Frage an die Sumo-Fahrer bez. Fahrwerk
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 28
- Registriert: 02 Jun 2009 15:55
- Wohnort: Bornheim
Frage an die Sumo-Fahrer bez. Fahrwerk
So, habe nun fertig, bzw. SanRemo's sind drauf.
Frage:
Ich habe nun wie hier im Forum empfohlen die Feder hinten möglichst entspannt damit der Gabelwinkel möglichst hoch ist damit ein ordentlicher Geradeauslauf ermöglicht wird.
Gerade aus fährt sie nun auch genauso gut wie mit Serienfelgen aber plötzlicher Kurvenwechsel ähmm wie soll ich sagen wenn ich den Lenker so hin und her bewege, ist sie deutlich empfindlicher und schwingt nach, weis nicht wie ich es anders erklären soll.
Habt ihr Sumo-fahrer das gleiche Symptom?
Ich habe noch Serienfedern vorne/hinten drinn, bin damit mit den Serienfelgen aber super zurecht gekommen.
Gruß
Monde
Frage:
Ich habe nun wie hier im Forum empfohlen die Feder hinten möglichst entspannt damit der Gabelwinkel möglichst hoch ist damit ein ordentlicher Geradeauslauf ermöglicht wird.
Gerade aus fährt sie nun auch genauso gut wie mit Serienfelgen aber plötzlicher Kurvenwechsel ähmm wie soll ich sagen wenn ich den Lenker so hin und her bewege, ist sie deutlich empfindlicher und schwingt nach, weis nicht wie ich es anders erklären soll.
Habt ihr Sumo-fahrer das gleiche Symptom?
Ich habe noch Serienfedern vorne/hinten drinn, bin damit mit den Serienfelgen aber super zurecht gekommen.
Gruß
Monde
Honda XL250 Honda XL 500R Suzuki GN 250
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
-
- Stammgast
- Beiträge: 304
- Registriert: 18 Mai 2009 15:15
- Wohnort: Saarbruecken
- Galerie
...ich denke was du bemerkst ist normal. Beim umsteigen auf SumO
kommt einem das Ganze zu Beginn etwas sehr nervös vor...
In ein paar Tagen sagst dann "Boar reagiert die gut"
...wenn du ernsthaft Kurven fahren willst benötigst aber n anderes Fahrwerk.
Ich hab vorne Wirth und hinten WP Fusion...ein anderes Motorrad
http://www.bikefire.de/epages/61386510. ... 0Fusion%22
http://www.hessler-motorsport.de/shop/p ... cts_id=149
gruessli
kommt einem das Ganze zu Beginn etwas sehr nervös vor...
In ein paar Tagen sagst dann "Boar reagiert die gut"

...wenn du ernsthaft Kurven fahren willst benötigst aber n anderes Fahrwerk.
Ich hab vorne Wirth und hinten WP Fusion...ein anderes Motorrad

http://www.bikefire.de/epages/61386510. ... 0Fusion%22
http://www.hessler-motorsport.de/shop/p ... cts_id=149
gruessli
-
- Stammgast
- Beiträge: 159
- Registriert: 17 Feb 2009 20:46
- Wohnort: Forchheim
- Fahrerkarte
durch die 17er räder wird sie agiler
daran gewöhnt man sich
wenn sie ,wie du sagst schwingt,
solltest du das federbein mehr vorspannen
(stell mal auf alte einstellng zurück)
testen nachregulieren testen
am besten ist natürlich härtere federn vorn
harte feder oder federbein hinten
geradeauslauf hat viel mit luftdruck in den reifen zu tun
auch testen ausprobieren
bis neulich kepho
daran gewöhnt man sich
wenn sie ,wie du sagst schwingt,
solltest du das federbein mehr vorspannen
(stell mal auf alte einstellng zurück)
testen nachregulieren testen
am besten ist natürlich härtere federn vorn
harte feder oder federbein hinten
geradeauslauf hat viel mit luftdruck in den reifen zu tun
auch testen ausprobieren
bis neulich kepho
Jedem die Seine
und vergesst des schnaufn net
und vergesst des schnaufn net
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 28
- Registriert: 02 Jun 2009 15:55
- Wohnort: Bornheim
Ich hatte den Blechstabi hier aus dem Forum auf den Originalen, jetzt habe ich ihn wegen Platzmangel abmachen müssen.
Vorne 120/17 auf 3.5 und hinten 160/17 auf 4.5 Conti SM als Reifen.
Werde morgenmit Reifendruck mal testen.
Wenn ich hinten die Feder extrem vorspanne, dann wird die Gabel steiler zur Strasse und müsste instabiler werden, hatte hier irgendwo mal gelesen das deswegen die Kiste hinten ganz runter muss, also Federvorspannung lockern.
hmmm?
Gruß
Monde
Vorne 120/17 auf 3.5 und hinten 160/17 auf 4.5 Conti SM als Reifen.
Werde morgenmit Reifendruck mal testen.
Wenn ich hinten die Feder extrem vorspanne, dann wird die Gabel steiler zur Strasse und müsste instabiler werden, hatte hier irgendwo mal gelesen das deswegen die Kiste hinten ganz runter muss, also Federvorspannung lockern.
hmmm?
Gruß
Monde
Honda XL250 Honda XL 500R Suzuki GN 250
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
Yamaha XT500 Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GSF 600 Yamaha YJ600 Diversion
Suzuki GSX1100R Suzuki GSX1100R
Suzuki GSX1300R Hayabusa
DR 650 R und sehr glücklich damit!!
-
- Stammgast
- Beiträge: 304
- Registriert: 18 Mai 2009 15:15
- Wohnort: Saarbruecken
- Galerie
Tach zusammen!
Ich hab vorne 120/70R17 auf 3,5x17J und hinten 160/60R17 auf 4,5x17J mit dem Dunlop D208 auf meiner RSE. Der ist jedoch gemessene 174mm breit und die Kette schleift leicht an der Flanke. DerTÜV hats jedoch net gesehen!
Fahre den Sumo-Umbau gerade erst ca. 600km und bin recht zufrieden mit dem Reifen vom Grip, hab aber keinen vergleich zu anderen Reifen. Welche Hersteller sind zu empfehlen und fallen auf ner 4,5J-Felge net sooooo breit aus. Darf alle Hersteller fahren.
Fahre übrigens nen Luftdruck für 2 Personen wenn ich solo unterwegs bin.
fränkische Grüsse
Ich hab vorne 120/70R17 auf 3,5x17J und hinten 160/60R17 auf 4,5x17J mit dem Dunlop D208 auf meiner RSE. Der ist jedoch gemessene 174mm breit und die Kette schleift leicht an der Flanke. DerTÜV hats jedoch net gesehen!

Fahre übrigens nen Luftdruck für 2 Personen wenn ich solo unterwegs bin.
fränkische Grüsse
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 91
- Registriert: 10 Dez 2009 21:38
- Wohnort: Berlin
- Galerie