Seitenständer für sp46b

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
texmex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 04 Okt 2010 22:21
Wohnort: Bayern

Seitenständer für sp46b

#1 

Beitrag von texmex »

 Themenstarter

Hallo DR-Gemeinde!

Bin frischer Besitzer einer sp46b, is jedoch tiefergelegt und möchte sie nun auf Originalhöhe umbauen.
Bin jetzt noch auf der Suche nach dem schwarzen, längeren Seitenständer. Hab bis jetzt, speziell für die SE, nur auf ebay was für 50€ gefunden, is mir aber zu teuer.
Meine Frage:
Sind die Seitenständer der verschiedenen Modelle gleich lang, so dass ich z.B. auch einen von der RSE für meine SE hernehmen könnte?

Schon mal danke im Vorraus!
Gruß
texmex
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin,

schon mal auf die Idee gekommen den Ständer durchschneiden und die fehlenden cm einfach dazwischen zu braten?

Schnell und billig, aber wohl zu einfach :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
texmex
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 04 Okt 2010 22:21
Wohnort: Bayern

#3 

Beitrag von texmex »

 Themenstarter

Wenns nicht anders geht werd ichs so machen, möcht aber trotzdem schaun ob ich eins von anderen modellen hernehmen kann...
Benutzeravatar
cheeky
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von cheeky »

Sind die Seitenständer der verschiedenen Modelle gleich lang, so dass ich z.B. auch einen von der RSE für meine SE hernehmen könnte?
Selbst wenn die Länge übereinstimmt, so sind die Aufnahmen bzw. Knubbel für den Seitenständerschalter wohl unterschiedlich. Wird also auch bei der Variante nicht ohne Änderung funktionieren.
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
Antworten