Crossbrille für Brillenträger
Crossbrille für Brillenträger
Hallo "Brillenschlangen"
Wollte mal fragen welche Crossbrillen Ihr tragt, aber Brillen für Brillenträger.
Funktioniertbdas überhaupt, oder nimmt man da besser einen Crosshelm mit
Visier, wie den von Uvex?
MfG Könni
Wollte mal fragen welche Crossbrillen Ihr tragt, aber Brillen für Brillenträger.
Funktioniertbdas überhaupt, oder nimmt man da besser einen Crosshelm mit
Visier, wie den von Uvex?
MfG Könni
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin,
falls Du den Uvex Enduro 3 meinst, da kann ich nur von abraten!
Oder mache vorm Kauf eine ausgiebige Probefahrt, möglichst bei Regen!
Das Visier beschlägt wie ein Waschküchenfenster, ab 100km/h klappt es selbsttätig zu, das Innenpolster ist genau auf Ohrenhöhe geteilt und klappt beim aufsetzen die Lauschlappen um.
Ich hätte nicht gedacht, das Uvex heute son Mist produziert...
Kleiner Tip: ich habe beim Brillenkauf die Crossbrille mit zum Optiker genommen und drauf geachtet das das Nasenfahrrad da drunter passt!
falls Du den Uvex Enduro 3 meinst, da kann ich nur von abraten!
Oder mache vorm Kauf eine ausgiebige Probefahrt, möglichst bei Regen!
Das Visier beschlägt wie ein Waschküchenfenster, ab 100km/h klappt es selbsttätig zu, das Innenpolster ist genau auf Ohrenhöhe geteilt und klappt beim aufsetzen die Lauschlappen um.
Ich hätte nicht gedacht, das Uvex heute son Mist produziert...
Kleiner Tip: ich habe beim Brillenkauf die Crossbrille mit zum Optiker genommen und drauf geachtet das das Nasenfahrrad da drunter passt!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Ich nehme seit vielen Jahren die Smith SMX, ich finde die insgesamt sehr gut und langlebig und paßt sehr schön über meine Korrekturbrille.
Selbst als ich früher noch Endurorennen gefahren bin, hatte ich mit der keine Probleme. Sind auch nachrüstbar für Roll-off.
Kann aber sein, daß es die nicht mehr gibt, ich zehre da noch von Altbeständen.
Die Nachfolgebrille könnte die OTG sein.
Selbst als ich früher noch Endurorennen gefahren bin, hatte ich mit der keine Probleme. Sind auch nachrüstbar für Roll-off.
Kann aber sein, daß es die nicht mehr gibt, ich zehre da noch von Altbeständen.
Die Nachfolgebrille könnte die OTG sein.
Gruß
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Jan
DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.
Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Hi
Hab mir gestern die Uvex Orbit Cross geholt. Hab nämlich auch ne Brille. Die fühlt sich super an. Bin zwar erst knapp 100km damit gefahren, aber sitzt perfekt, es drückt nichts und sie ist qualitativ sehr hochwertig verarbeitet. Im Regen heute ist sie auch nicht beschlagen.
Hier der Link:
http://www.louis.de/_300c674d4aee5ca24b ... r=20016340
Hab mir gestern die Uvex Orbit Cross geholt. Hab nämlich auch ne Brille. Die fühlt sich super an. Bin zwar erst knapp 100km damit gefahren, aber sitzt perfekt, es drückt nichts und sie ist qualitativ sehr hochwertig verarbeitet. Im Regen heute ist sie auch nicht beschlagen.
Hier der Link:
http://www.louis.de/_300c674d4aee5ca24b ... r=20016340
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Das coole daran ist, dass sie trotz der Bügel der Brille an den Seiten nicht drückt.
Wie bei die anderen Crossbrillen für Brillenträger hat auch diese Aussparungen im Schaumstoff für die Bügel.
