Licht geht, geht nicht, geht nur halb

Das DR-650 Technik Forum
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Licht geht, geht nicht, geht nur halb

#1 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Hallo Leute, jetzt gehör ich auch zu den leuten mit Elektrik-Problemen...
Neulich ist mir das Rücklicht durchgepfiffen, war ja aber kein großes Thema. 30 Minuten den Bajonettverschluss verflucht, Birne gewechselt - lief.
Zumindest bis gestern. Gestern gabs plötzlich weder Rücklicht noch Standlicht. Sind die Birnen vielleicht in Reihe geschaltet, dass es beide gegenseitig ausgeknipst hat, sobald die andere durch war? Sicherung? Und wie geht die Scheinwerfermaske so ab, dass sie hinterher auch wieder dran geht? :wink:
Alles andere (Bremslicht, Abblendlicht, Fernlicht) geht einwandfrei.
I live. I die. I live again!
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#2 

Beitrag von DR-Präsi »

Hallo Motzkeks
in Reihe darf nicht !
da hast du wohl Pech gehabt und beide sind zur gleichen Zeit durchgebrannt
Standlichtbirne kommst du mit ein wenig fummelei ( sei erhrlich sehst du doch drauf ) ohne Demontage drann
Gruß Uwe
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#3 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Schon, aber kann das sein, dass ich so n Pech hab, dass die gleiche Birne zweimal in einem Monat durchbrennt? Ja, gut, ich hatt schon so n Pech, dass ich in einer Woche zwei Weißbiergläser zertrümmert hab. :roll:
Werde mal nachher dran rumbasteln und mir Ersatz bei Louise holen, vielleicht war das dann schon alles. Hoffentlich!
I live. I die. I live again!
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#4 

Beitrag von DR-Präsi »

hallo Motzkes
ja klar kann das vorkommen hab vor kurzem ne H7 Birne am Auto ausgewechselt hat eine Woche geleuchtet PECH
aus sicherheitsgründen muß die Beleuchtung unabhängig voneinander sein,
in welche ecke wohnt dein Haus ??
viel spasss
Uwe
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Alexx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 31 Jul 2009 18:05
Wohnort: Riesa

#5 

Beitrag von Alexx »

Mahlzeit,
vieleicht sind´s auch nur angegammelte Kontakte?
Oder die Lampen hat´s kaputt vibriert, soll´s ja geben.

Grüße AleX
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#6 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Mein Haus wohnt perfekt an der Ecke Kraepelinstraße/ Max-Planck-Institut für Psychatrie in München. 8)
Ohne Scheiß! Werde aber demnächst innerhalb München umziehen. Ich probiers einfach mal mit neuen Leuchtmitteln, Kontakte sahen für mich gut aus. Hatte da auch noch nie was dran. Solangs nur Stand- und Rücklicht ist, störts ja beim Fahren auch nicht weiter.
I live. I die. I live again!
Alexx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 31 Jul 2009 18:05
Wohnort: Riesa

#7 

Beitrag von Alexx »

Stimmt man schaut ja nach vorn und nicht nach hinten.

Grüße AleX
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#8 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

Verdammich, muss an der Verkabelung liegen. Wenns Zündschloss auf Parklicht steht, brennt das Rücklicht (Standlicht vorn ist trotzdem hin, hab ich grad rausgefummelt). Auf Standlicht am Lichtschalter geht keine von beiden, auf Abblendlicht und Fernlicht geht das Rücklicht nicht. Was tun? Außer natürlich Ersatzbirnchen fürs Standlicht vorn besorgen... :?

Edit: Kanns an der Sicherung hakeln?
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1140
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

#9 

Beitrag von m.w. »

Hi,
schau dir mal insbesondere die Masseverkabelung an. Wenn da ein Wackler drin ist hat man anscheinend öfter Probleme mit durchbrennenden Birnen.
Außerdem: wenn´s häufiger passiert mal die Spannung hinter dem Gleichrichter messen. hatte mal einen der 17V anstatt max 14,3V rausgepustet hat, funktionierte soweit alles, nur die Birnen waren regelmäßig platt..
Ciao,Marcus
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#10 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

m.w. hat geschrieben:schau dir mal insbesondere die Masseverkabelung an.
Heißt im Klartext? :D

Edit: Ihr wisst aber schon, dass ich außer ner Zange, nem Schraubenzieher und nem Engländer kein Werkzeug hab?
I live. I die. I live again!
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#11 

Beitrag von DR-Präsi »

tja Motzkeks
da bleibt nicht mehr viel, da mußt du mal die Kabel nachsehen, wenn die Kontakte ok sind, wie du ja sagst könnte es nur noch ein kleines Drähtchen sein das da wohl durch ist, die Kontakte im Lichtschalter kannst du aber auch mal einsprühen aber nicht mit ROSTLÖSER das zerstört den Schmierfilm siliconoel o.ä.
ich würd ja mal rumkommen aber ich bin schon verabredet,
Morgen in Schönecken
dir viel Spass beim nachsehen
Gruß Uwe
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#12 

Beitrag von DR-Präsi »

Hallo Marcus was ist mit euch fahrt ihr morgen oder heute noch ????
ich Starte morgen SA um 7.30 in Gelsenk,
gruß Uwe
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

#13 

Beitrag von Motzkeks »

 Themenstarter

DR-Präsi hat geschrieben:tja Motzkeks
(...)
ich würd ja mal rumkommen aber ich bin schon verabredet,
Morgen in Schönecken
Danke, wäre nett. Ich glaub aber kaum, dass Schönecken hier in der näheren Umgebung liegt, n Kaffee kann ich wegen Umzugsstress auch nicht anbieten :D

Naja, solang die Karre noch fährt find ichs nicht so schlimm, bis zum nächsten TÜV übern Winter werd ichs schon hinkriegen. Ich hol mir heut später dann auch noch endlich mal nen ordentlichen Satz Werkzeuge von Louise, nebst der benötigten Birne fürs Standlicht.
I live. I die. I live again!
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#14 

Beitrag von DR-Präsi »

das sind doch nur 550 Kilometerche fürn Kaffee
kann mann doch machen aber du wirst es auch ohne mich hinkriegen
Gruß Uwe
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1140
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

#15 

Beitrag von m.w. »

@präsi:
Moppeds stehen startklar in der Boxengasse.
Nur die Fahrerin ist noch von ihrem Arbeitgeber gefangen..
wenn sie es bis 8/9 schafft, machen wir uns dann noch auf den Weg.

Nach Pattensen sind wir auch erst um 22h losgekommen - und dann mit Platten um 1h irgendwo im nirgendwo gestrandet...

willste heute noch mitkommen?

Ciao,Marcus

ps: nix mehr heute.. 1.30h und nu ist´s zu spät zum losfahren..
Zuletzt geändert von m.w. am 28 Aug 2010 01:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten