KTM LC4 Heckumbau

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

Re: KTM LC4 Heckumbau

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

edd hat geschrieben:Hi
Da ich jetzt schon öfter gefragt wurde, wie ich meinen Heckumbau gemacht habe, möchte ich euch eine kleine Anleitung schreiben. Das ganze hatte ich irgendwann mal in einem Thread von Gangsta entdeckt (Hoffe du hast nichts dagegen, dass ich einen ähnlichen Umbau hier veröffentliche) und dachte mir, dass das für mich die einfachste Möglichkeit ist, ohne GFK - Gebastel.
...
das selbe heck fahre ich seit nunmehr 2 jahren oder mehr...
das gfk war mit der zeit gerissen...sah halt nich so toll aus und spachteln wäre keine dauerlösung gewesen.
meins ist halt kürzer (auf profil klicken, da wird das bild groß)...und ich find bei mir das rücklicht besser integriert...
hat nich letztens schon einer die sache mit dem 94er heck beschrieben?
e-reyser
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 16 Nov 2009 11:16
Wohnort: Mainz

#17 

Beitrag von e-reyser »

was mir grad auffällt... wo ist an dem Polisport Heckteil eigentlich der Reflektor? Oder braucht man da keinen? Eine Aufnahme dafür kann ich zumindest nicht erkennen.

Ach und ist der LC4 Kotflügel eigentlich gut lackierbar? In weiß finde ich ihn leider nirgends. Ich hatte nämlich nicht vor demnächst mein ganzes Mopped zu lackieren ;)
Suzuki DR650R SP44B Bj.1992
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#18 

Beitrag von ELVIS »

Das "alte" LC4-Heck ( 620er und Adventure ) gibt es in weiß. Selbst neu sind die Ktm-Plastics spottbillig. Auch original.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
edd
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 01 Nov 2006 00:00

Galerie

#19 

Beitrag von edd »

 Themenstarter

e-reyser hat geschrieben:was mir grad auffällt... wo ist an dem Polisport Heckteil eigentlich der Reflektor? Oder braucht man da keinen? Eine Aufnahme dafür kann ich zumindest nicht erkennen.

Ach und ist der LC4 Kotflügel eigentlich gut lackierbar? In weiß finde ich ihn leider nirgends. Ich hatte nämlich nicht vor demnächst mein ganzes Mopped zu lackieren ;)
Hi
Habe den Kotflügel lackiert mit entsprechendem Haftgrund (Primer) und vorher nass anschleifen (600er Körnung).
Mit dem Reflektor hatte ich das mal so gelöst, dass ich ein dünnes VA- Blech unter das Nummernschild genietet hatte (Als Schutz, damit das Nummernschild durch die Vibrationen nicht einreißt) und an dem Blech in der Mitte einfach eine Nase gelassen habe um darauf einen Reflektor zu befestigen. Bei dem aktuellen Umbau habe ich das wohl vergessen
:roll: Gruß edd
Benutzeravatar
dddrrr-fahrer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 21 Jun 2008 00:02

Galerie

#20 

Beitrag von dddrrr-fahrer »

Sag mal mit welchem Zeug hast du deine DR lackiert, den Namen von den Produkten hätte ich gern.

Danke Dir

Gruß aus Berlin
Antworten