DR 600 S Bremsanlage vs. 650er
- RythIm
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 04 Okt 2010 18:27
- Wohnort: Neustadt/Weinstraße
- Galerie
DR 600 S Bremsanlage vs. 650er
Tach auch.
Also ich fahr ne DR 600 S (Bj. 85) und wie ihr wohl wisst ist die Bremsanlage vorne ganz großer Sch... äh unterdimensioniert.
Nun gibt es die Möglichkeit von der frühen 650er (glaube BJ.91) die Gabel umzubauen und somit auch die Bremsanlage anzupassen.
Da ich ein fauler Mensch bin und mir das zu umständlich ist, will ich versuchen, die Bremszange der 650er auf den Gabelholm der 600er zu montieren. (Die Bremsscheiben mit 4-Loch Aufnahme sollten ja untereinander passen oder ??)
Welchen Lochabstand hat denn die Zange der 650er ?
(Die 600er Zange hat 97 mm)
Sollte der Abstand unterschiedlich sein, so könnte man doch ein neues Loch bohren und ein Gewinde schneiden, so dass die Geschichte passt.
Hat jemand sowas schonmal unternommen oder mit dem Gedanken gespielt, oder kann mir andere Alternativen nennen um bessere Bremsleistung zu bekommen ?
Ich hätte noch die Möglichkeit eine 320er Scheibe mit 4-Kolben Festzange von HE-Motorradtechnik zu montieren, das wäre natürlich die Deluxe-Variante, die allerdings sehr teuer ist...
Freue mich über Antworten !
Gruß
Also ich fahr ne DR 600 S (Bj. 85) und wie ihr wohl wisst ist die Bremsanlage vorne ganz großer Sch... äh unterdimensioniert.
Nun gibt es die Möglichkeit von der frühen 650er (glaube BJ.91) die Gabel umzubauen und somit auch die Bremsanlage anzupassen.
Da ich ein fauler Mensch bin und mir das zu umständlich ist, will ich versuchen, die Bremszange der 650er auf den Gabelholm der 600er zu montieren. (Die Bremsscheiben mit 4-Loch Aufnahme sollten ja untereinander passen oder ??)
Welchen Lochabstand hat denn die Zange der 650er ?
(Die 600er Zange hat 97 mm)
Sollte der Abstand unterschiedlich sein, so könnte man doch ein neues Loch bohren und ein Gewinde schneiden, so dass die Geschichte passt.
Hat jemand sowas schonmal unternommen oder mit dem Gedanken gespielt, oder kann mir andere Alternativen nennen um bessere Bremsleistung zu bekommen ?
Ich hätte noch die Möglichkeit eine 320er Scheibe mit 4-Kolben Festzange von HE-Motorradtechnik zu montieren, das wäre natürlich die Deluxe-Variante, die allerdings sehr teuer ist...
Freue mich über Antworten !
Gruß
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Also ich würde den Umbau der SP41-Gabel vorschlagen bzw. des HE-Umbaus.
Aber ich pers. würde nichts an dern Bremsaufnahme verändern, Bremsen = Sicherheit
Aber ich pers. würde nichts an dern Bremsaufnahme verändern, Bremsen = Sicherheit

Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
- RythIm
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 04 Okt 2010 18:27
- Wohnort: Neustadt/Weinstraße
- Galerie
Mh... Verdammt.Wooky hat geschrieben:Moin,
Die SP41- Zange hat einen Lochabstand von ca. 90 mm.
Ich würde aber auch zum Gabelumbau raten, da der Bremssattel ja nun mal auch genau zum grösseren Bremsscheibendurchmesser passen muss und wegen der Sicherheit.
Stahlflexbremsleitung nicht vergessen, das bringt auch schon mal einiges.
Gabelumbau DR 600
Gut, dann wird das wohl nix.
Gabelumbau ist halt sehr scheisse weil unter anderem das Lenkkopflager gerade neu ist und die Gabel frisch gewartet wurde mit neuem Öl usw.
Dann bleibt nur noch die Lösung von HE... das wird teuer.
Hat jemand Erfahrungen mit den Bremsscheiben und Zangen von HE in Verbindung mit der 600er ?
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hmm,
bei meiner DR 600, EZ 90, ist die orischinoole Vordserradbremse klasse,
ausser das ich die Beläge nur beim freundlichen Suzukidealer bekomme...
Dagegen ist die Mofabremse hinne völliger Murks...
Aber da die Kiste eh nur alle 2 Jahre die Tour zum Tüff und zurück macht, ist es mir wurscht
bei meiner DR 600, EZ 90, ist die orischinoole Vordserradbremse klasse,
ausser das ich die Beläge nur beim freundlichen Suzukidealer bekomme...
Dagegen ist die Mofabremse hinne völliger Murks...
Aber da die Kiste eh nur alle 2 Jahre die Tour zum Tüff und zurück macht, ist es mir wurscht

