:46
Wohnort: Bad Vilbel

#5 

Beitrag von bthekid »

Ich bin 1,70 und komme mit der SP44B prima zurecht. So hoch ist sie nämlich gar nicht, sie ist ja sehr schmal. Setz dich halt mal drauf und probiers. Hier im Forum findet sich bestimmt jemand, der in deiner Nähe wohnt.

Gruss
Bthekid
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#6 

Beitrag von Mathias »

stronzen hat geschrieben:preisrahmen liegt bei max 1500€ , lieber drunter !
daher ist die SE schon außen vor denk ich! außerdem hab ich lieber nen kickstarter (solange die zuverlässig angeht :P)
Ich würde das mit dem Kickstarter ausprobieren. Auf mobile oder motoscout24 einen Händler suchen.......... oder hier im Forum jemanden.....

Wenn dir die Größe fehlt und zum Schluß noch das Gewicht, könnte das anstrengend werden.

Ich hatte mal eine DR600, entweder war die wirklich schwieriger zu kicken oder es lag daran, daß ich damals zwischen 64 - 70kg gewogen habe.
Die SP42 u. SP44 ist kein Problem. Aber ich wiege eben inzwischen auch knapp 100kg.

Nur mal so als Tipp.... Es gibt da ja auch noch die SP45 ;-)
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
stronzen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Okt 2009 21:00
Wohnort: Osnabrück

#7 

Beitrag von stronzen »

 Themenstarter

das sind eben meine bedenken bei den 600ern ! wiege auch nur um 70kg und bin wie gesagt noch nich der geübteste offroad fahrer ! weiß also nich ob die kombination aus höhe und gewicht mich da nich zu sehr überfordern würden !
es gibt aber leider wenige zwischen 250-600ccm in meinem preisrahmen... außer die dinger haben schon 40k runter! da wäre mir der 600er schon lieber
werd ma gucken ob ich hier in der nähe was finde! komme übrigens ausm raum osnabrück !

am liebsten hät ich was mit nem "leichten" schaden für wenig geld... dann hät ich nen projekt fürn winter
road-runner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 02 Aug 2009 17:46
Wohnort: Osterode

#8 

Beitrag von road-runner »

Ulf hat geschrieben:Hi,
Wenns die DR sein soll, nimm die 650er SE. Die kann recht niedrig eingestellt werden, 84,5 cm.
Dazu müsste lediglich ein anderer Seitenständer her, oder halt den originalen kürzen.
.
Dem kann ich nur zustimmen. Wir haben für meine Frau (162cm) auch ´ne SE gekauft - Federbein in die tiefe Stellung, Federvorspannung so gering wie möglich, Gabel etwas durchgesteckt und jetzt noch ´ne abgepolsterte Sitzbank - dann sollte die Sitzhöhe nicht mehr viel über 80cm sein.
Gruß vom roadrunner
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#9 

Beitrag von Martl »

Moin,

Ich bin kanppe 1,78m hoch, wiege immer unter 70kg (weiß auch nicht warum?) hab ne Sp44 mit verbessertem Fahrwerk und inzwischen durchgesessener Sitzbank...passt alles wunderbar.

Du musst probesitzen, anders wirst du es nicht herrausfinden.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#10 

Beitrag von ELVIS »

Es ist die XR, die deutlich unter 140 kg bleibt. Allerdings ist die auf der Strasse ein Albtraum und Du wirst innerhalb Deines Budgets kaum was vernünftiges bekommen. Davon abgesehen, daß sie einfach nicht den erwarteten Schmackes hat - Dafür lässt sie sich mit Badelatschen antreten :-)
Ist allerdings auch reichlich hoch.
Die Kickerei an sich ist wohl das geringste Problem, man sollte es nur mit beiden Füßen können - auf nem Acker lässt die Karre sich so schlecht auf den Ständer stellen...

