Wer fährt nach welchen Navi?
Wer fährt nach welchen Navi?
Hallo,
da ich mir mal ein Navi zulegen möchte, kommt nun die alles entscheidene Frage, WELCHES?
Es darf günstig sein, bis ca 150 Öcken
Es sollte in die Jackentasche passen und einen Knopf-im-Ohr anschluss haben.
Es sollte auch nette Strecken kennen, nicht nur schnell oder günstig.
Was habt ihr da für Vorschläge?
Bei der Suche habe ich nur etwas über Halterungen gefunden.
MFG Stefan, der sich immer verfährt
da ich mir mal ein Navi zulegen möchte, kommt nun die alles entscheidene Frage, WELCHES?
Es darf günstig sein, bis ca 150 Öcken
Es sollte in die Jackentasche passen und einen Knopf-im-Ohr anschluss haben.
Es sollte auch nette Strecken kennen, nicht nur schnell oder günstig.
Was habt ihr da für Vorschläge?
Bei der Suche habe ich nur etwas über Halterungen gefunden.
MFG Stefan, der sich immer verfährt
...du könntest, wenn es für die Straßennavigation gedacht sein soll z.B über ein Handy mit GPS nachdenken, Ich habe für solche Fälle ein Nokia Classic 6220 da kannst du dann z.B. Tom Tom oder ähnliche Systeme nutzen.
Vorteil du brauchst nur ein Teil mitnehmen.
Wenn du aber auch über Offroad nachdenkst, dann würde ich mehr ausgeben und z.B. Garmin GPS MAP 60 CSx und entsprechende Software für D,A,CH oder ganz Europa. da bist du dann aber schnell mal 500,-€ oder mehr los.
Was du brauchst hängt von dem Einsatzzweck ab.
z.B. von Becker
http://www.amazon.de/dp/B001F58BKU?tag= ... MC9K9JVQY&
Viel weiter runter würde ich nicht gehen.
Gruß Torsten
Vorteil du brauchst nur ein Teil mitnehmen.
Wenn du aber auch über Offroad nachdenkst, dann würde ich mehr ausgeben und z.B. Garmin GPS MAP 60 CSx und entsprechende Software für D,A,CH oder ganz Europa. da bist du dann aber schnell mal 500,-€ oder mehr los.
Was du brauchst hängt von dem Einsatzzweck ab.
z.B. von Becker
http://www.amazon.de/dp/B001F58BKU?tag= ... MC9K9JVQY&
Viel weiter runter würde ich nicht gehen.
Gruß Torsten
Schönecken ´10
Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14
Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14
Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 837
- Registriert: 01 Nov 2006 00:00
- Wohnort: Monschau
- Kontaktdaten:
Zum Glück ist es so teuer nicht mehr - ich verwende es auch das GARMIN GPSmap60csx
Man bekommt das deutsche Gerät schon für 250,- und die Europakarte unter 90,- auf DVD
Die Europakarte auf sd Karte ist Scheiße, weil man damit nicht am PC arbeiten kann.
Dazu kommt noch der Halter von Touradreck ca 60,-
Garmin hat nur Zweck, für jemanden, der auch gerne und gut am PC arbeitet. Mit der mapsource Software kann man auch offroad und Wander-/ Fahrradtouren planen.
Nur dann kann man ausnutzen, was ein Garmin alles mehr kann als die anderen.
Beim Navikauf spielt weniger das gut oder schlecht eine Rolle, sondern was der Bediener bereit ist zu lernen
Für PC Legastheniker empfehle ich TomTom
Man bekommt das deutsche Gerät schon für 250,- und die Europakarte unter 90,- auf DVD
Die Europakarte auf sd Karte ist Scheiße, weil man damit nicht am PC arbeiten kann.
Dazu kommt noch der Halter von Touradreck ca 60,-
Garmin hat nur Zweck, für jemanden, der auch gerne und gut am PC arbeitet. Mit der mapsource Software kann man auch offroad und Wander-/ Fahrradtouren planen.
Nur dann kann man ausnutzen, was ein Garmin alles mehr kann als die anderen.
Beim Navikauf spielt weniger das gut oder schlecht eine Rolle, sondern was der Bediener bereit ist zu lernen
Für PC Legastheniker empfehle ich TomTom
Gruß aus der Eifel
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Scout
http://scout-erisch.de/4.html
four wheels move the body
but two wheels move the soul
sacht Steve McQueen und ich auch
http://m.osmtools.de/0NWib30n1uD0NkuX30la64
Hi,
ich nutze auf meinem Gerät Tomtom6 für die Straße (war beim XDA bei)
und im Gelände, zum Segeln usw. den Oziexplorer. Der hätte aber gerne
etwas PC-Kenntnisse um Karten für den PPC aufzuarbeiten.
Die Routenplanung selber kann sowohl am PC als auch am PPC durchgeführt werden.
Ein Motorradkollege nutzt für die Straße lieber den Navigon (6 oder wars 7?)
der die Option "Schöne Route" besitzt.
ich nutze auf meinem Gerät Tomtom6 für die Straße (war beim XDA bei)
und im Gelände, zum Segeln usw. den Oziexplorer. Der hätte aber gerne
etwas PC-Kenntnisse um Karten für den PPC aufzuarbeiten.
Die Routenplanung selber kann sowohl am PC als auch am PPC durchgeführt werden.
Ein Motorradkollege nutzt für die Straße lieber den Navigon (6 oder wars 7?)
der die Option "Schöne Route" besitzt.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Ich suche und suche, finde aber kein Navi mit der Option "nette Strecken"!S aus GT hat geschrieben:... Es sollte auch nette Strecken kennen, nicht nur schnell oder günstig ...

