Wenn du dir selber wenig Ahnung attestierst, such dir, wie Ziegen Thomas schrieb, nen Kollegen im Umland, der einmal damit ne Runde dreht, um dir dazu etwas zu sagen.
eine Frage noch...
Was für eine Jacke trägst Du?
Flattern die Ärmel und spielen Segel?
Das kann bei höheren Geschwindigkeiten dazu führen, daß Du die "Windschlenker" auf den Lenker überträgst....
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Habe schon einige zaghafte Annäherungsversuche hinter mir, aber die Reaktion ist leider etwas übersichtlich.
An den Klamotten sollte es nicht liegen. Ich trage Textilklamotten von Hein-Doof und Polo; also schon richtige Mopedsachen. Unterwäsche nur 'nen String-Tanga und ein Muskel-Shirt. Mit dem Nierengurt quetsche ich mir die Kugel vorn weg. Also alles absolut aerodynamisch und nach dem Stand der Technik.
Flybridge hat geschrieben:....Wie fix seid ihr auf der Autobahn unterwegs?
Mit 110km/h bei 7000 Umdrehungen
Edit: Autobahn und lenken? Und überhaupt richtig bewußt lenken? Bei der nächsten Autobahnfahrt denke ich bestimmt an Dich.
Schließ mich aber Hacky an.
Wobei, wenn Du das Gefühl hast sie wird vorne leichter, müsste sie ja hinten schwerer werden. Gut festhalten, damit Du nicht soweit nach hinten rutscht?
Was hast denn da für ne Über- bzw. Untersetzung drin? 14/50 ?
Ich hab meine RS mit 16/45 Übersetzt damit fährt sie locker 165 und 150 bin ich schon öfter über eine längere Strecke gefahren. Bei mir ist Ruhe im Fahrwerk ausser ich leite selbst irgendwelche Bewegungen über den Lenker ein. Und ich hab noch etwas gröbere Reifen drauf.
Ich würde mal mit einfachen Sachen wie Reifendruck anfangen und mich dann von vorne nach hinten mit sämtlichen Lagerungen befassen.
Wir haben vor kurzem an einer 600er das Lenkopflager getauscht, der Kollege hat auch gemeint das er nicht glaubt das es daran liegt, er war aber danach überrascht wie gut sich das Mopet dann wieder gefahren hat.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
145 geht von der Maschine aus locker, aber trotz Kanzel wirke ich immer noch wie eine Schrankwand und das Fahren macht keinen Spaß mehr...
Liebste Reisegeschw. 120 kmh...
aber Deinen Tanga kannst Du ja mal als Bild reinstellen... wir können ihn ja mal bewerten!
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Was hast denn da für ne Über- bzw. Untersetzung drin? 14/50 ?
das frag ich mich auch. ich hab 15:48 bei meinen enduro rädern, aber selbst da bin ich bei 110 nicht bei 7000/min. auf nem feldweg wäre es auch bissl für die katzt die karre bei 7000 zu prügeln
Ok, ok..... war etwas übertrieben. Aber viel schneller bist Du mit 15:48 auch nicht....... Auf jedenfall bin ich auf der Dosenbahn so langsam, dass mich beinnahe die LKW´s überholen und das ist äußerst unangenehm.
Da auch meine erste Vermutung (zu lose Bekleidung) hier schon verneint wurde, würde ich eventuell dein Gewicht in Betracht ziehen.
Bist du eventuell zu leicht? Da du auch sicher nicht der Erstbesitzer der DR bist, wäre es möglich, dass das Fahrwerk auf einen kräftigeren Kollegen abgestimmt wurde. Dadurch würdest du zu wenig Gewicht auf das Vorderrad bekommen.
Ich lebe schon lange über meine Verhältnisse, aber längst noch nicht standesgemäß.
tiefbreitschwarz hat geschrieben:Da auch meine erste Vermutung (zu lose Bekleidung) hier schon verneint wurde, würde ich eventuell dein Gewicht in Betracht ziehen.
Bist du eventuell zu leicht? Da du auch sicher nicht der Erstbesitzer der DR bist, wäre es möglich, dass das Fahrwerk auf einen kräftigeren Kollegen abgestimmt wurde. Dadurch würdest du zu wenig Gewicht auf das Vorderrad bekommen.
Wenn, dann eher anders herum. Ich bringe über 120 kg in den Ring und finde das Fahrwerk recht weich. Ist mir aber auch recht. Der Vorbesitzer war die 1. Hand. Das Moped ging in die Werkstatt oder wurde zum Schluss gar nicht mehr gewartet.
Können bei 16.000 km das LKL schon ausgeschlagen sein?
Eigentlich sollten bei 16000 noch keine Lager defekt sein, aber alles mal abklappern ob was Spiel hat kostet ja noch nichts.
Kommt ja drauf an ob der Vorbesitzer evtl viele Holperpisten gefahren ist.
Evtl sind auch einfach die Gabelfedern viel zu weich für Dich und wenn dann das Moppet beim schneller Fahren vorne aus den Federn kommt, könnte ich mir vorstellen das sich das dann etwas seltsam anfühlt.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku