Reparieren oder Verkaufen

Umfragen für die Allgemeine Kategorie
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

Reparieren oder Verkaufen

#1 

Beitrag von Greenrun »

 Themenstarter

Hallo liebe DR-Gemeinde,

wie ihr ja schon wißt hat Sylvia´s DR 650 SE letztes Jahr im August nen kapitalen Motorschaden erlitten (hier nochmal zum Nachlesen: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=69 ... torschaden).

Wir sind nun am überlegen, ob wir die DR, so wie sie nun ist, verkaufen sollen oder reparieren.

Die entscheidende Frage ist:

Wieviel bekommt man noch für die (Motor-)beschädigte DR?


Was meint ihr, was könnte man für die DR im Falle eines Verkaufes verlangen? Gibt es unter euch eventuell Interessenten?

Hier mal ein paar Bilder von der doch noch sehr schönen DR. Schließlich hat sie ja erst 23000 km aufm Buckel. Die Bilder wurden ein Tag nach erlittenen Motorschadens aufgenommen. Seitdem steht sie im trockenen Keller mit bereits ausgebauten Motor. Reifen fast neu, ca. 800 km. Sitzbank abgepolstert und neu bezogen. DR ist tiefergelegt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Über eure fachmännische Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Grüße

Dirk

8)
Karlshof ´08
SÜST 1 ´08
Crispendorf ´09
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

#2 

Beitrag von Helsche »

Tja, die Kosten für ne Motorreparatur zu beziffern wird wohl schwierig, wenn man nich weiss was kaputt is. Außerdem gibs kaum gebrauchte Teile. Kannst mal noch im Freewind Forum (gibts das überhaupt?) nachfragen. Ebay gibt auch mal wieder nix her. Gibt noch nich mal ein Gehäuse bei ebay USA...

Im besten Fall brauchst du nur n Gehäuse (???€), nen Lagersatz (80€) und n Dichtsatz (100€).
Wenn noch mehr was abbekommen hat (Kurbelwelle, Getriebe, ...) wirds entprechend teurer.

Das beste wär wohl entweder n Rumpfmotor günstig zu bekommen (viel Glück!) oder sonst die Kiste zu schlachten und den Gebrauchtteilemarkt zu beflügeln.

Ohne Motorschaden würde ich so gegen 2000€ ansetzen, je nach Peripherie (is n 99er Baujahr?).
Wer soll die Katze im Sack schon so kaufen, wenn er nich grad nen Motor zu liegen hat?

Wünsch dir jedenfalls viel Glück für ne günstige Reparatur. Ist doch schade um so n schönes Mopped!
cado90
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 05 Sep 2009 02:06
Wohnort: Eschborn am Ts.
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von cado90 »

Moin,

boar die sieht ja echt noch Hammer aus ! Gibt es den kein Alternative Motor der da reinpasst ? SP44B ?

Zum Verkaufen wäre sie Mir perönlich zu schade.

lg
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#4 

Beitrag von ELVIS »

Ich glaub nicht, daß du in Teilen auf 1000€ kommst. Eher deutlich drunter.
Räder, Plastik und ggf. die Gabel/Federbein kommen vielleicht auf 500, der Rest macht nur Arbeit.
Kurbelgehäuse neu 800, Lager teilw. neu, ggf. Kolben neu/Zylinder neu beschichten. Irgendwo um 1500, ganz grob.
Dann lieber ne vergammelte DR mit intaktem Motor kaufen, aus zwei eine machen und Reste verscheuern. Sollte dann mit einem WE Arbeit deutlich unter 1000 bleiben.
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#5 

Beitrag von FFH »

Ich teile Elvis Vermutung, dass man für die Reste ca. 500€ bekommen könnte. Vielleicht ließen sich nach und nach noch Kleinteile absetzen, was aber Geduld erfordert. Wenn man nicht gerade Zeit im Überfluss hat, ist das unattraktiv.

Meines Wissens passt doch der Motorrumpf der XF 650 Freewind. Auf bike-teile.de ist gegenwärtig ein XF 650 Motor für 950€ inseriert. In jedem Fall hast du einen Schaden im Gegenwert einer SP41/SP44/SP43.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#6 

Beitrag von Taylor1979 »

Suzuki XF Freewind
CCM R30
Sachs Roadster

Haben alle den Motor der SE, macht die Sache aber nicht einfacher.

Und falls du das Teil mit dem Motorschaden verscheuerst, sag mir bitte Bescheid, ich wuerd sie nehmen, evt auch nur den Rahmen mit Brief.
Zuletzt geändert von Taylor1979 am 10 Feb 2011 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#7 

Beitrag von Taylor1979 »

ELVIS hat geschrieben:Ich glaub nicht, daß du in Teilen auf 1000€ kommst. Eher deutlich drunter.
Räder, Plastik und ggf. die Gabel/Federbein kommen vielleicht auf 500, der Rest macht nur Arbeit.
Kurbelgehäuse neu 800, Lager teilw. neu, ggf. Kolben neu/Zylinder neu beschichten. Irgendwo um 1500, ganz grob.
Dann lieber ne vergammelte DR mit intaktem Motor kaufen, aus zwei eine machen und Reste verscheuern. Sollte dann mit einem WE Arbeit deutlich unter 1000 bleiben.
..und wo nimmst die vergammelte SE her ?
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

#8 

Beitrag von Helsche »

Letztes Jahr gabs schonmal so ne weiße runtergerittene SE für 1000€ bei ebay Kleinanzeigen.