BTW Ich nutze ein N93i mit TomTom ...
Edith findet es auch nicht toll dass die Betreffzeile automatisch ausgefüllt wird!
Zuletzt geändert von AWolff am 09 Feb 2010 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
- jo
- Moderator
- Beiträge: 1409
- Registriert: 01 Aug 2002 00:00
- Wohnort: Mörlenbach
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Die netten Strecken muss man schon noch selbst finden. Das Navi hilft einem darauf zu bleiben.
Gruß Jo
Gruß Jo
Eintopf-Fan
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----
DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm
DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm
Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm
"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Hat Ulf doch schon erwähnt : Die Navigon-Software bietet auch "schöne" Routen. Ist ne feine Sache, vor allem wenn Du die gewählte Einstellung nicht bemerkst und Dich wunderst, warum Du in der Gegend herumzirkulierstAWolff hat geschrieben:Ich suche und suche, finde aber kein Navi mit der Option "nette Strecken"!S aus GT hat geschrieben:... Es sollte auch nette Strecken kennen, nicht nur schnell oder günstig ...

Ansonsten nehme ich meinen ollen Streetpilot III. Ist zwar etwas langsam, aber sonst...Für 150 gibt es nicht viel mehr.
Ach ja : Titel leerlassen

BATHTUB RACING - Downhill Experience
..., ich habe mir mal für den PC den "motorrad-Tourenplaner" bei Louis gekauft (20,-€ las 2008/2009 Version) ist kompatibel zu Garmin Geräten, TomTom und Navigon ab Version 5 jeweils.
Man kan da auch sich nach Regionen verschiedene Routen planen lassen je nach eigener Vorgabe. GPS Funktionen sind auch vorhanden.
Mit den Nokia Geräten war ich Navitechnisch immer zufrieden zum Navigieren geht das auch. Ist dann auf dem Motorrad nicht so komfortabel wie andere Lösungen geht aber auch.
Gruß Torsten
Man kan da auch sich nach Regionen verschiedene Routen planen lassen je nach eigener Vorgabe. GPS Funktionen sind auch vorhanden.
Mit den Nokia Geräten war ich Navitechnisch immer zufrieden zum Navigieren geht das auch. Ist dann auf dem Motorrad nicht so komfortabel wie andere Lösungen geht aber auch.
Gruß Torsten
Schönecken ´10
Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14
Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
Sommer ORD ´08, ´09, `11, ´13, ´14
Twins Only ´08, ´10, ´11
Wuppenduro ´09, ´10, ´11, ´12, ´13, ´14
Suzuki DR 650 Se, 1996
AJP PR4 200, BJ 2013
AJP PR5 250, BJ 2014
Vielen Dank an alle,
für mich ist es Wichtig ans Ziel zu kommen.
Um eine Tour zu machen fehlt mir noch die Zeit. Wenn die Kinder mal ausziehen würden
Dieses Jahr möchte ich nach Römö fahren und das DR-Treffen möchte ich auch finden. Dafür soll es erstmal sein, fürs Auto wird es dann aber auch genommen.
Mit schöne Strecken meine ich die, die abseits der Autobahn und dann nicht gerade die kürzeste Landstraße sondern Landschaftlich schönere.
Ich werde mich wohl erstmal zwischen Tom, Garmin und Navigon weiter durchlesen.
Ich werde mich dann wieder melden und berichten, welches es geworden ist.
MFG Stefan
für mich ist es Wichtig ans Ziel zu kommen.
Um eine Tour zu machen fehlt mir noch die Zeit. Wenn die Kinder mal ausziehen würden

