Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?
Sie ist Günstig, einfach zu fahren gut zu warten und macht ne Menge Spaß.
Für mein fahrerisches Können absolut ausreichend und hat
mehr Charakter als die neuen KTMs und wie sie alle heißen.
Ich habe sie ganz zufällig erstanden-einfach weil ich ein günstiges Motorrad gesucht habe.
Jetzt könnte ich mir sicher schon ein neuers zulegen aber der Trent geht zur "Zweit DR" !!!
cu
Für mein fahrerisches Können absolut ausreichend und hat
mehr Charakter als die neuen KTMs und wie sie alle heißen.
Ich habe sie ganz zufällig erstanden-einfach weil ich ein günstiges Motorrad gesucht habe.
Jetzt könnte ich mir sicher schon ein neuers zulegen aber der Trent geht zur "Zweit DR" !!!
cu
Neneee, gibts auch für T3, siehe Syncro-Bernd Jäger...das mit dem fehlverlinken hab ich an den Admin weitergegebenZiegenmüller hat geschrieben:na was wohl?Hacky hat geschrieben:Ich hab auch grad überlegt, was mein Bulli mit so einer Hecklast wohl machen würde
MÄNNCHEN!
So, nu muss ich aber Falle, heute noch DB und ab inne Berge
Adios Amigos
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

