Elektrik / Batterie

Das DR-650 Technik Forum
keim
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 01 Jan 2003 00:00

#16 

Beitrag von keim »

 Themenstarter

zu 1) Ok, sie knickt ein, ist also nach ein paar Tagen Einsatz schon wieder kaputt
zu 2) Nein, ich messe richtig herum, ansonsten hätte ich ein negatives Vorzeichen am Messgerät gehabt

Frage: Habe angefangen, nach Werkstatthandbuch mit einem gewöhnlichen Messgerät die CDI durchzumessen. Die Werte stimmen allerdings komplett überhaupt nicht ansatzweise mit denen der Tabelle überein. Allerdings habe ich noch nie Probleme beim Fahren gehabt, die CDI scheint also zu funktionieren.

Habt ihr Erfahrung mit dem Durchmessen von CDI und Regler? Ist es normal, dass man nur Quatsch misst?

Kann eine kaputte CDI oder Regler die Batterie schrotten?
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#17 

Beitrag von ELVIS »

Wenn Deine Karre gelaufen ist, ist Deine CDI wohl in Ordnung.
Und nein, die CDI ist so ohne weiteres nicht durchzumessen.

Was glaubst 'du eigentlich erreichen zu können, wenn Du keinen Rat annimmst ? Du hast doch von FFH ein simples Meß-Prozedere vorgeschlagen bekommen. Das wird geflissentlich ignoriert, statt dessen kommt irgendwas von " batterie nach ein paar tagen kaputt ".
Wenn sie nicht geladen wird, ist das nunmal so. Wenn du die Batterie für sich genommen nicht messen willst oder kannst, erübrigt sich alles andere - so bleibt es Raterei.
Du wirst nicht umhin kommen, tatsächlich zu prüfen.
Alternativ kaufst Du eine neue Batterie, packst sie rein und stellst fest, daß die Symptome bleiben. Oder Du besorgst Dir einen anderen Regler und probierst es damit. Ich geb Dir gern einen, nur a) gibt es den nicht geschenkt und b) hab ich keine Lust, mir das Geschrei hier anzulesen, wenn er es doch nicht war und Du Kohle in den Sand gesetzt hast.

Daß Regler ihr Leben aushauchen passiert ja öfter, aber im allgemeinen geben sie dann zuviel Spannung ab und zerkochen die Batterie - Daß die Regelspannung einbricht kenne ich nicht, daß soll jemand erklären, der davon was versteht.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Mojo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 27 Dez 2008 13:45
Wohnort: Müncheberg

#18 

Beitrag von Mojo »

Hallo Keim,

du hast doch geschrieben: "Spannung war bei unteren Drehzahlen negativ, je höher ich drehe, umso niedriger die Spannung."
Deshalb sagt FFH warscheinlich falschrum gemessen.

Die CDI lässt sich schon messen. Bei Suzuki haben die auch nur ein normales Multimeter dafür. Allerdings sind darin Bauteile wie Kondensatoren die zur Messung vollständig entladen sein müssten und ein Multimeter kann diese ggf. beim Messen laden.


Für mich klingt die Sache verdächtig nach Lima selbst oder zumindest ein Kabel von da dass auf Masse hängt. Lässt sich aber auch ganz einfach prüfen.

Gruß Mojo
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#19 

Beitrag von ELVIS »

Mojo hat geschrieben:
Die CDI lässt sich schon messen. Bei Suzuki haben die auch nur ein normales Multimeter dafür. Allerdings sind darin Bauteile wie Kondensatoren die zur Messung vollständig entladen sein müssten und ein Multimeter kann diese ggf. beim Messen laden.
Da wir das erst kürzlich hier thematisiert haben, könntest Du kurz erklären, wie es richtig geht ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Mojo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 27 Dez 2008 13:45
Wohnort: Müncheberg

#20 

Beitrag von Mojo »

Hy Elvis,
das war kein "Elvis lügt" beitrag.

erstmal kenn ich nur die CDI von der 46er. Ich hatte meine mal in Verdacht defekt zu sein. Hab sie ganz normal nach Anleitung vom WHB durchgemesen. War soweit alles in den angegebenen Bereichen ausgenommen in zwei Zeilen und zwei Spalten wo die Widerstände unendlich waren oder sich stätig änderten.
Hab das daraufhin bei zwei anderen CDIs getestet und überall war das selbe(die mopeds liefen).
WILL SAGEN: die meisten Durchgänge lassen sich Prüfen aber bei manchen hängt ein Thyristor oder Kondensator mit dran welche das Ergebnis verfälschen. Man bräuchte also nur eine Referenz-CDI die ggf das gleich Verhalten zeigt.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#21 

Beitrag von ELVIS »

So hab ich das auch nicht aufgefasst, so dünnhäutig bin ich nun nicht :-)
Ich wollte nur einfach nur wissen wie es geht, da, wie erwähnt, das Thema erst neulich auf dem Tisch war, mit kontroversen Meinungen.
Hätte ja sein können, daß Du da eine zuverlässigere Methode kennst.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Antworten