Packtaschenempfehlung ORTLIEB SPEEDBAG Satteltaschen?
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 351
- Registriert: 03 Okt 2010 10:56
- Wohnort: Bramsche
- Galerie
Oder eine Frage was man vor hat. Mal zum Ursprung zurück....Rightdosed hat geschrieben:Packtaschen? - Koffer?
Das scheint ja so ne Art Grundeinstellung zu sein.
Quallentier hat geschrieben:......Nächstes WE bin ich bei Freunden in der Eifel auf'm Treffen, habe aber Sonntag ein Date in Belgien zum OffroadenDa könnte mein großer Ortlieb-Sack (alt, bezahlt und nach 20 Jahren immer noch dicht
) trotz seier Größe ein wenig zu klein sein, wenn ich die Enduroklamotten auch noch mitnehmen muß.
Ist das alles schwierig..........
Hab mich damit schon ein paar Winter beschäftigt. Unter 300Euro bekomme ich nichts vernünftiges hin. Bin auch kein Metaller, mein Vater aus Altersgründen inzwischen leider ausgeschieden und die Jungen..... die sind oft nicht mehr so flexibel..... Mein Gabelstabi liegt inzwischen seit 12 Monaten beim einem Metaller der Generation nach mir. Eine Vorabversion bekam ich schnell... das bremst meine Ideen gewaltig.Rightdosed hat geschrieben:Die Kofferträger haben meine Mitreisenden sich damals selber gebaut und die Alukoffer nach Zeichnung fertigen lassen. Damit lagen 'Sie ungefähr bei dem Preis, den die Ortliebs mit Träger kosten. Die Demontage war (wenn ich mich richtig erinnere) wie bei Touratech mit ner großen Rändelschraube von innen, die Außen ein Exenter fixiert.
Wie gesagt: die anderen hatten IMMER BEIDE Koffer ab und mussten am nächsten morgen IMMER darauf warten, daß ich meine Stripsel gespannt hatte...
Solche Erfahrungen werde vermutlich nicht nur ich machen.
Das kenn ich doch vom Trail fahren. Vielleicht bin ich deswegen nie Profi geworden.Rightdosed hat geschrieben:Was die Füße angeht, die gehören auf die Rasten!

......ich schließe mich Pramus Meinung an.Mathias hat geschrieben:....und nicht nur dass.... auf der Suche nach dem Gleichgewicht, das Bein zwischen Box und Untergrund zu bekommen, ist auch nicht wirklich witzig.jo hat geschrieben:Hast du dir mal überlegt, was mit deinem Bein passiert, wenn da ne Alubox einschlägt?? Und Offroad zählt ja wohl jedes Gramm.......

Genau hier ist mir das ganz unfair passiert. Das Problem war nicht der Stiefel, das waren die Socken und die Zehen. Denn Du stehst automatisch auf Zehenspitzen, die haben mir dann etwas weh getan und der Socken war kürzer als der Stiefel. Den Abdruck davon sieht man auf Pramus Bild. Das war ca. 8 Tage später.
Aber das ist auch nur Theorie, denn der Abdruck tat mir zum erstenmal nach dieser Einlage weh.
Sicher ist, mit Alukoffern hätte ich das nicht machen wollen.

Aber der Platz war für eine Pause richtig toll....

Vermutlich werde ich mir trotzdem irgendwann Alukoffer kaufen. Aber sicher nicht um ein paar Kleider zu transportieren, um an der Enduromania teil zu nehmen oder um durch die Wüste zu fahren.
Eher weil sie nicht platzen wie die Givi und gerade gebogen werden können. Sie leichter zu beladen sind, usw..
Da hast Du natürlich nicht ganz unrecht... aber....Möchte-DR-Fahren hat geschrieben:Wenn sich etwas in den Speichen verhäddert ist durchaus keine schöne Vorstellung. .......

...das ist mir bisher noch nie passiert. Auf Holz klopf....
Gruß Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 351
- Registriert: 03 Okt 2010 10:56
- Wohnort: Bramsche
- Galerie