DR650SE im Vergleich zur 99er LC4 640
Hallo,
ich lese hier schon einige Zeit mit da mein Kumpel eine DR650SE fährt. Ich selbst fahre schon seit 5 Jahren eine KTM LC4 640.
Wir fahren zu 95% immer zusammen.
Die DR ist im Gesamteindruck eine gute Enduro, kann man nicht anders sagen. Aber je mehr man damit im gelände unterwegs ist und je mehr man abseits der Straße Erfahrung und Können sammelt, desto mehr kommt die DR an Ihre Grenzen. Und da ist bei einer LC4 noch lange nicht Schluß.
Mit der DR kann man richtig gut driften, durch den niedrigeren Schwerpunkt. Sie läßt sich dabei super kontrollieren. Die viel gelobte Ruhe auf dem Fahrzeug ist auch wirklich angenehm zum gemütlichen Enduro Wandern.
Wenn es aber darum geht an einer schwierigen Geländesituation Leistung abruppt abzurufen, dann ist die LC4 weit vorn. Gasannahme viel viel spontaner. Sitzposition auf der LC4 wesentlich sportlicher, man fühlt sich schon beim losfahren viel sportlicher.
Um die DR650SE wenigsten von der Geländetauglichkeit annähern an eine LC4 zu bekommen muß man schon einiges an guten Zutaten investieren: Lenker, Schalthebel, Fußbremshebel, Federn, Auspuff, ggf. andere Handbremshebel & Kupplungshebel. Das sind so die Schwachpunkte.
Desweiteren neigt die DR650SE mit Stollenreifen sehr schnell zum Pendeln. Liegt vielleicht an dem arg schlabberigen Kotflügel vorne.
Was positiv zu bemerken ist: Für kleinere Leute ideal. Reifen halten auch wesentlich länger als an der LC4 da einfach nicht so viel Riss auf dem Antriebsrad herrscht.
Verbrauch ist auch geringer.
Und wenn man sich mal umschaut auf dem Gebrauchtmarkt unter 2500€ gibt es keine richtige Alternative zur DR650SE. Allerhöchsten eine TT600E.
Großen Leuten die den Beat in den Händen und dem Arsch nicht scheuen würde ich eine LC4 empfehlen. Und glaubt mir nach der Beat ist geil.....
Habe selbst schon eine Enduro Tour durch Tschechien gemacht, ca 1000km in 7 Tagen. Das geht auch mit der LC4 mit Standardsitzbank.
Gruß Stefan
ich lese hier schon einige Zeit mit da mein Kumpel eine DR650SE fährt. Ich selbst fahre schon seit 5 Jahren eine KTM LC4 640.
Wir fahren zu 95% immer zusammen.
Die DR ist im Gesamteindruck eine gute Enduro, kann man nicht anders sagen. Aber je mehr man damit im gelände unterwegs ist und je mehr man abseits der Straße Erfahrung und Können sammelt, desto mehr kommt die DR an Ihre Grenzen. Und da ist bei einer LC4 noch lange nicht Schluß.
Mit der DR kann man richtig gut driften, durch den niedrigeren Schwerpunkt. Sie läßt sich dabei super kontrollieren. Die viel gelobte Ruhe auf dem Fahrzeug ist auch wirklich angenehm zum gemütlichen Enduro Wandern.
Wenn es aber darum geht an einer schwierigen Geländesituation Leistung abruppt abzurufen, dann ist die LC4 weit vorn. Gasannahme viel viel spontaner. Sitzposition auf der LC4 wesentlich sportlicher, man fühlt sich schon beim losfahren viel sportlicher.
Um die DR650SE wenigsten von der Geländetauglichkeit annähern an eine LC4 zu bekommen muß man schon einiges an guten Zutaten investieren: Lenker, Schalthebel, Fußbremshebel, Federn, Auspuff, ggf. andere Handbremshebel & Kupplungshebel. Das sind so die Schwachpunkte.
Desweiteren neigt die DR650SE mit Stollenreifen sehr schnell zum Pendeln. Liegt vielleicht an dem arg schlabberigen Kotflügel vorne.
Was positiv zu bemerken ist: Für kleinere Leute ideal. Reifen halten auch wesentlich länger als an der LC4 da einfach nicht so viel Riss auf dem Antriebsrad herrscht.
Verbrauch ist auch geringer.
Und wenn man sich mal umschaut auf dem Gebrauchtmarkt unter 2500€ gibt es keine richtige Alternative zur DR650SE. Allerhöchsten eine TT600E.
Großen Leuten die den Beat in den Händen und dem Arsch nicht scheuen würde ich eine LC4 empfehlen. Und glaubt mir nach der Beat ist geil.....
Habe selbst schon eine Enduro Tour durch Tschechien gemacht, ca 1000km in 7 Tagen. Das geht auch mit der LC4 mit Standardsitzbank.
Gruß Stefan
99er KTM LC4 640 Enduro;
Also weil mein erstes Auto ein schneeweisser Käfer war und ich motorbetriebene Kübel von vor 20 Jahren cooler finde als die Geräte von heute.
Daher gefiel mir die DR von Anfang an.
Ausserdem schraub ich gern aus Spass an der Freud und nicht weil ichs muss.
Daher gefiel mir die DR von Anfang an.
Ausserdem schraub ich gern aus Spass an der Freud und nicht weil ichs muss.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
das stimmt, aber dafür ist sie mir noch zu neu...das oldschool feeling kommt bei mir bei ner dr 500 aufeisbaerin hat geschrieben:Also weil mein erstes Auto ein schneeweisser Käfer war und ich motorbetriebene Kübel von vor 20 Jahren cooler finde als die Geräte von heute.
Daher gefiel mir die DR von Anfang an.
Ausserdem schraub ich gern aus Spass an der Freud und nicht weil ichs muss.


