Vergaser - Dichtung - Wohin?
Vergaser - Dichtung - Wohin?
Hi ihrs,
ich habe soeben den Vergaser-Reparatursatz vom Hessler verbaut.
Da es nur das untere Teil (Schwimmerkammer) vom Vergaser betrifft - habe ich halt nur das untere Teil abgeschraubt und die Dichtungen und die Nadel ersetzt.
Beim Ersetzen ist mir der Schwimmer aus der Hand geglitten. Auf dem Boden lag dann auch noch eine Dichtung, die kleiner ist als die kleine Dichtung, die am dünnen Rohr des Plastikgestells des Schwimmergedönse dran ist. Ich kann die Dichtung nicht zuordnen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass die Dichtung aus dem Vergaser kommen muss. Garage war vorher recht sauber.
Habe in den Microfiches und im Werkstatthandbuch geschaut und kann diese Dichtung nicht finden. Hat einer von euch ne Idee?
Es gibt an dem Plastikgestell nur zwei Dichtungen. eine kleine und eine etwas größere. Beide liegen am Ende der jeweiligen Röhrchen. Die Schwimmernadel besitzt doch keine Dichtung, ausser die Gummi-Nadelspitze - oder?
Wär fein, wenn ich heut noch ne Antowrt kriegen könnte - muss morgen wieder fahrbereit sein.
Dank euch!
Besten Gruß
Christian
ich habe soeben den Vergaser-Reparatursatz vom Hessler verbaut.
Da es nur das untere Teil (Schwimmerkammer) vom Vergaser betrifft - habe ich halt nur das untere Teil abgeschraubt und die Dichtungen und die Nadel ersetzt.
Beim Ersetzen ist mir der Schwimmer aus der Hand geglitten. Auf dem Boden lag dann auch noch eine Dichtung, die kleiner ist als die kleine Dichtung, die am dünnen Rohr des Plastikgestells des Schwimmergedönse dran ist. Ich kann die Dichtung nicht zuordnen. Bin mir aber ziemlich sicher, dass die Dichtung aus dem Vergaser kommen muss. Garage war vorher recht sauber.
Habe in den Microfiches und im Werkstatthandbuch geschaut und kann diese Dichtung nicht finden. Hat einer von euch ne Idee?
Es gibt an dem Plastikgestell nur zwei Dichtungen. eine kleine und eine etwas größere. Beide liegen am Ende der jeweiligen Röhrchen. Die Schwimmernadel besitzt doch keine Dichtung, ausser die Gummi-Nadelspitze - oder?
Wär fein, wenn ich heut noch ne Antowrt kriegen könnte - muss morgen wieder fahrbereit sein.
Dank euch!
Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Hier das Bildchen
Hier ein Bild der Schwimmerkammer - wie beschrieben nur 2 Gummidichtungen sichtbar.
Wenn ich doch zu blöde bin, und die Dichtung doch woanders heerkommt. Warum ist mein Gaser dann jetzt undicht? Der sifft aus dem Überlauf wieder raus. Oder ist das nur, weil der Schwimmer jetzt neu eingestellt werden muss?
Besten Gruß
Christian
Hier ein Bild der Schwimmerkammer - wie beschrieben nur 2 Gummidichtungen sichtbar.
Wenn ich doch zu blöde bin, und die Dichtung doch woanders heerkommt. Warum ist mein Gaser dann jetzt undicht? Der sifft aus dem Überlauf wieder raus. Oder ist das nur, weil der Schwimmer jetzt neu eingestellt werden muss?
Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Hi nochmal,
@Dodo: fettes DANKE
Habe 3 mal nach dem Tipp vom Dodo eingestellt. Der Schei** Vergaser lief immer über. Ging also gar nix. Hab dann den ganzen Vergaser ausgebaut und eingestellt wie es in dem Werkstatthandbuch steht. Provisorisch verbaut und ausprobiert. Nix. Nochmal raus, Einstellung überprüft, ein wenig korrigiert und rein. NIX... *ARGH* Auf die Uhr geschaut - nochmal *ARGH*... Wollte eigentlich um 4 Uhr heute morgen raus. Naja - ehrgeiz ist angekratzt also nochmal ran. Die neue Schwimmernadel gegen die Alte getauscht. Eingestellt und rein. und? JA - alles sauber. Nachkontrolliert, nach der Methode vom Dodo - Schwimmerstand stimmt genau! *Freude* - weil ich bin scheinbar nicht zu blöde - sondern die Nadel is nich die richtige. Nadelvergleich hat auch zu Tage gebracht, dass sie ein wenig kürzer und mit einem längeren kleinen "Finger" ausgestattet ist als die alte Nadel. *BUH* - Meine Frau kam kurz nach Mitternacht runter um zu sehen, ob ich in der Garage bewegungslos liege
Alles wieder zusammengebaut und Probefahrt. Hatte ich erwähnt, dass es beim Schrauben recht trocken war? Ok, in der Garage wär ich eh trocken geblieben. Aber bei der Probefahrt - da fing es natürlich herrlich an zu stürmen *grmpfl* ...
Naja - solche Tage kommen halt auch mal vor
Beste Grüße
Christian
PS: Dodo's Tipp: durchsichtigen Schlauch an den unteren Ablauf für den Vergaser. Die Ablassschraube öffnen und Benzin laufen lassen. Den Schlauch vorher in einem schönen Bogen nach oben halten. Die Höhe des Benzins im Schlauch markiert die Höhe des Benzins im Schwimmergehäuse.
@Dodo: fettes DANKE