Dieses Jahr möchte ich nach Römö fahren und das DR-Treffen möchte ich auch finden. Dafür soll es erstmal sein, fürs Auto wird es dann aber auch genommen.
Mit schöne Strecken meine ich die, die abseits der Autobahn und dann nicht gerade die kürzeste Landstraße sondern Landschaftlich schönere.
Ich werde mich wohl erstmal zwischen Tom, Garmin und Navigon weiter durchlesen.
Ich werde mich dann wieder melden und berichten, welches es geworden ist.
MFG Stefan
also ich habe jetzt verschiedene Navigationssoftware durch (TomTom, Route 66, Germin, Igo und Navigon). Davon hat mich Navigon von der Aufmachung, der Routenführung und dem Kartenmaterial am meisten überzeugt (und auch am besten
).
Die Routenführung ist wirklich sinnvoll und es gibt auch die option "Schöne Route". Diese Option lässt sich durch die Bearbeitung von Textfiles am PC auch etwas "überarbeiten" sodass man auch wirklich (meistens) schöne Motorradstrecken findet. In ein paar Foren findet man da schöne, bereits angepasste Dateien. Eine gute Anlaufstelle für sowas ist das Forum von PocketNavigation (http://forum.pocketnavigation.de/index.html).
Wenn du natürlich topograpisches Kartenmaterial brauchst (zum Wandern oder auch zum Endurofahren) ist Garmin nicht schlecht, dafür gibt es schöne topograpische Karten von Deutschland und Europa. Diese muß man jedoch extra kaufen und sind bei den handelsüblichen "Fertig"Navis nicht dabei. Außerdem lässt sich auf diesen topograpischen Karten nicht nach Wegen navigieren sondern nur nach Himmelsrichtungen (naja wäre bei den ganzen Feldwegen auch etwas viel verlangt
)

Die Routenführung ist wirklich sinnvoll und es gibt auch die option "Schöne Route". Diese Option lässt sich durch die Bearbeitung von Textfiles am PC auch etwas "überarbeiten" sodass man auch wirklich (meistens) schöne Motorradstrecken findet. In ein paar Foren findet man da schöne, bereits angepasste Dateien. Eine gute Anlaufstelle für sowas ist das Forum von PocketNavigation (http://forum.pocketnavigation.de/index.html).
Wenn du natürlich topograpisches Kartenmaterial brauchst (zum Wandern oder auch zum Endurofahren) ist Garmin nicht schlecht, dafür gibt es schöne topograpische Karten von Deutschland und Europa. Diese muß man jedoch extra kaufen und sind bei den handelsüblichen "Fertig"Navis nicht dabei. Außerdem lässt sich auf diesen topograpischen Karten nicht nach Wegen navigieren sondern nur nach Himmelsrichtungen (naja wäre bei den ganzen Feldwegen auch etwas viel verlangt

Suzuki DR650R SP44B Bj.1992
Mein Navi kommt aus China und hat 79$ inkl. Versand gekostet.
z.B. hier: http://www.dealextreme.com/products.dx/category.413
Als Software war IGO-Amigo mit Karten für ganz Europa drauf.
Vorteil dieser "billig" Geräte ist, dass man sehr einfach an das WinCE Betriebssystem kommt, und sich nach etwas einlesen auf einschlägigen Seiten im www eine beliebige Navisoftware (hab auch schon Exoten für Flug- und Schiffsnavigation gefunden) installieren kann.
Das Ding werkelt seit einem Jahr und häufiger Nutzung fehlerfrei,schnell und zuverlässig.
Kopfhöhreranschluss, und zt. Bluetooth haben die Dinger alle.
z.B. hier: http://www.dealextreme.com/products.dx/category.413
Als Software war IGO-Amigo mit Karten für ganz Europa drauf.
Vorteil dieser "billig" Geräte ist, dass man sehr einfach an das WinCE Betriebssystem kommt, und sich nach etwas einlesen auf einschlägigen Seiten im www eine beliebige Navisoftware (hab auch schon Exoten für Flug- und Schiffsnavigation gefunden) installieren kann.
Das Ding werkelt seit einem Jahr und häufiger Nutzung fehlerfrei,schnell und zuverlässig.
Kopfhöhreranschluss, und zt. Bluetooth haben die Dinger alle.
"Einen Eintopf muss man schön langsam aufwärmen"
Zitat meiner Oma
DR650R SP44B Bj.93
GT380 Bj.76 im Aufbau
Zitat meiner Oma
DR650R SP44B Bj.93
GT380 Bj.76 im Aufbau
-
- Stammgast
- Beiträge: 336
- Registriert: 18 Aug 2009 21:16
- Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln
- Galerie
Hallo , ich häng mich hier mal dran, hab mir ein Garmin Streetpilot 3 (relativ) günstig ersteigert. Will es nun mit einem RamMount-System befestigen. Gibts hier Erfahrungen? Bei Douradech gibts Halterungen die mehr kosten als das Navi, würd gern im Überschaubaren Finanzrahmen bleiben... Hat denn jemand so ein GPS und mit dem RamMount System befestigt?
Gruß Jenes
Titel beim Antworten bitte leer lassen, danke
Gruß Jenes
Titel beim Antworten bitte leer lassen, danke
_____________________
Bikes: Tenere 700, R1150GS Adv & Dr650SE
Bikes: Tenere 700, R1150GS Adv & Dr650SE