madhead handprotektoren mit blinker

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
XriseX
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:38

Galerie

madhead handprotektoren mit blinker

#1 

Beitrag von XriseX »

 Themenstarter

moin leute
mich hats heut das erste mal erwischt, sprich: mit ca. 40 km/h in ner kurve weggerutscht. alles nit so tragisch, kratzer am auspuff und am seitenteil aber sonst nix. kann ja auch nix kaputt gehen an ner dr ;)
naja bis auf die tatsache dass ich oben stehende handprotektoren verbaut habe(kann man auch in der galerie nachschauen). das die irgendwie kaputt gehen würden bei sturz hab ich mir ja gedacht, aber ich dachte mehr daran dass das blinkerglas kaputt ginge. stattdessen ist der protektor einfach durchgebrochen, bzw. zersplittert. schon recht gefährlich wenn man bedenkt was passieren könnte wenn so ein spitzer splitter irgendwo an der straße hängen bleibt. ist das normal? also gehen die alle so relativ leicht kaputt?
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von Magguz »

gut, dass nichts weiter passiert ist. wars im gelände oder straße?

ich hab die dinger auch dran... :roll:

mach mal bilder..
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
LukasM
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 22 Jun 2007 19:19
Wohnort: Wien - AT

#3 

Beitrag von LukasM »

Polisport, Madhead etc kannst du von der Qualität her vergessen, die haben ja nicht einmal einen Alubügel drinnen.

Aber auch bei der Markenware gibt es große Unterschiede. Habe zB schon 2 Paar Acerbis Rally Pros verschrottet. Acerbis Multiplo sind gut, allerdings bricht da auch mal die Klemmung am Lenker und sie verdrehen sich leicht.

Die wirklich besten Handguards - leider auch dementsprechend teuer - gibt es hier: http://www.highwaydirtbikes.com/HDB_Shop/
Das ist mal ein wirklich durchdachtes System!

Bild
DR650SE BJ 96 - verkauft
09 F800GS, 12 FE570, 08 450 SMR, 07 250 EXC, 05 R6
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#4 

Beitrag von AWolff »

Hab auch die Erfahrung gemacht ... die Plastikteile sind nur zum posen gut!
Hab jetzt an beiden Maschinen welche mit Aluschienen, die halten ...
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Nekro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 240
Registriert: 01 Sep 2008 15:27
Wohnort: Greifswald

Galerie

#5 

Beitrag von Nekro »

hmm, blöd gelaufen, recht teuer die Blinkerteile oder? 50€ meine ich. hmm zum Glück ist sonst nichts passiert. Hab auch die "billigen" Polis dran. einmal gellegt auf schotter/matsch, nix passiert. Aber sind eben auch da weil besser aussieht und wenn ich nahe an hecken, sträuchern fahre dann bekomm ich die ganzen Peitschen nicht an die Flossen :D
SP45b - Schwarz, gut, laut :)
XriseX
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:38

Galerie

#6 

Beitrag von XriseX »

 Themenstarter

bin auf der straße gefahren.
jo 50 euro...leider kann man die nicht einzeln kaufen -.-
jo zom posen gut, für alles andere echt nicht zu gebrauchen außer halt sträucher abhalten oder so...fotos kommen nachher mal rein.
XriseX
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:38

Galerie

#7 

Beitrag von XriseX »

 Themenstarter

achso was ich noch fragen wollte, ich hab die teile die ich von dem protektor finden konnte aufgesammelt, meint ihr man kann das mit so nem gfk zeug wieder hinbekommen? also diese matten und des harz.
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#8 

Beitrag von Mathias »

XriseX hat geschrieben:achso was ich noch fragen wollte, ich hab die teile die ich von dem protektor finden konnte aufgesammelt, meint ihr man kann das mit so nem gfk zeug wieder hinbekommen? also diese matten und des harz.
Hinbekommen? Kann man bestimmt hinbekommen.

Allerdings ist es viel Arbeit, hab die Verkleidung meiner GSX damit zusammengeklebt. Schleifen, schleifen, schleifen....
Die wurde aber nie wieder 100% gerade. Heißt es in Form zu bringen ist nicht ohne :!: Und die Eigenschaften des Materials ändern sich auch mit Sicherheit.
Die Investitionen in neue Protektoren macht meiner Meinung nach mehr Sinn.
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
XriseX
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:38

Galerie

#9 

Beitrag von XriseX »

 Themenstarter

Bild

so sah er nach dem sturz aus

Bild

und so nach der provisorischen d.i.y reperatur, is doch fast wie neu^^
also von der festigkeit gehts.
p.s. nein ich habe nichtt den alleskleber benutzt, der liegt da nur so rum^^
harrdie
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 18 Mai 2008 15:04
Wohnort: Drove
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von harrdie »

Hallo,
das Klebeband ist gut. Nach dem Motto "Nix hält so lang wie ein Provisorium" würde ich den Schützer komplett tapen; und den zweiten gleich mit. (Wegen der Optik) ;-)

Gruß
Harry
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Enduro »

@XriseX

Ich würde die Dinger wegschmeissen oder will's du duch wirklich daran noch verletzten? Die Bruchkanten beleiben unter deinem Tape vorhanden!

@LukasM

Die Dinger sehen ja wirklich stabil aus! :o
Wie Sieht es mit der Klemmplatte in der Mitte aus, nach meiner Messung müsste sie für die SE ca. 35x99 sein. Hast du sowas bekommen oder musst du nacharbeiten?

Gruss aus der Schweiz (Nebel :( )
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
XriseX
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 27 Apr 2009 21:38

Galerie

#12 

Beitrag von XriseX »

 Themenstarter

naja die verletzungsgefahr ist relativ niedrig, da ich ja eigentlich nicht vor habe mich öfters hinzulegen. und mal schauen wie das dann nach der überarbeitung mit gfk ausschaut, sonst kommen sie halt ab, aber n versuch ist es wert.
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von Magguz »

wenn die so leicht beim sturz brechen, dann ists doch wurschd ob der vorm bodenkontakt schon gesplittert war oder erst in dem moment.. aufprallenergie werden se so oder so net groß abhalten.

ich sehs jetz einfach nur als blinker, der vor wind schützt.

handprotektor braucht man ja nicht wirklich.. wer will sich denn schon ablegen? :lol: :wink:
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Antworten