Habe 3 mal nach dem Tipp vom Dodo eingestellt. Der Schei** Vergaser lief immer über. Ging also gar nix. Hab dann den ganzen Vergaser ausgebaut und eingestellt wie es in dem Werkstatthandbuch steht. Provisorisch verbaut und ausprobiert. Nix. Nochmal raus, Einstellung überprüft, ein wenig korrigiert und rein. NIX... *ARGH* Auf die Uhr geschaut - nochmal *ARGH*... Wollte eigentlich um 4 Uhr heute morgen raus. Naja - ehrgeiz ist angekratzt also nochmal ran. Die neue Schwimmernadel gegen die Alte getauscht. Eingestellt und rein. und? JA - alles sauber. Nachkontrolliert, nach der Methode vom Dodo - Schwimmerstand stimmt genau! *Freude* - weil ich bin scheinbar nicht zu blöde - sondern die Nadel is nich die richtige. Nadelvergleich hat auch zu Tage gebracht, dass sie ein wenig kürzer und mit einem längeren kleinen "Finger" ausgestattet ist als die alte Nadel. *BUH* - Meine Frau kam kurz nach Mitternacht runter um zu sehen, ob ich in der Garage bewegungslos liege

Alles wieder zusammengebaut und Probefahrt. Hatte ich erwähnt, dass es beim Schrauben recht trocken war? Ok, in der Garage wär ich eh trocken geblieben. Aber bei der Probefahrt - da fing es natürlich herrlich an zu stürmen *grmpfl* ...
Naja - solche Tage kommen halt auch mal vor

Beste Grüße
Christian
PS: Dodo's Tipp: durchsichtigen Schlauch an den unteren Ablauf für den Vergaser. Die Ablassschraube öffnen und Benzin laufen lassen. Den Schlauch vorher in einem schönen Bogen nach oben halten. Die Höhe des Benzins im Schlauch markiert die Höhe des Benzins im Schwimmergehäuse.
... gone fishing ...
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 10 Mai 2010 19:36
- Wohnort: zuhause
mein versager war im schwimmbad. jetzt ist er wieder da und ich wollte ihn einbauen. dabei ist mir aber was aufgefallen.
auf der zylinderseite ist eine vertiefung in die perfekt eine o-ringdichtung passen würde.
gehört da eine rein oder nicht. da liegt einfach ein party dazwischen bei der ich die nötigen speicherzellen wohl vergessen habe?
kaputtmach
auf der zylinderseite ist eine vertiefung in die perfekt eine o-ringdichtung passen würde.
gehört da eine rein oder nicht. da liegt einfach ein party dazwischen bei der ich die nötigen speicherzellen wohl vergessen habe?
kaputtmach
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Moin,
grabbel einfach mal mit nem Finger in den Ansaugstutzen, da findest Du die Lösung!
grabbel einfach mal mit nem Finger in den Ansaugstutzen, da findest Du die Lösung!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!