Kontrollleuchten und Tüv

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
mondeomaster
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jun 2009 15:55
Wohnort: Bornheim

Kontrollleuchten und Tüv

#1 

Beitrag von mondeomaster »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

Frage zu den Instrumenten-Konrtollleuchten:
Welche brauche ich bzw. müssen dran sein für den Tüv?

Hintergrund:
Ich habe wegen Sumo-Felgen auf Digitaltacho (Acewell 3100) umgerüstet. Dieser hat in der Standard-Version keine Kontrollleuchten (Blinker, Fernlicht, Leerlauf) mit dran.
Habe das Original Cockpit ausgebaut, daher die Frage, was brauche ich für den Tüv, oder brauche ich gar keine?

Gruß
Mondeomaster
Honda XL250 Honda XL 500R Suzuki GN 250
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
Gelöschter User

Re: Kontrollleuchten und Tüv

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

hallo-
ich habe auch den ace 3100 drauf-
siehe bild in der galerie erster beitrag dr650r sp44b die blaue supermoto

Du kannst dir hier bei acewell direkt deine kontrollleuchteneinheit bestellen:
http://www.acewell.de/Zubehoer.269.0.html
klappt wunderbar, und sieht verdammt ordentlich aus

ansonsten brauchst du eine led einheit aus:
Fernlicht Kontrolllampe
Blinker Kontrolllampe
und Neutralgang Kontrolllampe

habe noch ne einheit zu hause liegen-
die kannst du haben-nur halt die versandkosten möchte ich dann von dir bekommen
aber ich würde dir emfehlen die klamotten von acewell zu bestellen
dann hast du auch noch weitere möglichkeiten die kontrolllampen zu belegen:
ich habe noch den öldruckschalter vom hessler eingebaut und auf die einheit gelegt,
der blinker zeigt die richtung jetzt
wenn ich kein licht anhabe ist noch eine kontrolleuchte an...
du kannst dir auch nen tanksensor einbauen

richtig was zu basteln


cu
mondeomaster
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jun 2009 15:55
Wohnort: Bornheim

#3 

Beitrag von mondeomaster »

 Themenstarter

@BONGOBONGO73

habe dein Umbau schon bewundert, hast den Sitz höher gepolstert und hast auch die Idee die Lampe nach unten zu setzen (sieht moderner aus) vollzogen, Hier habe ich die DHH von Aerbis genommen, kann man ganz nah an die Gabel ziehen.

Zum Thema:
Die Gehäuseschalen kannte ich, 43.-€ fand ich teuer. Deswegen die Frage was denn dran muss.
Zu deinem Angebot:
Was meinst du mit Konntrolleuchteneinheit? Die Originale? Oder von Acewell, oder selbst gemacht?

Welchen Tanksensor hast du genommen?

Gruß
Mondeomaster
Honda XL250 Honda XL 500R Suzuki GN 250
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
Gelöschter User

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

habe dein Umbau schon bewundert,
hast den Sitz höher gepolstert

die sitzhöhe ist jetzt fast 1m -120€ komplett in Duisburg


und hast auch die Idee die Lampe nach unten zu setzen (sieht moderner aus) vollzogen,

habe einfach aus der not herraus die Lampenmaske durchgebohrt, da die orginalaufnahmen abgebrochen waren


Hier habe ich die DHH von Aerbis genommen, kann man ganz nah an die Gabel ziehen.

da kann man viel hinter verstecken

Zum Thema:
Die Gehäuseschalen kannte ich, 43.-€ fand ich teuer. Deswegen die Frage was denn dran muss.
Zu deinem Angebot:
Was meinst du mit Konntrolleuchteneinheit? Die Originale? Oder von Acewell, oder selbst gemacht?

das ist ne runde kleine dose mit 3 leds drin-
ich schik dir ein foto wenn du mir deine emailadresse gibst-
die ist damit aber über den tüv gekommen



Welchen Tanksensor hast du genommen?

den tanksensor habe ich nicht- weil der ace3100 keine tankanzeige hat
kann man aber machen mit der anderen einheit gibt es dann eine kontrolllampe wenn reserve erreicht ist



cu
Gruß
Mondeomaster[/quote]
mondeomaster
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jun 2009 15:55
Wohnort: Bornheim

#5 

Beitrag von mondeomaster »

 Themenstarter

So, BONGOBONGO73

habe nun, nach einem freundlichen Gespräch mit Acewell doch für 39.- so ein Adapter gekauft, sieht am ende Sauber aus.
Muss nun erst mal tüven! Wünsch mir glück!

PS.
was ist das denn in deinem Werkzeugfach?

Gruß
Monde
Honda XL250 Honda XL 500R Suzuki GN 250
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

mondeomaster hat geschrieben:So, BONGOBONGO73

habe nun, nach einem freundlichen Gespräch mit Acewell doch für 39.- so ein Adapter gekauft, sieht am ende Sauber aus.
Muss nun erst mal tüven! Wünsch mir glück!

PS.
was ist das denn in deinem Werkzeugfach?

