Schrauben Steuerkettenspanner

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
netstorm
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 21 Mär 2010 14:32

Schrauben Steuerkettenspanner

#1 

Beitrag von netstorm »

 Themenstarter

Moin
Hab mich heut mal an den Ölwechsel gemacht und wollt auch gleich noch die Steuerkette spannen. Deckeldichtung hab ich hier. Also alles auseinander gebaut nachdem ich hier zich Themen gelesen hab über die Steuerkette aber nachdem ich die kleine Schraube an der Steuerkette gelöst hab, wollten die anderen beiden mit dem 8er Inbus sich keinen Millimeter rühren... WD ist ja bisschen sinnlos wenn sie die ganze zeit im Öl geschwommen sind..
Wie bekomm ich die denn nun los? Achja und bei der linken Schraube ist dieses große Lichtmaschinenrad im Weg um da richtig mit dem Inbus reinzukommen...
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#2 

Beitrag von ELVIS »

Änder mal den Titel in " Ausgleicherkette " spannen :-)
Die beiden Inbusschrauben sitzen schon fest...ich machs mit ner langen Inbus-Nuß...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
steph
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 11 Mär 2010 21:05
Wohnort: Raum Schwandorf

#3 

Beitrag von steph »

Ich hab gestern die Kette erst gespant.
Bei mir waren die Schrauben auch ziemlich fest. Habe ausm Ratschenkasten die Inbusnuss mit einer Verlängerung an der Ratsche genommen. Hab dann an die Ratsche einen kurzen Hebel angesetzt und dann haben die Schrauben aufgegeben :D
Hab zwar etwas Schiss gehabt, dass ich die Schrauben ausfotzte, hat aber hingehaun...*g*
im WH steht anschließend wieder mit 20-25 Nm anziehen.
Viele Grüße
Steph
__________________________________________

SP44
netstorm
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 21 Mär 2010 14:32

#4 

Beitrag von netstorm »

 Themenstarter

Dann probier ich das mitn langen Hebel ^^

Bei welcher Kolbenposition springt der Dekompressionshebel eigentlich hoch? kurz vor dem Ansaugen?

Wie ich OT finden kann ist mir klar, aber irgendwie ist mir nicht klar wie ich die ventile sehen kann..

Achja.. und seh ich dann automatisch ob die steuerkette zu lang is? also ggf.?
joh
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 22 Apr 2009 08:14
Wohnort: Linnich/NRW

#5 

Beitrag von joh »

Die 20-25Nm sind meiner Meinung nach zu wenig. Bei mir hat sich eine gelöst. Die andere hatte ich von Hand angezogen, weil ich nicht mit der Nuß drankam. Etwas Schraubensicherung kann nicht schaden.
Antworten