Ich würde sagen, Martl hat recht - Um ein Probesitzen wirst Du nicht umhin kommen...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
stronzen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Okt 2009 21:00
Wohnort: Osnabrück

#11 

Beitrag von stronzen »

 Themenstarter

welche meint ihr mit SE ? die sp46 ? die werd ich doch kaum für den preis bekommen oder...
die hat dann auch nen kick+elektro starter richtig ?

und lässt sich eine R nich auch "einfach" so tieferlegen ? ich denke so um 5 cm mit sitz+weicherstellen der federn is doch locker drin !? das würde mir wirklich schon reichen wenn man noch stiefel berücksichtigt... ich muss ja nich mit beiden versen aufn boden :P
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#12 

Beitrag von Greenrun »

Also ich bin mal grad so knappe 170cm hoch und wiege so 77kg. Ich bin nun jahrelang die SP44 in Orginalhöhe gefahren und wunderbar damit zurecht gekommen.

Meine Grenzen habe ich erst mit zunehmender Offroaderfahrung bemerkt. Deswegen habe ich die Sitzbank abgepolstert und nun paßts :D
Zudem auf E-Starter gewechselt :roll:.

Außerdem kannst du die Standholme der Vorderradgabel ca. 1,5-2 cm runterlassen und gewinnst somit auch mehr Bodennähe.

Ich würde dir als knapper 170er auf jeden Fall zu ner SP45B raten. Die hat nämlich anstatt nem Kickstarter nen E-Starter. Du kannst den Kickstarter in deiner Größe und Gewicht nur auf dem Seitenständer bedienen und das nervt mit der Zeit tierisch. Im Gelände wird´s dann richtig schwierig mit dem Ankicken auf dem Seitenständer stehend.

Also viel Erfolg beim Weitergrübeln :?: :?: :?:
stronzen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Okt 2009 21:00
Wohnort: Osnabrück

#13 

Beitrag von stronzen »

 Themenstarter

hm , ich werde dann mal nen auge für die "neueren" baujahre offen halten. die sp41-42 wäre halt preislich genau das richtige. und auch nich so selten wie die 44-46.
ich such mir dann mal nen händler oder jemanden hier in der nähe, damit ich mich ma draufsetzten kann und zur not auch ankicken... was wäre denn nen normales ankickverhalten bei ner sp41 ? 2-3mal kicken und das ding läuft ?
kalt sowie warm ?

was ist von der rse zu halten oder ner dominator ? - beide sind optisch nich so mein fall
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#14 

Beitrag von Martl »

Moin,

Das Startverhalten der Kicker DR's kann man leider nicht verallgemeinern. Die eine läuft sobald man den Kicker nur böse anstarrt, andere brauchen Überredungskunst zum Start. Kommt aber auch verdammt auf die Einstellung vom Vergaser an.

Früher musste ich meine DR auch immer auf dem Seitenständer stehend ankicken. inzwischen ist es egal wo und wie die Dicke steht. Ist alles Übungssache und auf die Balance kommt es an, wenn das Standbein für den Moment des Kickens mal eben in der Luft hängt. Kommt alles mit den gefahrenen Kilometern von allein.

Wo wäre denn eigentlich bei dir in der Nähe, ich konnte das bisher nicht herauslesen, oder habs überlesen. Evtl magst du dein Standort ja im Profil hinzufügen, dann steht der unterm Avatar.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
stronzen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 20 Okt 2009 21:00
Wohnort: Osnabrück

#15 

Beitrag von stronzen »

 Themenstarter

habs mal aktualisiert! wohne 20km von osnabrück in süd-niedersachsen entfernt

gibts denn noch enduros unter den 600er die besonders dampf haben, standfest und am besten dann schön klein und leicht ?

bis jetzt hab ich von der dr350 nur gutes gehört ! aber die is sehr begehrt und entsprechend teurer

EDIT:
was haltet ihr von der hier ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2759.l1259

die war letzte woche schon drin , ist eigentlich für 700 weggegangen... aber anscheind doch nich :P warum auch immer :lol:
Antworten