Gruß
Monde
moin,
viel Glück dabei-
meiner steht im schein mit drin

in der box habe ich eine bordsteckdose schaltbar mit fliegender sicherung in der der laderregler fürs tomtom steckt.

cu
mondeomaster
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jun 2009 15:55
Wohnort: Bornheim

#7 

Beitrag von mondeomaster »

 Themenstarter

@BONGOBONGO73

Jetzt habe ich im Prinzip das gleiche Instrument wie du, habe aber Probleme beim abschliessen des Blinkers, hier sind zwei Blinker die ich kombiniert, da die DR ja nur eine Leuchte dafür hat, nicht angescjhlossen bekomme. Blinken funzt nur nach rechts bzw. wenn ich nach rechts Blinke bekomme ich entweder beide oder nur einen am blinken.
Wenn ich nach links blinke blinkt weder der Linke noch beide. Ich glaube das hat was mit der Auswahl des Minus zu tun. Lief es bei dir ohne Probs?

Gruß
Monde
Honda XL250 Honda XL 500R Suzuki GN 250
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Easy »

Servus,

das gleiche oder ähnliche Problem hatte ich auch, als ich LED Blinker montiert hab. Da war die normale Glühlampe fast nicht mehr zu sehen. Also hab ich eine LED in so einer Lampenfassung eingebaut die war dann hell genug. Allerdings hat die dann, je nach dem wie rum ich die eingesteckt hab entweder nur beim links oder rechts blinken geleuchtet. Liegt daran das an der Fassung für die Blinkerkontrolllampe einmal auf der einen und dann an der anderen Leitung plus anliegt. Der Glühlampe ists wurscht von welcher Seite plus kommt, der LED aber nicht. Ich hab das dann mit einem kleinen Brückengleichrichter, den ich einfach in die Leitung gelötet hab, gelöst. Und wenn ich mal wieder ne Birne einstecken will geht das auch wieder.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Gelöschter User

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

mondeomaster hat geschrieben:@BONGOBONGO73

Jetzt habe ich im Prinzip das gleiche Instrument wie du, habe aber Probleme beim abschliessen des Blinkers, hier sind zwei Blinker die ich kombiniert, da die DR ja nur eine Leuchte dafür hat, nicht angescjhlossen bekomme. Blinken funzt nur nach rechts bzw. wenn ich nach rechts Blinke bekomme ich entweder beide oder nur einen am blinken.
Wenn ich nach links blinke blinkt weder der Linke noch beide. Ich glaube das hat was mit der Auswahl des Minus zu tun. Lief es bei dir ohne Probs?

Gruß
Monde
ja - die orginale hat nur einen einfachen blinker
du machst den blink kontakt ab.
dan hast du ja 2 (im plan sind ja die farben benannt)
in das adapter gehende Leitungen (einer für den linken und einer für den rechten Blinklämpchen)
ich habe mich einfach in die leitung zu den linken und zu dem rechten vorderen Blinker mit reingehängt .
(also linkes lämpchen an den + zu dem linken blinker mit dran)
das heißt der blinker kriegt Spannung- deine anzeige auch-
war ganz easy


die platte bekommt für die lampen ja einmal extra + und -
hoffentlich habe ich dir weitergeholfen

cu
Gelöschter User

#10 

Beitrag von Gelöschter User »

und wo du gerade dabei bist habe ich die standlichtlampe-
die ist ja bei lichtschalter an im offenen kontakt (also nicht an)
au den draht mit angehängt zu der warndreiecklampe
-dann leutet die warndreieck lampe wenn dein lichtschalter aus ist
:D
und den öldrucksensor von Onkel Hessler einfach mit dem abgehenden
draht auf die ölanzeige-
dann hast du alles belegt

wenn fragen- dann fragen
cu :roll:
mondeomaster
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 02 Jun 2009 15:55
Wohnort: Bornheim

#11 

Beitrag von mondeomaster »

 Themenstarter

So, habe es nun perfekt am laufen, also bei mir gings so:
Alles wie in den Plänen drinne steht nur der Plus vom linken Blinker auf den Minus des Rechten Blinkers, jetzt blinkt der rechte wenn ich rechts blinke und der linke wenn ich links blinke, perfekt also.
Bald ist Tüv, ich versuche einen Wechsel-Eintrag, d.h. ich will mal Sumo und mal Gelande sprich 21 Zoll, mal gespannt wie sie sich anstellen.

Gruß
Mondeomaster
Honda XL250 Honda XL 500R Suzuki GN 250
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
Gelöschter User

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

mondeomaster hat geschrieben:So, habe es nun perfekt am laufen, also bei mir gings so:
Alles wie in den Plänen drinne steht nur der Plus vom linken Blinker auf den Minus des Rechten Blinkers, jetzt blinkt der rechte wenn ich rechts blinke und der linke wenn ich links blinke, perfekt also.
Bald ist Tüv, ich versuche einen Wechsel-Eintrag, d.h. ich will mal Sumo und mal Gelande sprich 21 Zoll, mal gespannt wie sie sich anstellen.

Gruß
Mondeomaster
freut mich dass es geklappt hat !
jetzt merkt man erst mal wie häufig man doch auf den Tacho guckt.
viel Glück beim Tüv
cu
Antworten