
Endschalldämpfer bei EBAy- MSR
-
- Stammgast
- Beiträge: 304
- Registriert: 18 Mai 2009 15:15
- Wohnort: Saarbruecken
- Galerie
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Hier kannst du den Unterschied sehen zwischen einem Einzel-Schalldämpfer, der für eine SP42 ist (oben) und einem für eine SP44 (unten).


Wenn dir der Verkäufer versichert, dass es passt, dann kann das ja nur heißen, dass ein anderes (kürzeres) Rohr zwischen Krümmer und Schalldämpfer mitgeliefert wird als bei der SP44. Denn bei der steht der MSR schon relativ weit nach hinten raus.


Wenn dir der Verkäufer versichert, dass es passt, dann kann das ja nur heißen, dass ein anderes (kürzeres) Rohr zwischen Krümmer und Schalldämpfer mitgeliefert wird als bei der SP44. Denn bei der steht der MSR schon relativ weit nach hinten raus.
Zuletzt geändert von FFH am 19 Mai 2010 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Florian
'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Klar geht es, aber Du brauchst einen anderen Krümmer. Der originale Krümmer für die SP42 oder SP43 ist definitiv kürzer.
http://hessler-motorsport.de/site/index ... Itemid=113
Da soviele Leistungskrümmer verbauen, hat vielleicht jemand einen originalen Krümmer für die SP44 übrig. So optisch, ist da bei meiner SP42 genug Platz für den Krümmer der SP44. Ob das bei den E-Startern geht weiß ich nicht. Aber SP43 und SP45 haben ja dann auch beide wieder den E-Starter.
Wenn nicht, mit etwas Geduld und Zeit findet sich auch bei ebähhh was
Und bei weniger Geduld bei einem Teilehändler, da fehlt dann aber nicht mehr viel zu einem Leistungskrümmer und der hat dann kein Rostproblem
Und das "b" seht für die deutschen Modelle.
Mathias
http://hessler-motorsport.de/site/index ... Itemid=113
Da soviele Leistungskrümmer verbauen, hat vielleicht jemand einen originalen Krümmer für die SP44 übrig. So optisch, ist da bei meiner SP42 genug Platz für den Krümmer der SP44. Ob das bei den E-Startern geht weiß ich nicht. Aber SP43 und SP45 haben ja dann auch beide wieder den E-Starter.
Wenn nicht, mit etwas Geduld und Zeit findet sich auch bei ebähhh was



Und bei weniger Geduld bei einem Teilehändler, da fehlt dann aber nicht mehr viel zu einem Leistungskrümmer und der hat dann kein Rostproblem

Und das "b" seht für die deutschen Modelle.
Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar

Ok, ok, erwischt. Nicht alles gelesen


Mein Doppelding ist auch durch

Aber "Lehrer" ist schon ganz fies, da kann ich wieder Nachts nicht schlafen

Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
UND MEINEN POST HAT MATHIAS AUCH ÜBERLESEN! BOAH! 

Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Nein hab ich nicht. Bin sogar völlig fasziniert und vor allem sprachlos, wie Du es geschafft hast die Schraube noch anzuziehen.DarkBrummer hat geschrieben:UND MEINEN POST HAT MATHIAS AUCH ÜBERLESEN! BOAH!
Und jetzt mal ganz im Vertrauen, aber sag es bloß niemand weiter, Du hast es besser gelöst

Bleibt aber unter uns Beiden

Jetzt mal auch "off topic"
Ich muß mich mal noch irgendwo über Zylinder auslassen. Hatte heute ein Gespräch mit einem Suzukihändler. Für die DR 650 gab es angeblich falsch gebohrte Zylinder, die jetzt als Ersatzteile auftauchen und eigentlich Garantiefälle waren und in den Schrott gehörten. Die hatten einen völlig schwankenden Ölverbrauch, so wie ich ihn bei der SP42 habe, zur Folge.
Hat das schonmal jemand gehört?
Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Nein hab ich nicht. Bin sogar völlig fasziniert und vor allem sprachlos, wie Du es geschafft hast die Schraube noch anzuziehen.
Und jetzt mal ganz im Vertrauen, aber sag es bloß niemand weiter, Du hast es besser gelöst Wink
Bleibt aber unter uns Beiden Smile





Okay

Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Hey Leute,
mein MSR läuft schon an ^^ zumindestens hinten am DB-Eater und am Verbindungsstück zwischen Krümmer und ESD ^^
Bin trotzdem positiv überrascht wie kühl er im Vergleich zum Orginal bleibt....
Das nur so zur Info...
mein MSR läuft schon an ^^ zumindestens hinten am DB-Eater und am Verbindungsstück zwischen Krümmer und ESD ^^
Bin trotzdem positiv überrascht wie kühl er im Vergleich zum Orginal bleibt....

Das nur so zur Info...
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 28
- Registriert: 02 Jun 2009 15:55
- Wohnort: Bornheim
So, habe den MSR nun auch drauf, ich habe allerdings nur eine Befestigungsschelle mit zwei beigelegten Abstandshalter und passt optimal. Dazu kommt das die E-Nummer am Ende eingestanzt ist also kein Blech oder Aufkleber, haben tatsächlich reagiert.
Der Sound wie hier beschrieben etwas lauter aber kernig dumpf, macht spass, hat sich also gelohnt, kann ich weiterempfehlen.
Gruß
Mondeomaster
Der Sound wie hier beschrieben etwas lauter aber kernig dumpf, macht spass, hat sich also gelohnt, kann ich weiterempfehlen.
Gruß
Mondeomaster
Honda XL250 Honda XL 500R Suzuki GN 250
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!