Nagelneue DR 650 SE
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Ich finde es eigentlich schade das BMW keinen Rotax Motor mehr verbaut. Nicht das ich mir die BMW kaufen würde. Ich denke das BMW bei 48PS bleibt da sie sonst an Beständigkeit verlieren. Ganz ehrlich das was KTM da vollbracht hat kann BMW auch nicht so schnell nach machen. 63PS und nach 50000KM eine kleine Überholung und weiter gehts? Nahezu unglaublich mehr Infos unter www.motorradonline.de "KTM 690SM 50000KM Dauertest". Aber man kann KTM auch nicht mit BMW vergleichen KTM ist spezi in Einzylindern.
Dass ich hier nicht objektiv sein wollte (deutlicher geht kaum noch) haben zumindest einige verstanden - anscheinend nicht alle (FFH?).ELVIS hat geschrieben: Aber ich versuche einigermaßen objektiv zu sein. weil es die Karre, die sich alle wünschen einfach nicht gibt und nie geben kann - sonst hätte ich sie mir schon gekauft![]()

Was alle haben wollen, interessiert mich eigentlich nicht, aber eine neue 690er, oder auch 740er Adventure würde ich sofort kaufen. Alles andere habe ich probiert und - ne, das war nix für mich. Hab schon überlegt, ob ich mir die 690 Enduro selbst umbaue. Gibt inzwischen genug Zubehör für das Projekt, aber das ist mir wirklich zu teuer. Unter 13.000 Euro kommt man da nicht raus und das für eine 690er - ist mir wirklich zu teuer. Für meine alte Adventure habe ich NEU 7500.- Euro gezahlt. 11k wäre OK, aber irgendwo habe sogar ich meine Schmerzgrenze, was Preis-Leistungsverhältnisse angeht.
DR650SE, BetaAlp4.0, KTM 640 Adventure, Husqvarna Terra, DR 250S
Es gibt keinen Markt, für das, was mir hier vorschwebt oder vermutlich jemanden der gerne eine neue SE hätte. Da geb ich Elvis Recht.
Selbst wenn ich einen fünfstelligen Betrag aus dem Ärmel schütteln könnte, wollte ich dann wirklich mit dem Ding offroaden gehen. Riskieren, dass ich sie in einer Woche x-mal wegwerfe....
Das Problem ist, wenn die heute nicht verkauft werden. Dann sind sie in ein paar Jahren nicht gebraucht auf dem Markt.
Bevor ich mir für die Gesamtkosten von über 7000 eine neue SE holen würde und bei der Zulassung noch tricksen müsste, würde ich mir sowas holen:
http://www.1000ps.de/member/gebrauchte_ ... &id=524530
Globalisierung:
Und natürlich ist es idealistisch, wenn man denkt, deutsche Fahrzeuge kommen nur der deutschen Wirtschaft zugute.
Aber ich kann nicht schimpfen und dann Reimporte oder Japaner kaufen. Mit einem Reimport hätte ich fast 1/3 des Kaufpreises sparen können. Hab´s trotzdem nicht gemacht und auch recherschiert, dass das Ding mindestens in Deutschland zusammengeschraubt wird.
Elvis: Geiz ist geil
Alles relativ.....
Die Abwrackprämie hätte ich mitgenommen, wenn die alte Mühle nur etwas früher verschieden wäre. Immehin muß ich das mitbezahlen. Aber was soll´s.... Idealismus und Pech, muss man sich eben leisten können.
Ich find die G 650 X challenge nicht so uninteressant, es gibt auf dem Gebrauchtmarkt nur zuwenige.....
... und die G 650 GS ist einfach eine andere Zielgruppe..... bin gespannt auf Touratech....
Mathias
Selbst wenn ich einen fünfstelligen Betrag aus dem Ärmel schütteln könnte, wollte ich dann wirklich mit dem Ding offroaden gehen. Riskieren, dass ich sie in einer Woche x-mal wegwerfe....