Abgesehen davon hat sie die Gummies nicht am Rahmen wo das Glas drinne ist, sondern an den silbernen Bügeln, die auf den Bilder an den Seiten zu sehen sind. Diese Bügel kann man nach vorne und hinten klappen. Dadurch haben die Gummis viel Freiheit und die Brille sitzt echt super. Also bei mir.
Hier nochmal Grossaufnahme:
http://www.sportolino.de/artikelbilder/ ... 55_l_1.jpg
Wie bei die anderen Crossbrillen für Brillenträger hat auch diese Aussparungen im Schaumstoff für die Bügel.
Abgesehen davon hat sie die Gummies nicht am Rahmen wo das Glas drinne ist, sondern an den silbernen Bügeln, die auf den Bilder an den Seiten zu sehen sind. Diese Bügel kann man nach vorne und hinten klappen. Dadurch haben die Gummis viel Freiheit und die Brille sitzt echt super. Also bei mir.
Hier nochmal Grossaufnahme:
http://www.sportolino.de/artikelbilder/ ... 55_l_1.jpg
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Habe in der neuen Motorradfahrer eine Firma entdeckt dieCrossbrillen mit Lexanscheiben in Sehstärke anbietet.
Ob das funktioniert und was mag das wohl kosten?
Der Laden nennt sich Pro-Vue Europe, Homepage www.Motocrossadvies.nl
Stehen aber keine Preise drin.
Ob das funktioniert und was mag das wohl kosten?
Der Laden nennt sich Pro-Vue Europe, Homepage www.Motocrossadvies.nl
Stehen aber keine Preise drin.
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
hallo könni
ich trage beim Tauchen eine Brille mit geschliffenen (SI Glas) Gläsern, das funktioniert sehr gut, müsste also auch aufm Moped gehen
nur jetzt kommts die kosten viiiiiele Euronen, 100€ pro Glas
aber Versuch macht klug wenn du mal Preise hast sag bescheid
ps. ich trage beim fahren lieber meine normale Brille
ich trage beim Tauchen eine Brille mit geschliffenen (SI Glas) Gläsern, das funktioniert sehr gut, müsste also auch aufm Moped gehen
nur jetzt kommts die kosten viiiiiele Euronen, 100€ pro Glas
aber Versuch macht klug wenn du mal Preise hast sag bescheid
ps. ich trage beim fahren lieber meine normale Brille
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Zu meinem Helm (Uvex SX) gabs eine Crossbrille gleich dazu. Da hat die Korrekturbrille leider nicht so toll drunter gepasst - meistens wars dann nicht dicht und mir zog es an die Augen. Vadder hat dann irgendwie unterwegs mal sein Helmvisier kaputtgemacht und sich unterwegs ne ganz billige ProGrip zugelegt. Mit der ging das wunderbar, nur hat die leider auch nicht so lang gehalten. Seitdem fahr ich mit Kontaktlinsen oder Helm mit Visier.
Der Nexo X-tour vom Polo sieht gut aus, ist anständig verarbeitet, kostet nicht die Welt und sitzt ziemlich angenehm, besonders da wo der Uvex Enduro versagt: An den Ohren. (Dass der Uvex Enduro ein Stück Sch... ist, kann ich nur bestätigen!)
Ob der Nexo jetzt beim Schutz besser ist, kann ich nicht sagen, gottseidank kams bei mir noch nie drauf an und ich hoff, das bleibt auch noch ne ganze Weile so!
Der Nexo X-tour vom Polo sieht gut aus, ist anständig verarbeitet, kostet nicht die Welt und sitzt ziemlich angenehm, besonders da wo der Uvex Enduro versagt: An den Ohren. (Dass der Uvex Enduro ein Stück Sch... ist, kann ich nur bestätigen!)
Ob der Nexo jetzt beim Schutz besser ist, kann ich nicht sagen, gottseidank kams bei mir noch nie drauf an und ich hoff, das bleibt auch noch ne ganze Weile so!
I live. I die. I live again!