Wenn du wirklich reparieren willst, schau erstmal nach ob bei dir im Kopf noch alles i. O. ist. :wink:

Wenn du nen Freewind Motor günstig bekommst brauchst du nämlich deinen Zylinderkopf, die XF, die Sachs und die CCM ham Doppelvergaser.

Wenn du nen Freewind Motor nimmst (der noch gut ist, aber außer dem 3. Gang geht da nix kaputt) brauchst du nur ne neue Kopfdichtung. Dann kannst du deinen alten Motor zerfledern und die Teile verkaufen die noch gut sind.

Biste mit dem Motor von Bike-Teile vielleicht mit 800€ dabei.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#9 

Beitrag von ELVIS »

Taylor1979 hat geschrieben:...und wo nimmst die vergammelte SE her ?
Hab ich in den letzten 2 Jahren zweimal hinbekommen. Und alles werd ich auch nicht immer preisgeben :-)
Letzten Herbst hat ein Händler den ich recht gut kenne, noch eine durchschieben wollen. Ich hab nur die mitgelieferten Zubehörteile genommen und ein paar Leute mit TM 40, Krümmer und Sebring glücklich gemacht. Guter Zustand, völlig in Ordnung und deutlich unter 1000.
Auf ähnlichem Weg bin ich an meine XRs gekommen.
Was meinst Du, was ein Händler Dir für so eine Karre gibt, wenn Du ne neue XY bei ihm kaufst ? Und in den Laden stellen sich die wenigsten die Dinger...

Edit : Heinemann in Kerken hatte auch noch nen Freewind-Motor - weiß aber nicht ob der noch was hat. Hat auf jeden Fall ein wirklich gigantisches Lager...

Und nochmal : Hab gerade mal ne Anfrage wegen eines XF-Rumofmotors abgeschickt. Die Rückmeldung gebe ich Dir dann weiter, wenn das etwas sein sollte.
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#10 

Beitrag von Taylor1979 »

ELVIS hat geschrieben:
Taylor1979 hat geschrieben:...und wo nimmst die vergammelte SE her ?
Hab ich in den letzten 2 Jahren zweimal hinbekommen. Und alles werd ich auch nicht immer preisgeben :-)
Letzten Herbst hat ein Händler den ich recht gut kenne, noch eine durchschieben wollen. Ich hab nur die mitgelieferten Zubehörteile genommen und ein paar Leute mit TM 40, Krümmer und Sebring glücklich gemacht. Guter Zustand, völlig in Ordnung und deutlich unter 1000.
Auf ähnlichem Weg bin ich an meine XRs gekommen.
Was meinst Du, was ein Händler Dir für so eine Karre gibt, wenn Du ne neue XY bei ihm kaufst ? Und in den Laden stellen sich die wenigsten die Dinger...

Edit : Heinemann in Kerken hatte auch noch nen Freewind-Motor - weiß aber nicht ob der noch was hat. Hat auf jeden Fall ein wirklich gigantisches Lager...

Und nochmal : Hab gerade mal ne Anfrage wegen eines XF-Rumofmotors abgeschickt. Die Rückmeldung gebe ich Dir dann weiter, wenn das etwas sein sollte.
Also wenn dir mal n Rahmen (inc. Brief) unterkommt, kannst mich auch gerne gluecklich machen...
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#11 

Beitrag von Greenrun »

 Themenstarter

Vielen Dank schon mal für die ersten Meinungen. Das deckt sich so ungefähr mit meinen Gedanken.

......so ein Sch....... :evil:
Karlshof ´08
SÜST 1 ´08
Crispendorf ´09
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Enduro »

Hallo Greenrun,

Ein XF 650 Motor war letzhin bei Ebay, der hatte einen Zylinderkopfprobelm, wäre für dich ideal gewesen. Ich denke du musst weiter rumschauen, dann wirdt du schon was finden.
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#13 

Beitrag von eisbaerin »

Ich würd auch nicht so einfach aufgeben. Irgendwie verliebt man sich recht schnell in die alten Dreckfräsen.
Naja meine wird ja jetzt eher ne Asphaltfräse.

Aber warte lieber noch bevor du sie zu Einzelteilpreisen verschleuderst.

Falls du allerdings nen Flachschieber drinne hast nehm ich den gern.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Greenrun
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 292
Registriert: 14 Nov 2007 17:15
Wohnort: Ravensburg

#14 

Beitrag von Greenrun »

 Themenstarter

Nehme gerne Angebote für die ganze Kiste entgegen.
Angebote unter meiner Preisvorstellung werden allerdings nicht beantwortet. Faire Angebote werden selbstverständlich verhandelt.

Ach ja und hier die aktuellen Bilder des "Kapitalen Motorschadens":

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=82516#82516

Viele Grüße

Dirk 8-)
Karlshof ´08
SÜST 1 ´08
Crispendorf ´09
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#15 

Beitrag von ELVIS »

Ein komplettes Kurbelgehäuse von einer XF wäre verfügbar...
Wenn du Interesse hast, lass ich es mich wissen, dann gebe ich Dir die kontaktadresse des Händlers.
Antworten