Das Problem ist, wenn die heute nicht verkauft werden. Dann sind sie in ein paar Jahren nicht gebraucht auf dem Markt.
Bevor ich mir für die Gesamtkosten von über 7000 eine neue SE holen würde und bei der Zulassung noch tricksen müsste, würde ich mir sowas holen:
http://www.1000ps.de/member/gebrauchte_ ... &id=524530
Globalisierung:
Und natürlich ist es idealistisch, wenn man denkt, deutsche Fahrzeuge kommen nur der deutschen Wirtschaft zugute.
Aber ich kann nicht schimpfen und dann Reimporte oder Japaner kaufen. Mit einem Reimport hätte ich fast 1/3 des Kaufpreises sparen können. Hab´s trotzdem nicht gemacht und auch recherschiert, dass das Ding mindestens in Deutschland zusammengeschraubt wird.
Elvis: Geiz ist geil

Die Abwrackprämie hätte ich mitgenommen, wenn die alte Mühle nur etwas früher verschieden wäre. Immehin muß ich das mitbezahlen. Aber was soll´s.... Idealismus und Pech, muss man sich eben leisten können.

Ich find die G 650 X challenge nicht so uninteressant, es gibt auf dem Gebrauchtmarkt nur zuwenige.....
... und die G 650 GS ist einfach eine andere Zielgruppe..... bin gespannt auf Touratech....
Mathias
Der feine Hintersinn ist mir tatsächlich durchgegangen. Vielleicht erschließt er sich mir ja noch.systemer hat geschrieben:Dass ich hier nicht objektiv sein wollte (deutlicher geht kaum noch) haben zumindest einige verstanden - anscheinend nicht alle (FFH?).ELVIS hat geschrieben: Aber ich versuche einigermaßen objektiv zu sein. weil es die Karre, die sich alle wünschen einfach nicht gibt und nie geben kann - sonst hätte ich sie mir schon gekauft![]()
Die waren wohl schon aktiv. Find ich gar nicht mal so schlecht.Mathias hat geschrieben:... und die G 650 GS ist einfach eine andere Zielgruppe..... bin gespannt auf Touratech....