-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
gangsta ist ja kein Trabbi mehr, ???
hast jetzt wohl ein Auto aus dem Westen
habt ihr damals nicht nur MZ und Jawa gefahren, da war doch son Japaner eine Atraktion oder ?
warum schreiben nicht alle ihren Standort, schämt sich da der ein oder andere ??
es reicht ja die Stadt
hast jetzt wohl ein Auto aus dem Westen
habt ihr damals nicht nur MZ und Jawa gefahren, da war doch son Japaner eine Atraktion oder ?
warum schreiben nicht alle ihren Standort, schämt sich da der ein oder andere ??
es reicht ja die Stadt
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 133
- Registriert: 15 Mai 2010 17:43
- Wohnort: Neustadt
- Galerie
Simson sollte man nicht vergessen,sind zwar nur Mopets,aber echte Alleskönner! Jawas waren nicht so gängig!Und Japaner hat man vielleicht mal in Großstädten gesehen.Berlin oder in Leipzig zur Messe aber ansonsten nur auf Bildern!! Nein,ich schäme mich nicht.Komme aus Neustadt Sachsen,liegt nahe an der Sächsischen Schweiz!DR-Präsi hat geschrieben: habt ihr damals nicht nur MZ und Jawa gefahren, da war doch son Japaner eine Atraktion oder ?
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
- Ziegenmüller
- Wohnt hier
- Beiträge: 1715
- Registriert: 04 Mär 2008 21:11
- Wohnort: Könichreich Thüringen
- Galerie
Jawas gab´s in unserem schönen provinziellen Thüringen auch ganz gut.
Die 125er sah eher kacka aus, aber die 350er war i.O.
Schöner waren die alten AWOs und 350er BK.
Sie 50er Sims haben auch heute noch den Geschwindigkeitsvorteil...,
gibt halt auch nix Vergleichbares, nur Puckyräder und Schleifgetriebe....
Gruß
Thomas
Die 125er sah eher kacka aus, aber die 350er war i.O.
Schöner waren die alten AWOs und 350er BK.
Sie 50er Sims haben auch heute noch den Geschwindigkeitsvorteil...,
gibt halt auch nix Vergleichbares, nur Puckyräder und Schleifgetriebe....
Gruß
Thomas
Der Dude macht das schon!
Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht
)
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause...
)
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...

Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht

Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause...

Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s

Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 133
- Registriert: 15 Mai 2010 17:43
- Wohnort: Neustadt
- Galerie
Schwalbe ist auch ne SIMSON.bluebird hat geschrieben:Thomas,
vergiss die Schwalben nicht. Mein Spezi hatte eine. 3-Gang -Handschaltung. Auf der Geraden locker 80, aber wehe es kam ein Berg in Sicht......
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 729
- Registriert: 10 Mai 2010 16:57
- Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet
na habe ich ja was losgetreten
aber ich meine es nicht böse, jeder sollte doch dazu schreiben
woher er kommt, ach nee, wo er zur Zeit wohnt, auch nicht,
wo die DR ist, wohnt
dadurch kann man dem einen und anderen helfen, da er um die Ecke wohnt
so haben wir hier auch zusammen gefunden,
also alles easy,
in der Türkei fahren noch viele von den Jawas rum, umgebaut zu Schwerlastern, mit drei oder vier Personen besetzt, affengeil was ich da schon gesehen habe, da ich ja schon etwas älter bin und meine Kamera raus hatte war alles wech,
aber ich meine es nicht böse, jeder sollte doch dazu schreiben
woher er kommt, ach nee, wo er zur Zeit wohnt, auch nicht,
wo die DR ist, wohnt
dadurch kann man dem einen und anderen helfen, da er um die Ecke wohnt
so haben wir hier auch zusammen gefunden,
also alles easy,
in der Türkei fahren noch viele von den Jawas rum, umgebaut zu Schwerlastern, mit drei oder vier Personen besetzt, affengeil was ich da schon gesehen habe, da ich ja schon etwas älter bin und meine Kamera raus hatte war alles wech,
DR-Präsi
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.
http://www.youngtimer-motorradreisen.de
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Simme, yeah 
komme zwar aus Bayern, aber das mit den Alleskönnern kann ich bestätigen.

komme zwar aus Bayern, aber das mit den Alleskönnern kann ich bestätigen.

Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
was bist du für ein spaßimier? in den 2,5 jahren, die ich in der ddr bis zum mauerfall gelebt habe, bin ich allenfalls holzroller gefahren^^ trabbis sind inzwischen so gut wie ausgestorben. ich fahre einen vw...DR-Präsi hat geschrieben:gangsta ist ja kein Trabbi mehr, ???
hast jetzt wohl ein Auto aus dem Westen
habt ihr damals nicht nur MZ und Jawa gefahren, da war doch son Japaner eine Atraktion oder ?
warum schreiben nicht alle ihren Standort, schämt sich da der ein oder andere ??
es reicht ja die Stadt