Interesse an Sammelbestellung procycle.us ?

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

Interesse an Sammelbestellung procycle.us ?

#1 

Beitrag von steff »

 Themenstarter

Hallo miteinander!


Vielleicht kennt der ein oder andere von euch diesen Shop:

http://procycle.us/bikepages/dr650.html


Ich werde wohl in absehbarer Zeit dort bestellen. Vielleicht braucht ja sonst noch jemand was von denen, so dass man es zusammen bestellen könnte. Durch den momentanen Wechselkurs ( 1€ ~ 1,37$ ) kann man gut einkaufen.


Versand macht je nach Größe des Pakets schnell mal 50$ aus...
Von daher würde es sich lohnen die Bestellungen zusammen zu legen und innerhalb Deutschlands aufzuteilen.

Ich frage hier ganz unverbindlich in die Runde.


Gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#2 

Beitrag von Taylor1979 »

..na Ich hoer ja Garnix von dir ^^
Darklord
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 219
Registriert: 01 Nov 2006 00:00
Wohnort: im Sauerland HSK

#3 

Beitrag von Darklord »

von so einem Shop kann man hier nur träumen :? event. kann ich was gebrauchen muss mal nachschauen......
Pattensen 07
Nördlingen (Karlshof) 08
Crispendorf 09
Schönecken 10
Hoisdorf 11
Ober-Liebersbach 12
Kölschbüllesbach 13
Cleebronn-Tripsdrill 15
Neandertal 16
Uhlenköperring 17
Geiselwind 18
Annweiler 20 (Trifels Pfalz)
Neuss 22
Bleiwäsche 23
DR 650 RE :D
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#4 

Beitrag von steff »

 Themenstarter

Taylor1979 hat geschrieben:..na Ich hoer ja Garnix von dir ^^

Was will ich auch sagen...


Sammelbestellung mit einer Person?


Auswahl hat der Shop das stimmt. Ich für meinen Teil benötige einige Düsen und kleinkram. Für mich lohnt sich ein Einkauf erst, wenn die Versandkosten durch mehrere Leute geteilt werden.

Andernfalls muss ich hier in Deutschland eben mehrmals bestellen und mehrmals Porto bezahlen - wäre dann immer noch günstiger, als die 40$ Versand aus den USA.


Gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
zm
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 01 Jan 2007 00:00
Wohnort: Deggendorf

#5 

Beitrag von zm »

...also auf den Big Bore 725cc Kit habe ich ein Auge geworfen...
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#6 

Beitrag von Taylor1979 »

...bei mir sind eher die 250$ das Problem...Die Teile die Ich will kosten bloss 200$.....
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#7 

Beitrag von steff »

 Themenstarter

Worauf willst du hinaus?

250$ Grenze für Kreditkarte?


Kannst ja auch per Paypal oder Banküberweisung bezahlen...



Gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
JimK
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 13 Mai 2007 13:39

Galerie

#8 

Beitrag von JimK »

Habt Ihr bedacht, dass da noch Zollgebühren usw. dazukommen können?
Ich hab mir schon ein paar mal was aus USA schicken lassen, das kann richtig ins Geld gehen...
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#9 

Beitrag von Taylor1979 »

...wer lesen kann is´klar im Vorteil ;-) ... Mindestbestellwert bei Procycle sind fuer Auslandsversand 250$...Aussnahme gibt´s laut Aussage Jeff von Procycle keine. Stand Nov. 09

15% kann man grob dazu rechen (Zoll) ...es sei denn das Paket wird als Geschenk gekennzeichnet, was Procycle aber auch net macht :-(

LG
Torsten
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#10 

Beitrag von steff »

 Themenstarter

Taylor1979 hat geschrieben:...wer lesen kann is´klar im Vorteil ;-) ... Mindestbestellwert bei Procycle sind fuer Auslandsversand 250$...Aussnahme gibt´s laut Aussage Jeff von Procycle keine. Stand Nov. 09

15% kann man grob dazu rechen (Zoll) ...es sei denn das Paket wird als Geschenk gekennzeichnet, was Procycle aber auch net macht :-(

LG
Torsten

1. Dieses "Wer lesen kann ist klar im Vorteil-Gedöns" geht mir mittlerweile sowas von auf die Eier... muss man das als Besserwisser denn wirklich jedesmal dazuschreiben?


2. Zitat von Procycle.us:

"International credit card orders may be limited to $250. For international orders over $250 we accept PayPal payments from verified PayPal users, international money orders or bank to bank wire transfer"


So und wenn jetzt mit Kreditkarte nur BIS 250$ eingekauft werden kann, dann sagt mir das, dass man Beträge unter 250$ sehr wohl als ausländischer Käufer bestellen kann.

Davon abgesehen habe ich selbst schon mal bestellt - bei einem Preis von ca. 90$ (inkl. Versand.)


Alle Klarheiten beseitigt? - gut :D


Gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#11 

Beitrag von Taylor1979 »

..sry
Zuletzt geändert von Taylor1979 am 28 Jan 2010 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Udo
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 119
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

#12 

Beitrag von Udo »

Hallo Steff und alle anderen!
Weißt du, dass es bei Topham hier in Deutschland Düsen günstig gibt?! Die muss man nicht teuer im Ausland einkaufen!
Ich habe vor drei Monaten auch bei Procycle eingekauft. Es kommen ca. 20% Zoll drauf. Man sollte gut vergleichen, ob sich der Einkauf lohnt. Vieles ist auch in BRD oder in der EU zu bekommen.
Gruß
Udo
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#13 

Beitrag von Taylor1979 »

...fuehl dir net gleich auf n Schlips getreten :-P , Transaktion
der Kohle Kannst ja dann mit Pay-Pal uebernehmen ;-)

Gruessli
Torsten
Antworten