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1141
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
äähmm,
was willst Du denn da groß umbauen???
Wenn du versuchst die 650er Zange an die 600er Gabel zu schrauben passt gar nichts und du darfst mit vielen Teilen ohne Gutachten (oder teuer) basteln.
Du kannst aber auch einfach die Gabelbrücke + Holme der SP41b reinsetzen. Das passt plug&play ohne irgendwas zu bohren etc.
Und die Gabel mit Brücke gibt´s schonmal für nen 20er in der Bucht und dann passen alle 4Loch 280er Scheiben und Bremsbeläge von 650er bis 750er DR
Außerdem bekommt man für die SP Gabel auch schonmal einen günstigen Satz progressiver WP Federn (hab 30€ dafür bezahlt
)
Ciao,Marcus
was willst Du denn da groß umbauen???
Wenn du versuchst die 650er Zange an die 600er Gabel zu schrauben passt gar nichts und du darfst mit vielen Teilen ohne Gutachten (oder teuer) basteln.
Du kannst aber auch einfach die Gabelbrücke + Holme der SP41b reinsetzen. Das passt plug&play ohne irgendwas zu bohren etc.
Und die Gabel mit Brücke gibt´s schonmal für nen 20er in der Bucht und dann passen alle 4Loch 280er Scheiben und Bremsbeläge von 650er bis 750er DR
Außerdem bekommt man für die SP Gabel auch schonmal einen günstigen Satz progressiver WP Federn (hab 30€ dafür bezahlt

Ciao,Marcus
- RythIm
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 04 Okt 2010 18:27
- Wohnort: Neustadt/Weinstraße
- Galerie
Problem ist, dass ich, da das neue Lenkkopflager damals nicht passte, ein Stück vom Lenkrohr der unteren Gabelbrücke abdrehen lassen musste.m.w. hat geschrieben:äähmm,
was willst Du denn da groß umbauen???
Wenn du versuchst die 650er Zange an die 600er Gabel zu schrauben passt gar nichts und du darfst mit vielen Teilen ohne Gutachten (oder teuer) basteln.
Du kannst aber auch einfach die Gabelbrücke + Holme der SP41b reinsetzen. Das passt plug&play ohne irgendwas zu bohren etc.
Und die Gabel mit Brücke gibt´s schonmal für nen 20er in der Bucht und dann passen alle 4Loch 280er Scheiben und Bremsbeläge von 650er bis 750er DR
Außerdem bekommt man für die SP Gabel auch schonmal einen günstigen Satz progressiver WP Federn (hab 30€ dafür bezahlt)
Ciao,Marcus
Dann würde das vermutlich mit der 650er Brücke wieder nicht passen.
Die 600er Gabel ist außerdem wie gesagt gerade frisch gewartet und hat bereits progressive Federn eingebaut.
Aber gut, wenns nicht so geht wie ichs mir vorstelle, dann gehts halt nicht.
Bei den Bremsen wird nicht grob rumgepfuscht.
Danke das ihr mir da geholfen habt.
Bleibt wohl nur noch die Variante von HE.
Gabel mit Brücken fürn 20er in der Bucht... ganz ehrlich, das wär mir dann doch zu unsicher.
WENN ich für 20 € eine einigermaßen intakte Gabel schiessen würde, dann müsste ich da vermutlich erstmal alles komplett erneuern, vermessen und prüfen... und evtl. wieder viel Geld reinstecken.
Momentan liegt der Kurs in der Bucht übrigens zwischen 60 und 200 €.
@Hacky:
Sagen wirs mal so, wenn man schön gemütlich alleine fährt, dann reicht die orschinoole Bremse dicke. (Der Druckpunkt ist nur grausam und man muss zum scharf Bremsen ganz schön reinlangen, aber es geht.)
Sobald allerdings hinten noch einer oder eine draufsitzt, oder man mal etwas schneller/sportlicher fährt, wirds schnell mal kritisch.