Gruß, Florian
'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Bin eben zurück von den HMT.
Da konnte ich mir die G650GS mal live ansehen.
Meine Befürchtungen haben sich leider bestätigt.
Billigste Gußfelgen, einfachste Stahlschwinge, Beifahrerfußrastenhalter einfach an den Rahmen gebraten, Kabelverlegung auf Ducatiniveau (das ist nicht positiv gemeint), eine Gabel in billigster, spindeldürrer 70er-Jahre Japan-Art, ohne aber den Federweg zu haben (170mm). Würde bei dem tatsächlich erhältlichen ABS wohl sonst auch nicht mehr funtkionieren.
Ein paar Teile von der großen Schwester abgeschaut, fertig ist das Billigmopped.
Da BMW drauf steht, wird es sich sicherlich gut verkaufen...
Nur mit einer Enduro hat das nichts zu tun.
Touratech wusste schon, warum die den größten Mist (Felgen) gleich getauscht haben.
Da konnte ich mir die G650GS mal live ansehen.
Meine Befürchtungen haben sich leider bestätigt.
Billigste Gußfelgen, einfachste Stahlschwinge, Beifahrerfußrastenhalter einfach an den Rahmen gebraten, Kabelverlegung auf Ducatiniveau (das ist nicht positiv gemeint), eine Gabel in billigster, spindeldürrer 70er-Jahre Japan-Art, ohne aber den Federweg zu haben (170mm). Würde bei dem tatsächlich erhältlichen ABS wohl sonst auch nicht mehr funtkionieren.
Ein paar Teile von der großen Schwester abgeschaut, fertig ist das Billigmopped.
Da BMW drauf steht, wird es sich sicherlich gut verkaufen...
Nur mit einer Enduro hat das nichts zu tun.
Touratech wusste schon, warum die den größten Mist (Felgen) gleich getauscht haben.
DR650SE, BetaAlp4.0, KTM 640 Adventure, Husqvarna Terra, DR 250S
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 351
- Registriert: 03 Okt 2010 10:56
- Wohnort: Bramsche
- Galerie
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 26 Feb 2010 19:56
Hatte ich mir auch schon mal angeschaut.
Ich traue aber keiner Firma über den Weg, die den Verbrauch bei 175 km/h mit 4,5 Liter angibt, die Höchstgeschwindigkeit aber mit 165 km/h.
Dass ein 45 PS Motorrad nun 225Kg Trockenwicht hat, ist auch kein Verkaufsargument. Sind dann mit allen Betriebsstoffen auch über 250 kg.
Und einen Verbrauch von 2,5 l bei konstant 90 km/h sollte man mit einem modernen Benzinmotor auch langsam hinbekommen. Laut BMW verbraucht selbst die G650GS nur 3,2l bei 90 km/h,
Wird sich dann im Alltag wohl bei ähnlichen Verbräuchen einpendeln, wenn man das Leergewicht mit einbezieht.
VW gibt für ein Auto (XL1) mit ähnlichem Motor (48 PS Diesel) bei gleichem Tempo lediglich ein Verbrauch von 0,9 Liter an.
Ich traue aber keiner Firma über den Weg, die den Verbrauch bei 175 km/h mit 4,5 Liter angibt, die Höchstgeschwindigkeit aber mit 165 km/h.
Dass ein 45 PS Motorrad nun 225Kg Trockenwicht hat, ist auch kein Verkaufsargument. Sind dann mit allen Betriebsstoffen auch über 250 kg.
Und einen Verbrauch von 2,5 l bei konstant 90 km/h sollte man mit einem modernen Benzinmotor auch langsam hinbekommen. Laut BMW verbraucht selbst die G650GS nur 3,2l bei 90 km/h,
Wird sich dann im Alltag wohl bei ähnlichen Verbräuchen einpendeln, wenn man das Leergewicht mit einbezieht.
VW gibt für ein Auto (XL1) mit ähnlichem Motor (48 PS Diesel) bei gleichem Tempo lediglich ein Verbrauch von 0,9 Liter an.
DR650SE, BetaAlp4.0, KTM 640 Adventure, Husqvarna Terra, DR 250S
http://www.g-lader.info/fahrzeuge_studien_oekopolo.htm
VW hatte bereits 1989 ein 2 Zylinder Dieselaggregat mit 850ccm und 40 PS und nem verbrauch von 1,7 litern (obs wirklich sowenig sein weiß ich nicht, aber selbst wenn es 3 beim auto sind, sollten es bei einem motorrad deutlich weniger als 2,5 werden.)
mein Fazit: Dieselmotorrad--> Idee= gut, umsetzung=schlecht
VW hatte bereits 1989 ein 2 Zylinder Dieselaggregat mit 850ccm und 40 PS und nem verbrauch von 1,7 litern (obs wirklich sowenig sein weiß ich nicht, aber selbst wenn es 3 beim auto sind, sollten es bei einem motorrad deutlich weniger als 2,5 werden.)
mein Fazit: Dieselmotorrad--> Idee= gut, umsetzung=schlecht
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 26 Feb 2010 19:56
Die hab ich schon mal gesehen und mit dem Besitzer gesprochen.
http://www.dieselwiesel.de/
Er hat mir gesagt das er sie unter 2 Liter fährt.
Chris
http://www.dieselwiesel.de/
Er hat mir gesagt das er sie unter 2 Liter fährt.
Chris
Die wird auch kaum mehr als 90 km/h laufen.
Sieht dem Stationärmotor, den ich in meiner Rüttelplatte habe, sehr ähnlich.
Mal abgesehen davon, dass ein Chopper gar nicht geht...
mmhh, das kann mich alles noch nicht überzeugen.
Da ist http://www.enfield-deutschland.de/ schon etwas weiter. Enfield liefert sogar aus. Aber 11 PS sind auch nicht der Knaller. Zumindest der Verbrauch soll deutlich unter 2 Litern liegen,
Sieht dem Stationärmotor, den ich in meiner Rüttelplatte habe, sehr ähnlich.

Mal abgesehen davon, dass ein Chopper gar nicht geht...
mmhh, das kann mich alles noch nicht überzeugen.
Da ist http://www.enfield-deutschland.de/ schon etwas weiter. Enfield liefert sogar aus. Aber 11 PS sind auch nicht der Knaller. Zumindest der Verbrauch soll deutlich unter 2 Litern liegen,
DR650SE, BetaAlp4.0, KTM 640 Adventure, Husqvarna Terra, DR 250S
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 26 Feb 2010 19:56
Hier gibs noch nen kleinen Fahrbericht vom Dieselwiesel:
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 406/102651
Kaufen werde ich so einen Diesel auch nicht.
Hab ja meine DR.
Aber immer interessant weils abseits der Norm ist,find ich.
Chris
http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 406/102651
Kaufen werde ich so einen Diesel auch nicht.
Hab ja meine DR.
Aber immer interessant weils abseits der Norm ist,find ich.
Chris
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 26 Feb 2010 19:56