Hallo leute:)
ich hab mal wieder eine ganz spezielle frage an euch:)
unzwar hab ich vor kurzem in meine Dr 650 ein Motor von einem Dr 600 eingebaut.
Währenddessen musste ich leider feststellen das die stecker vom 600er Motor nicht in die stecker vom Moped reinpassen.
Habt ihr das einige tricks oder tipps, die mir weiterhelfen können???
Ich bedanke mich schonmal für eure Antworte
Mfg moddy
DR 600er/ 650er Elektrik
- AWolff
- Fast schon Admin

- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Warum machst du nicht mit deinem alten Thread weiter?
Klickerdiklick:
Hier gibt's Schaltpläne von den 650er DRs.
Hier gibt's den Schaltplan von der DR500/600! ---> Bei dem gefunden!
Und wie machste dass jetzt mit dem Auspuff? Und mit dem Ölkreislauf?
Klickerdiklick:
Hier gibt's Schaltpläne von den 650er DRs.
Hier gibt's den Schaltplan von der DR500/600! ---> Bei dem gefunden!
Und wie machste dass jetzt mit dem Auspuff? Und mit dem Ölkreislauf?
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
-
650rseuwe
- Stammgast

- Beiträge: 258
- Registriert: 28 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Berlin im Arbeiterschließfach marzahn
- Galerie
Hay Moddy
Warum fährst du nicht zu polo oder tante Luise und holst Dir das hier.
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
Damit kanst Du dir den stecker selber bauen. Die alten Stecker abtrennen aber ganz kurz hinterm alten Stecker und dan Quetscht Du dir die neuen Stecker ran. Aber bitte auf den Schaltplan achten und die Kabelfarben
So habe ich es auch gemacht mit dem linken Kombischalter. Den Orginalen von der RSE habe ich abgebaut und ein Kombischalter der SP45 mit Chokbodenzug an gebaut. Warum da ich den orginal chokbowdenzug der RSE abartig fand, da er nie gehalten hat und er immer wieder rein rutschte.
Und jetzt funktioniert es super
Warum fährst du nicht zu polo oder tante Luise und holst Dir das hier.
http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html
Damit kanst Du dir den stecker selber bauen. Die alten Stecker abtrennen aber ganz kurz hinterm alten Stecker und dan Quetscht Du dir die neuen Stecker ran. Aber bitte auf den Schaltplan achten und die Kabelfarben
So habe ich es auch gemacht mit dem linken Kombischalter. Den Orginalen von der RSE habe ich abgebaut und ein Kombischalter der SP45 mit Chokbodenzug an gebaut. Warum da ich den orginal chokbowdenzug der RSE abartig fand, da er nie gehalten hat und er immer wieder rein rutschte.
Und jetzt funktioniert es super
-
Daniel
- Moderator

- Beiträge: 660
- Registriert: 01 Sep 2005 00:00
- Wohnort: Winterhausen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich mach hier mal dicht, bitte weiter im alten Thread wie AWolff schon geschrieben sonst wird das hier sehr verwirrend.
Link zum alten Thread:
klick mich
Link zum alten Thread:
klick mich
Reisebericht Island 2011
Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010
Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009
Reisebericht Kroatientour 2009
--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--
Reisebericht Polen + Baltikumtour 2010
Reisebericht Italien- / Frankreichtour 2009
Reisebericht Kroatientour 2009
--vielfacher WüSt Survivor--
--Heidelberg 2006 Survivor--
--Nördlingen 2008 Survivor--
--Crispendorf 2009 Survivor--