Gruß aus der Pfalz
also bohren willst du
aber Gabel um bauen nicht weil du neues Gabelöl und simmeringe neu Hast
Öl und simmeringe kosten keine 20 € zusammen
wen dir die 20€ zu viel sind (Simmeringe und Öl ) aber einen Teuren Bremsattel kaufen
das passt irgend wie nicht zusammen
Glaube mir die Beste und günstigste Lösung ist eine SP41B gabel bei dir einbauen
aber Gabel um bauen nicht weil du neues Gabelöl und simmeringe neu Hast
Öl und simmeringe kosten keine 20 € zusammen
wen dir die 20€ zu viel sind (Simmeringe und Öl ) aber einen Teuren Bremsattel kaufen
das passt irgend wie nicht zusammen
Glaube mir die Beste und günstigste Lösung ist eine SP41B gabel bei dir einbauen

Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
- RythIm
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 04 Okt 2010 18:27
- Wohnort: Neustadt/Weinstraße
- Galerie
Warum nicht Bohren und ein neues Gewinde schneiden, so dass es einwandfrei passt ? (Wenns denn so wäre...)Murphy hat geschrieben:also bohren willst du
aber Gabel um bauen nicht weil du neues Gabelöl und simmeringe neu Hast
Öl und simmeringe kosten keine 20 € zusammen
wen dir die 20€ zu viel sind (Simmeringe und Öl ) aber einen Teuren Bremsattel kaufen
das passt irgend wie nicht zusammen
Glaube mir die Beste und günstigste Lösung ist eine SP41B gabel bei dir einbauen
Passendes Werkzeug habe ich in der Werkstatt in der ich arbeite.
Ich sehe da kein Problem.
Wenn ich für 20 Euro ne Gabel kaufe, dann hab ich im schlimmsten Fall schiefen und krummen Schrott aus nem Unfallbock.
Da nützen mir Öl und Simmerringe auch nicht mehr viel.
Im besseren Fall sind evtl. die Führungen im Gleitrohr abgenutzt.
Wenn ich die tausche bin ich auch nicht mehr so ganz bei 20 €...
Naja mal schauen.
Erstmal danke für die Ratschläge, ich lass mir das alles durch den Kopf gehen.
Gruß
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
- RythIm
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 04 Okt 2010 18:27
- Wohnort: Neustadt/Weinstraße
- Galerie
Meinst du jetzt wegen der 320er HE-Scheibe ?Wooky hat geschrieben:Moin,
Da Bremssattel umbohren schliesslich auch keinen amtlichen Segen bekommt, wäre wegen des grösseren Bremsscheibendurchmessers, vielleicht eine massive Adapterplatte mal einen Gedanken wert.
Da ist ein Adapter und der Segen des TÜV dabei.
Bei der Variante mit der Scheibe der 650er wäre das natürlich auch eine Überlegung wert.
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
EIne etwas einfachere Lösung wäre vielleicht 'ne Pumpe mit 'nem kleineren
Kolbendurchmesser anzubauen. Geht natürlich nur in Zusammenarbeit mit Stahlflexleitungen!
Hab bei meiner Sumo die Pumpe von der DR350 dran, 'n Stoppi mit 2 Fingern ist damit
locker zu machen! Meine Kumpels nennen die Bremse "ekelhaft bissig".
Kolbendurchmesser anzubauen. Geht natürlich nur in Zusammenarbeit mit Stahlflexleitungen!
Hab bei meiner Sumo die Pumpe von der DR350 dran, 'n Stoppi mit 2 Fingern ist damit
locker zu machen! Meine Kumpels nennen die Bremse "ekelhaft bissig".

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
- RythIm
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 04 Okt 2010 18:27
- Wohnort: Neustadt/Weinstraße
- Galerie
Und du hast die Original 600er Scheibe drauf ?AWolff hat geschrieben:EIne etwas einfachere Lösung wäre vielleicht 'ne Pumpe mit 'nem kleineren
Kolbendurchmesser anzubauen. Geht natürlich nur in Zusammenarbeit mit Stahlflexleitungen!
Hab bei meiner Sumo die Pumpe von der DR350 dran, 'n Stoppi mit 2 Fingern ist damit
locker zu machen! Meine Kumpels nennen die Bremse "ekelhaft bissig".
Versuch wärs wert...
